Kluge Menschen beurteilen andere Menschen nach ihren Taten und nicht nach dem, was sie sagen. Das ist zwar richtig, aber manchmal ist es wichtig, auch auf die Worte zu achten, denn sie können die Wahrheit verraten, wenn man sie richtig liest. In der Tat zeigen sie oft unsere wahren Absichten.
Obwohl jeder von uns seinen eigenen Wortschatz hat und mit Wörtern anders umgeht, gibt es einige Musterwörter, die unsere Geheimnisse verraten. Meistens sind es Wörter, die Unsicherheit ausdrücken, wie „Hoffnung“, „Zweifel“, „Angst“ usw. Diese Wörter zeigen, dass Sie noch nicht bereit sind, dass Sie feststecken und nicht vorankommen wollen. Mit diesen Gefühlen können Sie jedoch umgehen, wenn Sie ein nettes Gespräch mit einem guten Freund führen.
Aber Ihr wirklicher Feind hat eine stärkere Abwehr. Er ist geschützt durch die Illusion, beschäftigt zu sein, zu planen, Risiken abzuwägen, und er hat viele Gesichter. Manchmal scheint es unmöglich, ihn loszuwerden, weil er ein Teil von uns geworden ist. Es ist allein und ganz die Prokrastination.
Suche nach der Führungskraft
Sicher, jemanden zu haben, der die Verantwortung für dein Leben übernimmt, ist sehr bequem, denn wenn du scheiterst, bist du nie derjenige, der versagt hat. Außerdem musst du nie wichtige Entscheidungen treffen oder Probleme lösen. Viele träumen von solch einem süßen Leben, aber sie vergessen eines. Dieses Leben wird nicht ihr Leben sein.
Wenn du also nicht das Leben leben willst, das andere für dich entworfen haben, dann hör auf, nach einem Führer zu suchen. Einen Mentor zu haben, war in der Schule oder auf der Uni in Ordnung. Jetzt musst du selbst entscheiden, was du als Nächstes tun willst. Ja, Verantwortung ist beängstigend, aber man muss lernen, sie zu tragen, wenn man seine Ziele erreichen will.
Die Anker-Methode
Sie besagt, dass man zur Überwindung von Verantwortungsangst eine neue Verbindung in seinem Geist schaffen muss. Jedes Mal, wenn Sie Angst vor einer wichtigen Entscheidung haben, denken Sie an etwas, das Sie begeistert. Das kann zum Beispiel das Gefühl „Ich bin der Größte“ sein. Denken Sie an einen Wettbewerb, den Sie gewonnen haben, oder daran, dass Sie beim Pokern gute Karten hatten. Denken Sie tief und bewusst darüber nach und tun Sie dies immer wieder, bis die neue Verbindung in Ihrem Kopf entstanden ist. Es wird einige Zeit dauern, bis Sie Ihre Denkweise geändert haben, aber die Ergebnisse werden hervorragend sein.
Die Verantwortung allein zu tragen bedeutet nicht, dass man keinen Partner haben kann. Aber es muss jemand sein, mit dem Sie die Verantwortung teilen können, und nicht jemand, dem Sie die Verantwortung überlassen. Vergessen Sie das Eltern-Kind-Verhältnis. Vertrauen und Gleichberechtigung – das ist es, was Sie brauchen.
Ehrgeizige Versprechen
Geschichte, Literatur und sogar Märchen lehren uns, dass ein Versprechen ein Zeichen von Vertrauen ist und dass derjenige, der es gibt, verantwortungsbewusst und verlässlich ist. Darüber lässt sich doch nicht streiten, oder? Sicher. Aber diese Aussage lässt einen wichtigen Punkt außer Acht. Die Person, die leichtfertig etwas verspricht, ist nur dann ehrlich, wenn sie es auch hält. Sonst bedeuten seine Worte nichts, und dann ist er ein unzuverlässiger Mensch, mit dem niemand etwas zu tun haben will.
Deshalb ist es wichtig, Versprechungen zu vermeiden, denn sie schaden mehr als sie nützen. Achten Sie einfach darauf, wie erfolgreiche Menschen reden. Sie versprechen nie etwas. Statt zu reden, überzeugen sie lieber mit Körpersprache und halten das Gespräch kurz. Menschen bekommen leichter, was sie wollen, wenn sie auf große Worte verzichten und ihre Macht durch das richtige nonverbale Verhalten zeigen.
Wenn Sie Versprechungen vermeiden, arbeiten Sie mit weniger Stress und fühlen sich weniger verpflichtet. Denken Sie also immer voraus.
Ermüdendes Chaos
Der minimalistische Lebensstil begeistert immer mehr Menschen. Für diesen Trend gibt es eine einfache Erklärung. Das Tempo unseres Lebens nimmt von Minute zu Minute zu, und um konzentriert zu bleiben, müssen wir die Auswirkungen unbedeutender Ablenkungen, wie zum Beispiel alltägliche Routineentscheidungen, reduzieren.
Sie scheinen nicht viel Zeit damit zu verbringen, zu entscheiden, was Sie heute frühstücken oder anziehen wollen. Ja, diese Entscheidungen nehmen für sich genommen nicht viel Zeit in Anspruch, aber in ihrer Gesamtheit verursachen sie ein Chaos, das die Konzentration auf die Arbeit behindert.
Zudem beanspruchen diese Entscheidungen nicht nur unsere Zeit, sondern auch unsere inneren Ressourcen. Erfolgreiche Menschen belasten sich deshalb nicht mit diesen unwichtigen Gedanken. Sie vereinfachen und lernen, Prioritäten zu setzen.
Organisieren Sie zunächst Ihren Desktop und Ihre Online-Arbeit. Wie viele Ordner haben Sie auf Ihrem Schreibtisch? Ich wette, Dutzende. Und wahrscheinlich ein weiteres Dutzend in den Hauptordnern. Dieses Durcheinander lässt Sie denken, dass Sie tausend Dinge zu tun haben. Räumen Sie auf. Lassen Sie 2 bis 5 Ordner mit den Dateien, die Sie täglich benötigen, auf Ihrem Desktop. Schicken Sie alles andere in den Papierkorb (oder verstecken Sie es zumindest). Dann organisieren Sie Ihre Lesezeichen. Entscheiden Sie, welche Social-Media-Kanäle Sie beruflich und welche Sie privat nutzen wollen. Probieren Sie Software aus, die Ihnen hilft, effizienter zu arbeiten. Entwickeln Sie neue, gute Gewohnheiten.
Es ist ganz einfach: Je weniger Entscheidungen Sie täglich treffen müssen, desto mehr Zeit und Energie haben Sie, um neue Ideen zu entwickeln und Ihre Arbeit voranzubringen.
Erwartungen
Man sagt, dass man nie aufhören soll zu träumen und dass es besser ist, auf seine Träume zu hören. Aber träumen Sie nicht zu oft, ohne darüber nachzudenken. Träume sind die Grundlage für die Ziele, die wir uns setzen, und sie halten uns motiviert. Aber sie können unseren Verstand austricksen, indem sie uns glauben machen, dass unsere Träume genauso wahr werden, wie wir sie uns vorgestellt haben. Leider tun sie das nicht.
Und das Scheitern haben Sie sich auch nicht vorgestellt, oder? Aber es gehört zu jeder Erfolgsgeschichte dazu. Und es kann sehr nützlich sein. Aber wenn wir zu hohe Erwartungen haben, weigern wir uns, daran zu glauben, und lassen uns demotivieren. Das ist eine Verlierertaktik. Und Sie wollen ein Verlierer sein?
Dann träumen Sie, aber bleiben Sie realistisch. Unterschätzen Sie nicht den Fortschritt, den Sie machen.
Niemand hat das Leben, das er sich erträumt hat. Manchmal geht es ihnen schlechter. Aber manchmal auch viel besser. Man muss nur weiterarbeiten und den Zauber geschehen lassen.
Ruinöses Selbstmitleid
Im Internet liest man oft „liebe dich selbst“, „sorge gut für dich“, „lass dich von den Umständen nicht dazu bringen, deine Bedürfnisse zu vergessen“. Das sind alles gute Worte. Liebe dich selbst. Das ist der kürzeste Weg zu Glück und Unabhängigkeit. Aber seien Sie sich bewusst, dass ein Übermaß an Liebe genauso gefährlich ist wie ein Mangel an Liebe.
Zu viel Liebe ist die Hauptursache für Selbstmitleid. Und Selbstmitleid macht faul, leichtsinnig und kurzsichtig. Selbstmitleid macht dich zu einem Menschen, der niemals Erfolg haben wird, weil er, anstatt die Chance zu ergreifen, das Leben seiner Träume aufzubauen, sich für flüchtige Vergnügungen entscheidet.
Die 20 Minuten mehr, die man jeden Morgen im Bett verbringt, oder die Tatsache, dass man weniger arbeitet, als man eigentlich könnte, verwandeln sich in Unzufriedenheit und Bedauern, die einem nicht weiterhelfen, sondern einen nur noch mehr niederdrücken und die Bemühungen um Erfolg zunichtemachen.
Um das zu vermeiden, muss man die kleinsten Anzeichen von Selbstmitleid im Keim erkennen. Und anstatt sich darauf zu konzentrieren, sollten Sie Dankbarkeit üben. Denken Sie nicht: „Ich habe gestern zu viel gearbeitet und verdiene es, länger zu schlafen“ oder „Ich habe Pech gehabt, dass ich nicht reich geboren wurde“. Erinnern Sie sich, wofür Sie dankbar sind. Sie haben ein warmes Bett, in dem Sie schlafen können, Sie haben Zugang zum Internet, Sie können duschen, ins Fitnessstudio gehen usw. Ändern Sie Ihren Fokus und schätzen Sie all die schönen Dinge, die Sie bereits haben. Es ist unmöglich, sich selbst zu bemitleiden und gleichzeitig dankbar zu sein. Denken Sie also positiv, um sich von ruinösem Denken zu befreien.
Liebe dich selbst, aber sei anspruchsvoll. Du kannst viel mehr, als du denkst. Sie sind viel stärker und talentierter, als Sie glauben. Schöpfen Sie Ihre inneren Ressourcen voll aus, und der Erfolg wird sich einstellen.