Glyders – MARIA’S HUNT

Für diejenigen, die es nicht wissen, sind Glyders ein Duo, das 2014 in Chicago gegründet wurde. Die Verbrecherkumpanen Joshua Condon und Eliza Weber haben vor MARIA’S HUNT ein paar selbstveröffentlichte EPs herausgebracht. Sie definieren ihren eigenen Klang als maximalen minimalen Rock ’n‘ Roll, und wenn man ihre Diskografie hört, fällt es schwer, dem zu widersprechen. … Weiterlesen …

Heavy Blanket – MOON IS

Wenn es einen Rock-Ikonoklasten gibt, der weniger zu beweisen hat als J Mascis, dann viel Glück dabei, ihn über seiner babylonischen Mauer aus Marshall- und Hiwatt-Stapeln zu hören. Dank zwei unglaublich erfolgreichen Phasen als Frontmann von Dinosaur Jr, quasi ein Gott in passend lauter Adidas-Kleidung, ist sein Status als ultimativer Maximalist des Alternative Rock unantastbar. … Weiterlesen …

Opla – GTI

Seit zwei Jahrzehnten sind Hubert Zemler und Piotr Bukowski fest mit der experimentellen Musikszene Warschaus verbunden. Ersterer tritt solo auf (ich habe über sein Album DRUT in tQ berichtet) und hat unter anderem mit Evan Ziporyn, Gyan Riley, John Tilbury und Agusti Fernandez zusammengearbeitet. Zudem kreiert er als Melatony oder in CEL mit Felix Kubin … Weiterlesen …

Historically Fucked – THE MULE PEASANTS’ REVOLT OF 12,067 

Wenn du, ein Hater, irgendein Musikstück, das als experimentell, avantgardistisch oder sonstwie merkwürdig gilt, abtun willst, kannst du den Schöpfern vorwerfen, dass sie sich entweder zu ernst nehmen oder nicht ernst genug. Meistens wirst du Unsinn reden und dabei Stimmungen mit Erkenntnissen verwechseln, aber das passiert uns allen, ohne Zweifel. Nehmen wir einmal an, dass … Weiterlesen …

loscil + Lawrence English – COLOURS OF AIR

Drone-Musik erzeugt bei mir oft visuelle Effekte. Nicht, dass ich Synästhesie hätte, ich habe einfach zu viele Stunden damit verbracht, Filme mit drohnenlastigen Soundtracks zu schauen. Dies resultiert in einer eigenartigen Mischung aus Erinnerung und Vorstellungskraft, in der mein Geist Bilder aus einem flüchtigen Irgendwo auf jede gestreckte Klangleinwand stickt. Auf COLOURS OF AIR haben … Weiterlesen …

Blue Lake – SUN ARCS

Freiheit. Jason Dungan, der als Blue Lake aufnimmt, kennt dieses Gefühl offensichtlich gut. Als Texaner, der in Kopenhagen lebt, verbringt Dungan die Dauer seines neuesten Ausflugs, Sun Arcs, damit, im See zu schwelgen, jede Kontur zu kartieren, jede Tiefe zu ergründen. Verantwortlich für alle Klänge auf Sun Arcs, nutzt Dungan eine Reihe von Instrumenten auf … Weiterlesen …

Me Lost Me – RPG

Wie der Titel bereits andeutet, erkundet das neue Album von Jayne Dents Projekt Me Lost Me das Geschichtenerzählen und die Welterschaffung in Videospielen, indem es antike und moderne Elemente transponiert und Volksüberlieferungen und Futurismus miteinander verwebt. Sie besiedelt und imaginiert verschiedene Welten, andere Identitäten. An der Oberfläche spiegelt sich dies in der Verschmelzung ihrer süßen … Weiterlesen …

Ben Chasny & Rick Tomlinson – WAVES

Wie es scheint, dürfen wir uns doch an schönen Dingen erfreuen. Um dies zu beweisen, haben Ben Chasny und Rick Tomlinson dieses herzzerreißend angenehme Angebot an zerbrechlicher, wehmütiger Gitarrenarbeit vorgelegt. Das treffend betitelte Album Waves ist genau das: ein zartes, sprudelndes Bächlein aus sich verflechtenden Saiten, das ohne Eile zu einem entfernten und fremden Meer … Weiterlesen …

Divide and Dissolve – SYSTEMIC 

Doom Metal wurde einst von desillusionierten weißen Punks erschaffen, die die industrielle Vorstadt als düstere Hölle darstellten. Doch die Vorfahren von Takiaya Reed und Sylvie Nehill, den Musikerinnen des Duos Divide and Dissolve, überlebten die sehr realen Höllen des kolonialen Genozids. Reeds Wurzeln liegen in den afroamerikanischen und Cherokee (Tsalagi) Gemeinschaften, während Nehill Māori ist. … Weiterlesen …

90 Days – W. Michael Hewitt

Im neuesten Mystery-Thriller von W. Michael Hewitt steht die junge, frisch gebackene Bundesagentin Estelle Openwaters, besser bekannt als Essie, erneut im Fokus. Bekannt für ihre beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Vereitelung von Mordanschlägen und der Lösung von Nuklearkriminalfällen, sieht sich Essie nun einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, angeführt von der Rache des psychopathischen Milliardärs Tyrone Rettig. … Weiterlesen …

The Raven’s Cry – Kim Herdman Shapiro

„The Raven’s Cry“ von Kim Herdman Shapiro ist ein neues Krimi-Serie, das am 14. März 2023 veröffentlicht wurde und in der Kleinstadt Wynter Island spielt. Shapiro greift gekonnt auf das klassische Krimi-Genre zurück und schafft es, eine spannende Handlung mit atmosphärischen Ortsbeschreibungen zu verbinden. Die Journalistin Kate ist gerade nach Wynter Island gezogen, eine kleine … Weiterlesen …

Running Douglas County – Steve Pierce

„Running Douglas County“ von Steve Pierce ist ein nachhallendes Werk, das an alle gerichtet ist, die jemals unter chronischen Schmerzen gelitten haben oder es immer noch tun. Pierce lädt uns ein, ihn auf seinen Läufen über die Kieswege von Douglas County zu begleiten, auf stundenlangen, meist stillen Erkundungstouren. Wir beginnen mit einem detaillierten Einblick in … Weiterlesen …

SYMUTAL – Dean Alexandrou

In seinem atemberaubenden Sci-Fi-Buch „SYMUTAL“ stellt Dean Alexandrou die Grenzen dessen in Frage, was künstliche Intelligenz in der Zukunft werden könnte. Gespickt mit Action, Verschwörungstheorien (die wir alle lieben) und natürlich Geeks, die allerlei coole Programmierung betreiben, sowie einer Prise Kung Fu, bietet dieses Buch weit mehr als man auf den ersten Blick erwarten könnte. … Weiterlesen …

People Suck – Mark Drolsbaugh

Introvertierte sind immer ein prominentes Thema in Ratgeberbüchern. Doch Mark Drolsbaughs neues Buch „People Suck: A Cheat Code for Introverts“ bietet einen frischen und interessanten Ansatz zu einem Thema, das in den letzten Jahren, so könnte man argumentieren, bis zum Überdruss behandelt wurde. Dabei schafft es Drolsbaugh, klassische Elemente der Psychologie mit tiefgründiger Forschung und … Weiterlesen …

Eye of the Stormlord – Laurel Colless

„Eye of the Stormlord“ von Laurel Colless ist ein Science-Fantasy-Werk, veröffentlicht im Jahr 2022. Diese Geschichte ist durchtränkt mit wundervollen Beschreibungen der Ökologie, die sich durch eine Mischung aus wissenschaftlichem Verstand und Geheimnis auszeichnet. Wir heißen alle neuen Rekruten in der Spiralhalle willkommen, einer nur auf Einladung zugänglichen Schule für die ökologisch begabtesten, wo Präsident … Weiterlesen …

The Melancholy Strumpet Master – Zeb Beck

Die Anfänge der 2000er Jahre: Eine Zeit, in der das Internet noch in den Kinderschuhen steckt. Gilmore Crowell, ein Anthropologe, der seine Dissertation über Straßenprostituierte in Tijuana, Mexiko verfasst, hat seine besten Quellen versiegen lassen, indem er aufgehört hat, die Stadt zu besuchen, und somit nicht genug Wissen für seine Arbeit sammeln kann. Die Jahre … Weiterlesen …

Khuda Buksh: The Pioneer of Life Insurance in Bangladesh – Muhammad Rahim

Khuda Buksh: The Pioneer of Life Insurance in Bangladesh ist eine sorgfältig recherchierte und mitreißende Biographie, die auf faszinierende Weise den Lebensweg und die Errungenschaften von Khuda Buksh, dem einflussreichsten Protagonisten der Versicherungsindustrie in Pakistan, Bangladesch und Indien, beleuchtet. Verfasst von seinem Sohn, Obaidur Rahim, zeichnet diese Biographie nicht nur das Bild eines entschlossenen und … Weiterlesen …

Nissus – Carl Sorenson

Für alle Liebhaber von jugendlicher Science-Fiction, die auf der Suche nach aufregenden Buchempfehlungen sind, gibt es ein Werk, das Sie sicherlich begeistern wird. „Nissus“, geschrieben von Carl Sorenson, ist ein Sci-Fi-Roman, der die Zukunft der Gentechnik perfekt getroffen hat. Es handelt sich um eine Coming-of-Age-Geschichte mit politischem Hintergrund und einer verblüffenden Welt, die Sie sicherlich … Weiterlesen …

Fremont – Eine lakonische, süße Komödie voller feinsinniger Momente über eine afghanische Dolmetscherin auf der Suche nach ihrer Stimme

In „Fremont“ erzählt der Regisseur Babak Jalali die Geschichte von Donya, einer jungen Dolmetscherin für amerikanische Truppen in Kabul, die nun in Fremont, Kalifornien, lebt, umgeben von anderen afghanischen Immigranten. Trotz dieser Gemeinschaft bleibt Donya einsam, ihre Nächte verbringt sie in gedämpften Gesprächen mit Nachbarn wie Suleyman und Salim. Die Arbeit in einer von Chinesen … Weiterlesen …

The Disappearance – Ein Denkmal für eine vernachlässigte Pionierin der Frauen- und Sexualforschung

Das Genre der biografischen Dokumentationen ist mittlerweile ein ausgetretener Pfad in der Welt des Dokumentarfilms. Doch selten bringt ein solches Projekt Licht in ein unbekanntes oder lange vergessenes Kulturerlebnis. Regisseurin Nicole Newnham, die bereits den Oscar-nominierten Film „Crip Camp“ von 2020 mit James Lebrecht gedreht hat, legt mit ihrer neuen Dokumentation „The Disappearance of Shere … Weiterlesen …