4 Lebensveränderungen, die Sie in Ihren 20ern vornehmen sollten und für die Ihnen Ihr 30er-Ich danken wird

Die Vollendung des dreißigsten Lebensjahres kann ein ziemlicher Schock sein – nicht nur, dass Sie in eine neue Phase des Erwachsenseins eintreten, sondern Sie ziehen auch Bilanz über Ihr Leben und alle Entscheidungen, die Sie bis zu diesem Zeitpunkt getroffen haben. Es mag verlockend sein, die Zwanziger als Zeit der Experimente und Fehler abzutun, aber es ist tatsächlich die beste Zeit, um sich gute Gewohnheiten anzueignen, die Sie langfristig begleiten werden. Hier sind 10 Änderungen, die Sie in Ihren 20ern vornehmen sollten und für die Ihnen Ihr 30er-Ich dankbar sein wird.

Legen Sie einen Notfallfonds an

Das Leben kann unerwartete Wendungen nehmen – unerwartete Arztrechnungen, Autoreparaturen oder der Verlust des Arbeitsplatzes können aus dem Nichts kommen und Ihre Ersparnisse auffressen. Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, sollten Sie jetzt mit dem Sparen beginnen, damit Sie sich im Ernstfall keine Sorgen machen müssen, wie Sie eine Notausgabe decken sollen. Versuchen Sie, 200–500 EUR pro Monat auf einem hochverzinslichen Sparkonto zurückzulegen; dies sollte Ihnen ein ausreichendes Polster verschaffen, falls etwas schiefgeht.

Nehmen Sie jetzt gesunde Gewohnheiten an

Die Gewohnheiten, die wir uns in unseren Zwanzigern aneignen, bleiben oft bis weit in unsere Dreißiger hinein bestehen, warum sollten wir sie also nicht zu gesunden Gewohnheiten machen? Richtig essen, regelmäßig Sport treiben, ausreichend schlafen – all das kann Ihre Gesundheit jetzt und später verbessern. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, mit einem gesünderen Lebensstil zu beginnen, versuchen Sie, Aktivitäten zu finden, die Ihnen Spaß machen (wie Yoga oder Sport), oder planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus, um während der Woche Zeit zu sparen.

Beginnen Sie früh mit dem Investieren

Investieren gehört zu den Dingen, die auf den ersten Blick einschüchternd wirken können – aber das muss nicht sein! Beginnen Sie damit, kleine Beträge (sogar 5–10 EUR pro Monat!) auf ein Anlagekonto einzuzahlen. Mit der Zeit können sich diese kleinen Beträge erheblich summieren, je nachdem, wie aggressiv Sie investieren. Probieren Sie verschiedene Optionen wie Investmentfonds oder Aktien aus. Mit der richtigen Recherche und dem Rat von Experten können Sie eine Anlagestrategie entwickeln, die am besten zu Ihrem Budget und Ihren Zielen passt.

Kümmern Sie sich um Ihre geistige Gesundheit

Die Pflege Ihrer geistigen Gesundheit ist genauso wichtig wie die Pflege Ihrer körperlichen Gesundheit – sie ist unerlässlich, um das Leben in vollen Zügen zu genießen! Wenn Sie sich um Ihre geistige Gesundheit kümmern, müssen Sie lernen, Anzeichen von Stress zu erkennen, bevor sie übermächtig werden. Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit (und seien es nur fünf Minuten!), um etwas für sich selbst zu tun – sei es ein Buch zu lesen oder einen Spaziergang um den Block zu machen -, um sich die dringend benötigte Ruhe zu verschaffen. Und zögern Sie nicht, sich bei Bedarf zu melden. Mit Freunden oder Familienmitgliedern über Probleme zu sprechen, kann mehr helfen, als den meisten Menschen bewusst ist!

Ihre Zwanziger sind voller Chancen für Wachstum und Entwicklung – warum sollten Sie sie nicht nutzen? Wenn Sie diese zehn Veränderungen jetzt in Ihr Leben einbauen, werden Sie nicht nur besser für Ihren späteren Erfolg gerüstet sein, sondern auch dafür sorgen, dass die Dreißig nicht ganz so schockierend ist, wie sie es sonst hätte sein können! Wenn Sie sich heute mit Hingabe und Beharrlichkeit positive Gewohnheiten aneignen, wird Ihr zukünftiges Ich Ihnen morgen dafür danken!