Kann man auch bei bewölktem Himmel braun werden?

Wenn die Sonne scheint, ist es wunderschön, aber wenn es bewölkt ist, fragt man sich vielleicht, ob man auch bei Wolken braun werden kann. Das Problem ist, dass die Wolken immer wieder kommen und man sich ein bisschen Sorgen macht. Hier erfährst du alles über Wolken und deine Haut.

Es wird dich freuen zu hören, dass man auch bei bewölktem Himmel braun werden kann. Das bedeutet, dass Menschen, die in den dunkleren Regionen des Landes leben, etwas für ihre Haut tun können, wenn sie wollen. Der Gedanke, an einem bewölkten Tag braun zu werden, klingt für die meisten Menschen etwas seltsam, und das liegt daran, was die meisten Menschen über das Bräunen wissen. Jeder weiß, dass die Haut dunkler wird, wenn man sie dem Sonnenlicht aussetzt. Die UV-Strahlen helfen der Haut, Melanin zu produzieren, das der Schlüssel zu einer dunkleren Hautfarbe ist. Der Körper produziert Melaninpigmente, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.

Ja, diese Strahlen können Schaden anrichten, wenn Sie sich zu lange ihnen aussetzen, aber wenn Sie einen UV-Schutz auftragen und die Zeit, in der Sie sich bräunen, begrenzen, sollte das Risiko geringer sein. Auch wenn Sie das alles wissen, fragen Sie sich vielleicht immer noch, ob Sie durch Wolken hindurch braun werden können. Die Strahlen, die Sie brauchen, um mehr Melatonin zu produzieren, scheinen durch die Wolken blockiert zu werden. Der Grund, warum eine Bräunung durch Wolken trotzdem möglich ist, liegt darin, dass die UV-Strahlen trotzdem durchkommen. Es sind die UV-Strahlen, die die Haut bräunen, nicht die Helligkeit der Sonne.

Ein Wort der Warnung

Es gibt etwas, das man über das Sonnenbaden an einem bewölkten Tag wissen sollte. Die Strahlen, die durchkommen, sind immer noch gefährlich, wenn man sich ihnen zu sehr aussetzt. Menschen, die entdecken, dass sie auch bei bewölktem Himmel braun werden können, übertreiben es manchmal, und das ist verständlich. Man hat keine Angst vor der Sonne, weil man sie nicht sehen kann. Das kann Sie beruhigen und dazu verleiten, unvorsichtig zu werden, was Sie jetzt nicht tun sollten. Sie sollten alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, die Sie auch bei bedecktem Himmel treffen würden. Sie sollten nicht nach draußen gehen, um sich zu bräunen, wenn die Sonne am stärksten ist, was normalerweise um die Mittagszeit der Fall ist. Außerdem sollte man Sonnenschutzmittel benutzen. Okay, es klingt ein bisschen albern, sich immer wieder einzucremen, wenn die Sonne nicht scheint, aber man muss es tun. Das Sonnenschutzmittel, das du aufträgst, soll dich vor den Strahlen schützen, die du nicht sehen kannst.

Sonnenschutzmittel sollte man mindestens alle zwei Stunden auftragen, wenn man sich im Freien aufhält. Wenn Sie schwimmen gehen, müssen Sie noch mehr auftragen, da diese Aktivität den Sonnenschutz, den Sie zum Schutz Ihrer Haut aufgetragen haben, beeinträchtigt. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie sich sicher bräunen.

Wenn Sie sich richtig bräunen wollen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

Vorbereitung der Haut

Als erstes sollten Sie Ihre Haut vorbereiten. Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen diesen Schritt überspringen, weil sie denken, sie müssten ihre Haut nur der Sonne aussetzen und ein wenig Sonnenschutz auftragen.

In Wirklichkeit muss Ihre Haut auf die Bräunung vorbereitet werden. Waschen Sie Ihre Haut und tragen Sie ein Peeling auf. Peelen Sie Ihre Haut mindestens einmal pro Woche, um sie sauber zu halten. Außerdem sollten Sie Ihre Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgen, wenn Sie sich bräunen wollen.

Feuchtigkeit ist wichtig

Sie werden sich draußen in der Hitze aufhalten, und Ihre Haut wird das spüren. Deshalb müssen Sie viel trinken. Vergessen Sie nicht, Ihre Wasserflasche mitzunehmen und zu trinken, auch wenn Sie denken, dass Sie kein Wasser brauchen. An bewölkten Tagen ist es oft kühler und man hat das Gefühl, keinen Durst zu haben. Lassen Sie sich nicht von der Temperatur täuschen und trinken Sie auf jeden Fall Wasser.

Sonne vor Sonnencreme

Der letzte Punkt, an den Sie denken sollten, ist, dass Sie Ihre nackte Haut etwa 10 Minuten lang der Sonne aussetzen sollten, bevor Sie Sonnencreme auftragen. Diese wenigen Minuten helfen Ihnen, die perfekte Bräune zu bekommen, und verhindern, dass Sie Ihre Haut zu lange der Sonne aussetzen. Nach diesen ersten Minuten können Sie sich alle zwei Stunden mit Sonnencreme eincremen, solange Sie sich im Freien aufhalten. Überstürzen Sie es nicht, denn die Bräunung dauert mehrere Tage.

Wie Sie sehen, können Sie durch die Wolken braun werden, und dank der Informationen auf SimplyBestOf.com wissen Sie auch, wie Sie dies sicher tun können. Achten Sie darauf, wie Ihre Haut auf die Sonnenstrahlen reagiert und wie lange Sie brauchen, um braun zu werden. So können Sie sich mit der Zeit verbessern.