Home » Health » 5 Lebensmittel, die Sie in der Sommerhitze meiden sollten

5 Lebensmittel, die Sie in der Sommerhitze meiden sollten


Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist einer der wichtigsten Aspekte, um im Sommer kühl und gesund zu bleiben. Wenn Sie viel trinken, z. B. Wasser oder Sportgetränke, können Sie zwar den Flüssigkeitsverlust ausgleichen, aber es gibt auch einige Lebensmittel, die eine Dehydrierung verschlimmern können. Um sicherzustellen, dass Sie in der Sommerhitze ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, sollten Sie diese fünf beliebten Lebensmittel, die zu Dehydrierung führen können, meiden.

Koffeinhaltige Getränke
Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke scheinen zwar eine gute Möglichkeit zu sein, um an heißen Tagen Energie zu tanken, aber sie wirken harntreibend und führen zu vermehrtem Wasserlassen, was die Dehydrierung noch verschlimmert. Entscheiden Sie sich statt koffeinhaltiger Getränke für kalorienarme, koffeinfreie Alternativen oder noch besser, trinken Sie einfach mehr Wasser.

Alkoholische Getränke
Die meisten Menschen denken nicht zweimal darüber nach, an einem heißen Tag ein kaltes Bier zu trinken, aber alkoholische Getränke sollten vermieden werden, wenn Sie versuchen, Ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, da auch sie harntreibend wirken. Alkoholische Getränke enthalten außerdem große Mengen an Zucker, der Sie noch weiter dehydrieren kann. Entscheiden Sie sich daher am besten für feuchtigkeitsspendende alkoholfreie Getränke wie Sprudelwasser mit Fruchtschnitten.

Salzige Snacks
Salz wird häufig zum Würzen von Snacks wie Chips und Crackern verwendet. Sie sollten diese jedoch meiden, wenn Sie versuchen, Ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, denn Salz bewirkt, dass der Körper Wasser zurückhält, anstatt es über den Urin abzugeben. Probieren Sie stattdessen andere Snacks mit natürlichem Geschmack wie Nüsse oder Trockenfrüchte ohne Zusatz von Salz oder Zucker.

Stark zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke mit hohem Zuckergehalt erhöhen nicht nur Ihre Kalorienzufuhr, sondern führen auch zu höheren Wasserverlusten im Urin, sodass Sie sie am besten meiden sollten, wenn Sie versuchen, an heißen Tagen hydriert zu bleiben. Süße Leckereien wie Schokoriegel, Eiscreme oder Fruchtsäfte sollten Sie stattdessen durch normalen Joghurt oder gefrorene Früchte am Stiel ersetzen.

Fettreiche Lebensmittel benötigen zusätzliche Flüssigkeit, wenn sie vom Körper verdaut werden. Vermeiden Sie also am besten frittierte Lebensmittel wie Pommes frites oder Hähnchenflügel, wenn Sie versuchen, während der Sommerhitze einen angemessenen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Entscheiden Sie sich stattdessen für gegrillte Proteine wie Hühnerbrust oder Lachsfilets, um eine gesündere Alternative zu erhalten, die Sie nicht weiter dehydriert.

An Sommertagen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, denn die Temperaturen können schnell in gefährliche Höhen steigen, wenn Sie nicht vorher aufpassen. Das Trinken von viel Flüssigkeit wie Wasser und Sportgetränken ist der Schlüssel zur Vermeidung von Dehydrierung, aber auch der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel ist wichtig, damit Sie die Situation nicht durch den Konsum von harntreibenden Substanzen wie Koffein und Alkohol verschlimmern! Mit diesem Wissen im Gepäck müssen Sie jetzt nur noch einen heißen Sommertag genießen, ohne sich Gedanken über Dehydrierung zu machen!