Home » Growth » 6 Gründe, warum Ihre Bewerbung keine Antwort erhalten hat und wie Sie das ändern können

6 Gründe, warum Ihre Bewerbung keine Antwort erhalten hat und wie Sie das ändern können

Da der Arbeitsmarkt immer härter umkämpft ist, war es noch nie so wichtig wie heute, sich von der Masse abzuheben. Sie können die perfekte Erfahrung und Qualifikation für eine Stelle haben, aber wenn Ihre Bewerbung keinen Eindruck hinterlässt, sind Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch möglicherweise gering. Hier sind die 6 Hauptgründe, warum Ihre Bewerbung möglicherweise nicht wahrgenommen wird und wie Sie das ändern können.


Anschreiben sind nicht ansprechend genug

Ihr Anschreiben sollte ein Spiegelbild Ihrer selbst sein, es sollte ansprechend und kreativ sein und zeigen, dass Sie sich für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, begeistern können. Es reicht nicht mehr aus, nur zu sagen, wer Sie sind, und Ihre Qualifikationen aufzulisten; Arbeitgeber wollen wissen, warum sie Sie statt anderer Bewerber einstellen sollten. Anstatt sich nur auf Ihre Qualifikationen zu konzentrieren, sollten Sie sich darauf konzentrieren, wie Sie dem Unternehmen einen Mehrwert bieten, wenn es Sie einstellt. Versuchen Sie, Geschichten oder Beispiele einzubauen, die Ihre Stärken zeigen, und erklären Sie, warum diese Erfahrungen dazu beitragen würden, dass Sie in dieser Position erfolgreich sind.

Sie kommen in Ihrem Lebenslauf nicht gut rüber

Ihr Lebenslauf sollte professionell aussehen, gut strukturiert sein und genau darstellen, wer Sie als Person sind und welche Erfahrungen Sie für die Stelle haben, für die Sie sich bewerben. Achten Sie darauf, dass der Lebenslauf prägnant ist und sich auf relevante Informationen konzentriert, die den Arbeitgeber dazu veranlassen, Sie persönlich kennenzulernen. Achten Sie darauf, dass es keine Tipp- oder Grammatikfehler gibt, da diese den Eindruck erwecken können, dass Sie nicht auf Details achten oder es Ihnen an Engagement fehlt, wenn es um Aufgaben wie das Korrekturlesen geht. Vermeiden Sie außerdem allgemeine Floskeln wie »fleißig« oder ein großartiger Teamplayer, die den Arbeitgebern nichts Neues über Ihre Fähigkeiten oder Ihre Persönlichkeit verraten. Verwenden Sie stattdessen konkrete Beispiele dafür, wie diese Eigenschaften in früheren Positionen Teams oder Unternehmen zugutegekommen sind.

Keine Anweisungen befolgen

Wenn es an der Zeit ist, sich für eine Stelle zu bewerben, bitten die Arbeitgeber die Bewerber oft, bestimmte Anweisungen zu befolgen, z. B. den Lebenslauf über bestimmte Websites einzureichen oder auf Anfrage Referenzen vorzulegen. Wenn diese Anweisungen nicht korrekt oder vollständig befolgt werden, könnte der Arbeitgeber annehmen, dass Sie sie entweder nicht sorgfältig genug gelesen haben oder nicht wissen, wie man Anweisungen richtig befolgt, beides kann einen schlechten Eindruck von Ihrer Bewerbung um eine Stelle hinterlassen. Um dieses Problem ganz zu vermeiden, sollten Sie sich beim Lesen von Stellenanzeigen immer besonders viel Zeit nehmen, damit Sie alle Anweisungen potenzieller Arbeitgeber korrekt befolgen, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Im Austausch bleiben

Sie melden sich nicht, nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben. Sobald Sie Ihre Bewerbung online oder per E-Mail abgeschickt haben, gehen viele davon aus, dass ihre Arbeit getan ist, aber das stimmt nicht unbedingt! Wenn Sie sich nach der Übermittlung von Bewerbungen melden, zeigen Sie echtes Interesse an einer Stelle und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Arbeitgeber an die Person erinnert, die sich auf die betreffende Stelle beworben hat. Versuchen Sie, personalisierte E-Mails direkt nach der Bewerbung an die Personalverantwortlichen zu schicken, achten Sie darauf, dass sie kurz und direkt sind, damit sie nicht unpersönlich wirken! In Nachfass-E-Mails sollten Sie auch alle zusätzlichen Informationen (wie z. B. Referenzen) angeben, die von potenziellen Arbeitgebern während des Vorstellungsgesprächs angefordert wurden. Damit zeigen Sie ihnen, dass Sie nicht nur die Anweisungen sorgfältig gelesen haben, sondern auch die Initiative ergriffen haben, um schneller als andere Bewerber eingestellt zu werden!

Es ist kein Geheimnis, dass es harte Arbeit und Engagement braucht, um einen Job zu bekommen und eine beeindruckende Kombination aus Lebenslauf und Anschreiben ist sicherlich auch hilfreich! Um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung unter Hunderten von anderen Bewerbern hervorsticht, müssen Sie jedoch nicht nur über hervorragende Qualifikationen verfügen, sondern auch häufige Fehler verstehen, die Bewerber bei der Übermittlung ihrer Informationen online/per E-Mail machen (z. B. wenn sie die Anweisungen nicht befolgen). Wenn Sie Zeit investieren, um sicherzustellen, dass diese Dinge richtig gemacht werden, werden sich potenzielle Arbeitgeber daran erinnern, wer sich auf die betreffende Stelle beworben hat und das erhöht Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch!