Home » Health » 7 Anzeichen dafür, dass Sie bereits von Opioiden abhängig sind

7 Anzeichen dafür, dass Sie bereits von Opioiden abhängig sind

Ob zur Schmerzbehandlung nach einer Operation, zur Behandlung von Krankheiten oder einfach nur, um ab und zu ein paar Züge Opium zu rauchen, wie es Künstler und andere Neugierige seit Jahrhunderten tun – Opioide können ein nützliches und sogar bewusstseinserweiterndes Mittel sein.

Opioide sind wirksam, haben aber ein sehr hohes Suchtpotenzial. Wenn Sie nicht sorgfältig von medizinischem Personal überwacht und betreut werden, können Sie schnell von Opioiden abhängig werden – und das kann zu ernsthaften Problemen für Ihren Geist und Körper führen.

Wenn Sie derzeit Opioide einnehmen und feststellen, dass Sie die verschriebene Dosis überschreiten, sollten Sie sich Sorgen machen. Der folgende Artikel beschreibt 7 Warnzeichen, die darauf hindeuten, dass Sie bereits opioidabhängig sind.

Wenn Sie diese Warnzeichen bei sich feststellen, ist es am besten, sofort professionelle Hilfe zu suchen. Eine Alternative könnte Kratom sein. Was ist Kratom? Kratom ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wird und bekannt dafür ist, Schlaflosigkeit zu heilen, Schmerzen zu lindern und Opioid-Abhängigkeit zu überwinden.

Bevor Sie eine Behandlung in Betracht ziehen, fragen Sie sich ehrlich, ob Sie einige dieser Anzeichen bemerkt haben, die darauf hindeuten könnten, dass Sie bereits opioidabhängig sind.

1. Sie machen sich Sorgen um Ihre Medikamente

Das erste Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise von Opioiden abhängig sind, ist, dass Sie sich zunehmend Gedanken darüber machen, wann Sie Ihre nächste Dosis einnehmen können. Sie denken auch darüber nach, ob diese Dosis für Sie ausreichend ist. Es kann Fälle geben, in denen es sinnvoll ist, über Ihre Medikamente nachzudenken. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie Ihre Medikamente unmittelbar nach einer Operation einnehmen oder wenn Sie Ihre Medikamente unmittelbar nach einer Zahnbehandlung einnehmen müssen.

Wenn Sie sich jedoch über einen längeren Zeitraum mit Ihren Medikamenten beschäftigen, sind Sie möglicherweise von Opioiden abhängig. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Abhängigkeit vorliegt, wenn Sie sich sowohl körperlich als auch emotional von einer Droge angezogen fühlen. Wenn die Beschaffung und Einnahme der Droge im Vordergrund steht, sind Sie abhängig und brauchen Hilfe.

2. Sie nehmen nicht die verordnete Menge ein

Opioid-Medikamente sind stark und müssen unter strenger Aufsicht von erfahrenem medizinischem Personal eingenommen werden. Wenn Ärzte Ihre Dosis verschreiben, tun sie dies, um Ihre Schmerzen zu lindern und das Risiko einer Abhängigkeit zu minimieren. Wenn Sie mehr als die verschriebene Menge einnehmen oder Ihre Dosis strecken, um die Einnahme zu verlängern, können Sie abhängig werden.

Wenn die von Ihnen eingenommene Dosis nicht ausreicht, um Ihre Schmerzen zu lindern, können Sie nicht selbst Arzt spielen und Ihre Medikamente anpassen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt und schildern Sie ihm Ihre Probleme mit den Medikamenten. Der Versuch, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, führt Sie auf den Weg der Abhängigkeit und Opioidabhängigkeit.

3. Arztbesuche

Ein weiteres verräterisches Anzeichen für eine Opioidabhängigkeit ist die Praxis des „Doctor Shopping“. Dies ist der Fall, wenn man sich von mehreren Ärzten das gleiche Medikament verschreiben lässt. Wenn Sie von Ihren Medikamenten abhängig werden, weist Sie Ihr Hausarzt darauf hin, dass Sie weitere Medikamente benötigen. Wenn Ihr Hausarzt sich weigert, Ihnen das zu geben, was Sie brauchen, gehen Sie vielleicht zu anderen Ärzten, die Ihnen ein Rezept ausstellen, oder Sie gehen zu einem Arzt, der dafür bekannt ist, dass er zu viele Medikamente verschreibt.

4. Sie nutzen andere Quellen, um Ihre Medikamente zu beschaffen

Wenn Sie opioidabhängig sind, weiß Ihr Arzt möglicherweise, dass Sie abhängig sind, und weigert sich, Ihnen weitere Medikamente zu verschreiben. Auch andere Ärzte wissen möglicherweise, dass Sie sich diese Medikamente beschaffen, um sie über die ursprünglich verschriebene Dosis hinaus einzunehmen. Um mehr Medikamente zu bekommen, die Sie „brauchen“, haben Sie vielleicht schon damit begonnen, Medikamente zu kaufen.

Vielleicht haben Sie Medikamente im Internet bestellt oder von Freunden und Verwandten bekommen. Vielleicht haben Sie auch Medikamente aus dem Medizinschrank gestohlen oder die verschreibungspflichtigen Medikamente anderer Leute gekauft. Schlimmer noch: Vielleicht haben Sie sich absichtlich verletzt, um in der Notaufnahme mehr Medikamente zu bekommen. Wenn Sie diese Taktik anwenden, sind Sie opioidabhängig.

5. Sie nehmen Opioid-Medikamente länger ein als Sie sollten

Als Sie mit der Einnahme von Schmerzmitteln begonnen haben, taten Sie dies, weil Sie ein berechtigtes Schmerzproblem hatten. Diese Medikamente sind jedoch nur für eine kurzfristige Anwendung unter strenger ärztlicher Kontrolle vorgesehen. Wenn Sie diese Medikamente immer noch täglich einnehmen, lange nachdem Ihre Schmerzen hätten abklingen sollen, haben Sie möglicherweise ein Problem.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie diese Medikamente weiterhin einnehmen. Vielleicht mögen Sie das Gefühl, das Sie bei der Einnahme haben, oder Sie haben ein starkes Verlangen nach diesen Medikamenten. Was auch immer der Grund ist, es sind Anzeichen dafür, dass Sie von Opioiden abhängig oder sogar süchtig sind.

6. Sie wirken abweisend und gereizt

Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente missbrauchen, haben Ihre Angehörigen und Freunde dies bemerkt. Wenn Ihre Angehörigen mit Ihnen über Ihren Drogenkonsum gesprochen haben und Sie gereizt und abwehrend reagieren, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise abhängig sind und professionelle Hilfe benötigen.

7. Dein persönliches Erscheinungsbild verändert sich drastisch

Wenn der Drogenkonsum Ihr Leben beherrscht, tritt alles andere in den Hintergrund – auch Ihr Aussehen und Ihre Hygiene. Sie sehen vielleicht zerlumpt aus, weil Sie nicht genug Schlaf bekommen, und Ihre Essgewohnheiten haben sich drastisch verändert. Sie sehen blass und ungepflegt aus, sind launisch oder gereizt. Wenn Sie oder andere schockiert darüber sind, wie sehr Sie sich zum Schlechten verändert haben, sind Sie von der Sucht betroffen.

Wenn Sie eines oder alle dieser Anzeichen zeigen, sollten Sie sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Opioide sind sehr wirksam, und ein kalter Entzug kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Mit der Struktur und dem Programm einer seriösen Drogenbehandlungseinrichtung können Sie Ihre Gesundheit und Ihren Verstand wiedererlangen.

8 WEGE, WIE YOGA IHNEN HELFEN KANN, IHRE SUCHT IN DEN GRIFF ZU BEKOMMEN UND IHRE INNERE KRAFT ZU AKTIVIEREN

Bin ich drogenabhängig? 5 Gemeinsamkeiten verschiedener Drogenkonsumenten