Home » Health » Auswirkungen von Dehydrierung auf den Körper

Auswirkungen von Dehydrierung auf den Körper

In den Wintermonaten kann es leicht passieren, dass unser Körper zu wenig Wasser zu sich nimmt. Bei kalten Temperaturen greifen wir lieber zu einer Tasse Kaffee oder Kakao als zu einem Glas Wasser. Auch wenn man keinen Durst verspürt, braucht der Körper Wasser, um zu funktionieren. Schließlich besteht der menschliche Körper im Durchschnitt zu mehr als 75 % aus Wasser – es ist also nicht schwer zu verstehen, warum es so wichtig ist!

Zu wenig Wasser ist gefährlich und kann krank machen. Leiden Sie an einer der folgenden Beschwerden? Dann könnte Wassermangel die Ursache sein…

Nierenprobleme

Haben Sie das Gefühl, dass Sie anfällig für Niereninfektionen sind oder dass Ihre Nieren schmerzen? Das könnte an einem Wassermangel liegen. Unser Körper braucht Wasser, um Gift- und Abfallstoffe auszuspülen. Ohne Wasser gedeihen Bakterien, die oft zu unangenehmen und schmerzhaften Infektionen führen.

Kopfschmerzen

Eine wichtige Nebenwirkung von Dehydrierung sind häufige Kopfschmerzen. Unser Gehirn besteht zu mehr als drei Vierteln aus Wasser, das es daran hindert, gegen den Schädel zu stoßen. Ist der Flüssigkeitssack um unser Gehirn aufgebraucht, kann das Gehirn gegen den Schädel drücken – und genau das kann Kopfschmerzen verursachen. Autsch.

Gelenkschmerzen

Wenn Sie regelmäßig unter Gelenkschmerzen leiden, kann das an einer starken Dehydrierung liegen. Der Knorpel in unseren Gelenken besteht zum größten Teil aus Wasser. Wenn der Körper dehydriert ist, kann der Knorpel brüchig werden und Schmerzen verursachen.

Trockene Haut

Einer der Schlüssel zu gesunder Haut ist Wasser! Sie können alle tollen Hautcremes der Welt verwenden, aber wenn Sie dehydriert sind, sieht Ihre Haut nicht so gesund und strahlend aus, wie sie sein könnte! Wasser spült Giftstoffe aus unserem Körper und trägt so zu einer gesund aussehenden Haut bei. Hautkrankheiten wie Schuppenflechte können sogar die Folge von Dehydrierung sein. Sie profitieren nicht nur von einer gesünder aussehenden Haut, sondern können auch vorzeitiger Faltenbildung vorbeugen.

Müdigkeit

Ertappen Sie sich dabei, wie Sie regelmäßig gähnen und fast am Schreibtisch einschlafen? Müdigkeit ist eine der Hauptnebenwirkungen von Dehydrierung und kann zu extremer Müdigkeit führen, selbst wenn Sie ausreichend schlafen!

Sie müssen nur selten urinieren

Wenn Sie feststellen, dass Sie nur selten Wasser lassen oder Ihr Urin nicht in Ordnung ist, ist dies in den meisten Fällen auf Dehydrierung zurückzuführen. Wenn Ihr Urin eine seltsame Farbe hat oder stark riecht, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihre Nieren Überstunden machen!

Schwächegefühl

Wenn Sie stark dehydriert sind, fühlt sich Ihr Körper schwach an, weil Ihr Gehirn und andere Körperorgane weniger Blut erhalten. In diesem Fall kann Dehydrierung sehr gefährlich werden. Achten Sie deshalb darauf, sofort mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.

Die oben genannten Punkte machen deutlich, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die empfohlene tägliche Wassermenge zu trinken, gibt es einige Methoden und Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

Wie kann ich sicherstellen, dass ich genug Wasser trinke?

  1. Eine Trinkflasche kaufen

Es hört sich einfach an, aber der Kauf einer Trinkflasche ermöglicht es, Wasser für unterwegs mitzunehmen und verhindert, dass man sich unterwegs einfach ein kohlensäurehaltiges Getränk gönnt!

  1. Sprudel

Wenn du nicht von Sprudelgetränken lassen kannst, probier doch mal ein Wasser mit Kohlensäure. Vielleicht schmeckt es besser als stilles Wasser.

  1. Mit Früchten

Wenn Sie den Geschmack von Wasser nicht mögen, versuchen Sie es doch einmal mit Ihrer Lieblingsfrucht! Zitronen-, Limetten- oder sogar Erdbeerscheiben peppen Ihr Getränk auf! Zitronenwasser verbessert nicht nur den Geschmack, sondern ist auch gut für die Gesundheit!

  1. Benutzen Sie einen Strohhalm

Wenn Sie wirklich, wirklich nicht gerne Wasser trinken, versuchen Sie es doch mal mit einem Strohhalm. Mit einem Strohhalm trinkt man viel schneller und nimmt mehr Flüssigkeit auf, aber vielleicht sollte man die Früchte weglassen, wenn man es ausprobieren will.

  1. Mit Eiswürfeln

Wer genießt nicht gerne ein erfrischendes Getränk mit Eiswürfeln? Machen Sie doch einfach ein paar fruchtige Eiswürfel in Ihr Glas Wasser und genießen Sie ein perfekt gekühltes, fruchtiges und gesundes Getränk! Sie sind schnell und einfach zubereitet und können in der Sommerhitze ein echter Lebensretter sein.

Ich hoffe, Sie können sich davon inspirieren lassen, wenn es Ihnen schwerfällt, so viel Wasser zu trinken, wie Sie sollten. Wir alle sind schuld daran, dass wir oft die Cola im Restaurant dem stillen Wasser vorziehen, aber wenn Sie es in Ihre tägliche Routine einbauen (und sich daran halten), werden Sie so viele großartige Verbesserungen für Ihre allgemeine Gesundheit feststellen. Verabschieden Sie sich von Müdigkeit, Kopfschmerzen und trockener Haut und freuen Sie sich auf ein glücklicheres, gesünderes Ich!