Home » Growth » Faule Sau? 7 Tipps für mühelose Selbstfürsorge, mit denen Sie heute beginnen können

Faule Sau? 7 Tipps für mühelose Selbstfürsorge, mit denen Sie heute beginnen können

Nun, von einer faulen Sau zur anderen, hier sind ein paar Tipps, die für jeden von uns nützlich sein können. Alles, was Sie brauchen, ist der Wille, sich zu bewegen.

  1. Morgens Sport treiben

Natürlich ist Bewegung zu jeder Tageszeit besser als gar keine – aber wenn Sie ein fauler Mensch sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie nach der Arbeit keine Lust mehr haben, sich zu bewegen. Dann heißt es: „Das mache ich später, wenn ich ausgeruht bin“ oder „Ich versuche es morgen wieder“. Besser ist es, das Training auf einen Zeitpunkt des Tages zu verlegen, an dem das Gehirn nicht das Gefühl hat, gleich abzuschalten.

Natürlich ist die Versuchung groß, immer wieder auf die Schlummertaste zu drücken, aber bedenken Sie: Wenn Sie aufwachen, ist Ihr Körper bereits ausgeruht und bereit, den Tag in Angriff zu nehmen. Wenn Sie sich etwa 15 Minuten bewegen, pumpen Sie ihn noch mehr mit Adrenalin voll – und das ist die perfekte Art, sich von der Faulheit zu verabschieden. Man muss sich nicht mehr zur Arbeit schleppen, sondern hat die Energie, es selbst zu tun. Wenn Sie Ihre Motivation nicht finden können, suchen Sie sich eine und gehen Sie los.

Sie wird Ihnen nicht die Nährstoffe und Mineralien bringen, die Sie brauchen, sondern nur klebrigen Müll, den Ihr Magen nicht mag, aber verarbeiten muss.

  1. Sich Zeit für Meditation nehmen

Ob wir faul sind oder nicht, die meiste Zeit des Tages verbringen wir damit, über unsere Arbeit nachzudenken, uns Sorgen zu machen, dass wir uns zu viele Gedanken machen, oder einfach aus den Augen zu verlieren, was wir mit unserem Leben anfangen wollen. Wenn wir uns jeden Tag ein paar Minuten Zeit nehmen, um innezuhalten und uns auf unser Leben zu konzentrieren, können wir eine neue Perspektive gewinnen und Lösungen für unsere alltäglichen Probleme finden. Das ist der Anstoß, den unser Gehirn braucht, denn in der Hektik des Alltags vergessen wir oft, was das Wichtigste ist.

Gehen Sie während Ihrer Meditationssitzung die Dinge durch, die Sie an sich mögen, und konzentrieren Sie sich auf mindestens drei davon. Denken Sie dann an die Bereiche in Ihrem Leben, die Ihrer Meinung nach verbessert werden sollten. Bei der Meditation geht es nicht nur um positives Denken, sondern auch um die Fähigkeit zu erkennen, was in Ihrem Leben gut ist und was verändert werden muss.

  1. Tagebuch führen

Frauen neigen eher als Männer dazu, ein Tagebuch zu führen, da sie sich normalerweise nicht die Zeit nehmen, über die Vergangenheit nachzudenken. Ein Stift und ein Blatt Papier sind jedoch eine gute Möglichkeit, Frustrationen, Negativität und Stress, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben, zu verarbeiten. Es hilft, den Sumpf der schlechten Gedanken im Kopf trocken zu legen. Ein Tagebuch ist der beste Freund des Menschen, auch wenn er es abstreitet.

Wenn du jeden Tag alles aufschreibst, siehst du das Gute und das Schlechte von allem. Die guten Dinge geben dir ein besseres Selbstwertgefühl und die schlechten Dinge geben dir die Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie du sie verbessern kannst. Wenn du alles zu Papier gebracht hast, kannst du alles viel klarer sehen und es wird dir sicherlich leichter fallen, mit den Dingen umzugehen.

  1. Pausen einlegen

Eine gute Nachricht für alle Faulenzer: Pausen sind eigentlich eine gute Sache – solange sie kurz sind. Wenn Sie beispielsweise 8 Stunden am Tag ohne Pause arbeiten, steigt Ihre Produktivität um 40 Minuten und sinkt dann für die restlichen 7 Stunden und 20 Minuten. Wir wissen, dass Sie Ihre Arbeit so schnell wie möglich erledigen wollen, aber wenn Sie versuchen, sich zu beeilen, wird es länger dauern, als es sein sollte.

Um das zu vermeiden, sollten Sie Folgendes tun: 50 Minuten arbeiten, 10 Minuten Pause zum Entspannen machen und dies wiederholen, bis Sie Ihre 8 Stunden erreicht haben. Sie werden sehen, dass Ihr Geist jedes Mal, wenn Sie wieder an die Arbeit gehen, ausgeruht ist und Ihre Produktivität wieder auf dem Höhepunkt ist.

  1. Achten Sie auf Ihre Haut

Frauen legen viel mehr Wert auf die Pflege ihrer Haut als Männer, aber das sollte für alle gleich wichtig sein. Schließlich ist unsere Haut das größte Organ unseres Körpers und wir sollten ihr genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie unserem Herzen. Egal, wie faul Sie sich fühlen, vernachlässigen Sie niemals die Hautpflege.

Und wenn wir sagen, dass Sie sich um Ihre Haut kümmern sollen, meinen wir nicht, dass Sie sie in Hautpflegeprodukten, Cremes und chemisch verseuchten Gesichtscremes ertränken sollen, die Sie vielleicht haben. Wir meinen damit, dass Sie jeden Morgen und jeden Abend duschen und eine hochwertige Bio-Lotion verwenden sollten, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ihre Haut ist im Grunde genommen ein riesiger Mund; wenn sie gesunde Dinge „frisst“, wird sie auch gesund aussehen. Frisst sie jedoch Chemikalien, wird man das an ihrer Oberfläche sehen.

Hautpflege hängt auch von einer gesunden Ernährung ab. Achten Sie deshalb darauf, viel Obst und Gemüse zu essen und verarbeitete Lebensmittel zu meiden. Wenn Sie sich ungesund ernähren, muss unser Körper die Giftstoffe irgendwie loswerden – und nicht alles wird so ausgeschieden, wie es sollte. Stattdessen bilden sich peinliche Pickel mitten auf der Stirn. Diese Tipps müssen heute, in diesem Moment, in die Tat umgesetzt werden!