Home » Dating » Wie man mit der Angst umgeht, wenn man ein neues Date trifft

Wie man mit der Angst umgeht, wenn man ein neues Date trifft


Neue Leute kennenzulernen ist immer etwas nervenaufreibend, aber wenn es sich bei dieser Person um einen potenziellen romantischen Partner handelt, kann es sich noch einschüchternder anfühlen. Egal, ob Sie schüchtern oder kontaktfreudig sind, die Chancen stehen gut, dass Sie beim Kennenlernen einer neuen Person eine gewisse Angst verspüren werden. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, diese Nervosität in den Griff zu bekommen und den Prozess des Kennenlernens ein wenig weniger stressig zu gestalten. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, wie Sie mit der Angst beim Kennenlernen einer Frau umgehen können.

Erkennen Sie Ihre Nervosität an
Der erste Schritt zur Bewältigung Ihrer Ängste besteht darin, sie anzuerkennen. Versuchen Sie nicht, Ihre Gefühle zu verdrängen oder so zu tun, als würden sie nicht existieren. Akzeptieren Sie sie stattdessen und finden Sie Strategien, um mit ihnen umzugehen. Erinnern Sie sich daran, dass es völlig normal ist, vor einem neuen Treffen Angst zu haben, und dass dies nichts mit Ihrer Persönlichkeit zu tun hat. Wenn Sie Ihre Ängste auf diese Weise angehen können, werden sie viel leichter zu bewältigen sein.

Konzentrieren Sie sich auf Gesprächsanfänge
Wenn Sie eine neue Person treffen, können sich Gespräche manchmal unangenehm oder erzwungen anfühlen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich im Vorfeld einige Gesprächseinstiege überlegen, damit Sie, falls das Gespräch ins Stocken gerät, etwas vorbereitet haben, um es wieder in Gang zu bringen. Sie können sich nach den Hobbys oder Interessen Ihres Gesprächspartners erkundigen – oder noch besser, Sie erzählen zuerst etwas über sich selbst! Es ist auch hilfreich, wenn Sie Fragen zu Gesprächsthemen planen, über die Sie beide gerne sprechen (z. B. Musik, Bücher). Auf diese Weise wirkt das Gespräch natürlicher und entspannter, anstatt unbeholfen und erzwungen.

Achten Sie auf Ihre Körpersprache
Die Körpersprache ist wichtig, wenn Sie jemanden zum ersten Mal treffen, denn sie zeigt, wie wohl und selbstbewusst Sie sich in seiner Gegenwart fühlen – selbst wenn Sie sich noch nicht ganz wohlfühlen! Achten Sie darauf, dass Ihre Körpersprache Offenheit widerspiegelt, indem Sie Ihre Arme nicht verschränken und eine entspannte Haltung einnehmen (aber nicht zu entspannt!). Ein häufiges Lächeln kann ebenfalls dazu beitragen, dass Sie sich während des Gesprächs wohlfühlen. Übertreiben Sie es jedoch nicht, es sei denn, Sie wollen wirklich Aufregung oder Begeisterung zeigen. Halten Sie außerdem während des gesamten Gesprächs Augenkontakt. Das zeigt, dass Sie sich für das interessieren, was Ihr Gesprächspartner sagt, und dass Sie ihn besser kennenlernen möchten.

Eine neue Person kennenzulernen kann manchmal einschüchternd sein – vor allem, wenn es sich um mehr als nur eine Bekanntschaft handelt – aber es gibt Möglichkeiten, diesen Prozess weniger stressig und angenehmer zu gestalten! Es ist wichtig, dass Sie sich Ihre eigenen Ängste eingestehen, denn so können Sie sie erkennen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen. Wenn Sie sich im Vorfeld auf Gesprächsanfänge konzentrieren, kann dies dazu beitragen, dass die Gespräche natürlich verlaufen und nicht gestelzt oder unbeholfen wirken. Und vergessen Sie nicht, dass die Körpersprache eine wichtige Rolle dabei spielt, dass sich beide Parteien wohlfühlen. Achten Sie auf eine gute Körperhaltung, halten Sie während des gesamten Gesprächs Augenkontakt und lächeln Sie, wann immer es angebracht ist! Wenn Sie diese Tipps beherzigen, sollte es Ihnen leicht fallen, jemandem näherzukommen!