Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer
Home » Musik » Brìdghe Chaimbeul – CARRY THEM WITH US

Brìdghe Chaimbeul – CARRY THEM WITH US

Brìdghe Chaimbeul hat sich seit ihrem ersten Album, dem hypnotisierenden „The Reeling“ von 2019, auf eine Weise hervorgetan, die nur wenige schottische Dudelsackspieler erreicht haben, einschließlich Auftritte für Staatsführer auf der COP26 in Glasgow. Ihr Instrument sind die kleinen Dudelsäcke, eine tragbarere, praktischere Version des Great Highland Dudelsacks, der auch weniger kulturelle Annahmen mit sich bringt. Chaimbeul hat mit ihrem fesselnden Stil, der sowohl mit psychedelischen Drohnen als auch mit den Folk-Traditionen des Nordens verbunden ist, ein neues Publikum für das schottische Dudelsackspiel gewonnen. Auf „Carry Them With Us“ zeigt sie durch eine Zusammenarbeit mit dem Saxophonisten Colin Stetson, die ursprünglich während des Lockdowns über Twitter entstand, ihr vollstes Selbstvertrauen als Musikerin.

Das Album ist überwiegend instrumental, aber seine Tracks erzählen Geschichten. „Banish the Giant of Doubt and Despair“, zum Beispiel, ist ein Reel, der schnell beginnt und außer Kontrolle gerät, was die Geschichte der Prinzessin eines Unterwasserkönigreichs und des Riesen der Western Isles widerspiegelt, der nicht aufhören kann, zu ihrem Lied zu tanzen, immer schneller und schneller, bis er ins Meer fällt und ertrinkt. Melodische Kaskaden strömen aus Chaimbeuls Dudelsack, als könnte sie sie kaum zurückhalten, während ein Bass-Drohne und ein subtiles, atemloses Saxophon nahtlos die Szene setzen. Stetson, der in mehreren Bands, darunter Arcade Fire, gespielt hat und mit jedem von Anthony Braxton bis Tom Waits gearbeitet hat, ist ein subtiler Musiker. Trotz der unkonventionellen Paarung von Instrumenten scheinen sie oft einen einzigen Klang zu erzeugen.

Das Ergebnis ist eine aufregende, manchmal verzaubernde Reihe von Melodien. Einige sind improvisiert, wobei die beiden Musiker mit großer Leichtigkeit zusammenarbeiten. Auf „Uguviu (ii)“ zum Beispiel nagt die tranceähnliche Dudelsack-Drohne im Hinterkopf, während Dudelsack und Horn oben drüber, irgendwo in den Wolken, wiederholende, minimale Phrasen austauschen. Es ist eine vollständige Welt, die verschwindet, bevor man es merkt.

Das Album „Carry Them With Us“ ist ein Zitat des gälischen Barden Iain Sheonaidh aus South Uist, der die alten Geschichten bei sich trug. Brìdghe Chaimbeul, tief in ihrer Kultur verwurzelt, tut das Gleiche. Gleichzeitig erneuert sie die Geschichten, indem sie sie in einige der befriedigendsten und vollständigsten Musikstücke verwandelt, die man auf diesen Inseln finden kann.