Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer
Home » Musik » Aksak Maboul UNE AVENTURE DE VV (SONGSPIEL)

Aksak Maboul UNE AVENTURE DE VV (SONGSPIEL)

Aksak Maboul’s „Une Aventure de VV (Songspiel)“ ist ein Album, das sich als eine Art Abkehr von früheren Veröffentlichungen der Band präsentiert, da es einen ausgesprochen theatralischen Inhalt aufweist. Es wurde auf Marc Hollanders Made-to-Measure-Serie für experimentelle Komponisten auf seinem Label Crammed Discs veröffentlicht, um genau diesen Fakt zu betonen. Mit seiner wild vielfältigen Klangpalette nutzt das Album diese Eigenschaften zu weniger sofortigen, aber dennoch immens lohnenden Zwecken als sein Vorgänger.

Inspiriert von experimentellen Hörspielen wie jenen, die einst von der BBC Radiophonic Workshop oder dem deutschen Hörspiel erstellt wurden, vereint die surrealistische Erzählung des Albums Elemente von Tarkowskis und den Strugatzki-Brüdern „Stalker“ mit Aspekten von „Alice im Wunderland“ und Jean Cocteaus „Orphée“. Die Hauptfigur VV verlässt ihr Zimmer durch ein Fenster und lässt dabei ihre Sprachfähigkeit hinter sich. Sie begibt sich auf eine Reise, bei der sie mit nicht-menschlichen Wesen (Vögeln, Bäumen und Felsen) spricht, eine gewaltige Mauer zerstört und eine „tote Zone“ betritt, die „jenseits aller Karten“ existiert.

Die Erzählung des Albums, die eine Mischung aus Französisch, Englisch und Spanisch verwendet und durch eine Begleitübersetzung im Booklet ergänzt wird, ist poetisch und fantastisch anspielungsreich. Dies ist zweifellos von Vorteil für englischsprachige Hörer wie mich, aber es ist auch passend, da das Album seinen hypnotischen Zauber eher durch die bildhafte Verwendung von Klang als durch Worte erzeugt, um eine lineare Abfolge von Bildern heraufzubeschwören.

Von einem „Abkehr“ in Bezug auf eine Veröffentlichung einer Band zu sprechen, die so gewohnheitsmäßig abweichend ist wie Aksak Maboul, mag etwas irreführend sein. Das Album nutzt dieselben vielfältigen Elemente, die die Gruppe während ihrer über vier Jahrzehnte langen Karriere eingesetzt hat (Elektronik, Krautrock, klassisches Kammerorchester, improvisierter Jazz, Balkanfolk, traditionelle türkische Musik und Satie-artige Motive, um nur einige zu nennen), erzeugt jedoch eine spürbare atmosphärische Verschiebung, indem es andere Elemente als bei „Figures“ hervorhebt. Auch dieses Album hatte mehrere Momente einer theaterähnlichen Erzählung, wie zum Beispiel das wunderbare „Dramascule“, aber der eigentliche Unterschied hier ist, dass diese aktuelle Veröffentlichung keine sofort erkennbaren Melodien wie „Spleenétique“ oder „Un Caid“ enthält, sondern eine subtil umhüllende Klangwelt bietet, die umso fesselnder wird, je mehr Zeit man mit ihr verbringt.

Die ersten drei Tracks des Albums zeichnen ein Bild vom Beginn von VV’s Reise in lebhaft imagistischen Strichen – den nebulösen Klängen des traumhaften „The Escape“, dem beharrlichen, schrittweisen Klaviermotiv von „I Walk & I Walk“ und der losgelösten, leicht beunruhigenden Stimmung von „Miracle au Jardin“. Wenn dann der quietschende, zitternde elektronische Beat des früh herausragenden „La Tempête“ erklingt, wird klar, dass VV sich nicht mehr in Kansas befindet. Weitere Highlights sind das Steve-Reich-artige klingelnde Percussioninstrument „Talking With the Birds“, das Erik-Satie-mit-Rock-in-Opposition-Treffen „L’ombre double“, das treibende und jazzige „Dans les airs“ und der emotional mitreißende Abschlusstitel „Brown Dwarfs“. Doch insgesamt ist dies ein Album, in das man sich von Anfang bis Ende verlieren kann, eine Reise in eine Klangwelt, die ganz Aksak Maboul und niemand anderem gehört, fremdartig, aber auf seltsame Weise einladend. Auch seine Mitwirkenden fühlen sich in diesem phantasmagorischen Universum richtig wohl, was angesichts der Tatsache, dass Aksak Maboul, Family Fodder, Stereolab und Aquaserge ähnliche klangliche Territorien besetzen, vielleicht nicht überrascht. Dies ist ein Album, bei dem der Hörer sich auf eine Reise mitnehmen lassen muss. Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf, dimmen Sie das Licht und sehen Sie, wohin es Sie führt.