Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer
Home » Bücher » On the Run – William Shaw

On the Run – William Shaw

William Shaws „On the Run“ ist ein historischer Roman, der in den frühen 80er Jahren spielt. Der Protagonist ist der junge Ire Tim Connolly, der nach der Inhaftierung seines Vaters nach New York zieht. Doch auch in Amerika ergeht es ihm nicht besser, da er von seiner amerikanischen Familie und seinen Mitschülern schlecht behandelt wird.

Alles ändert sich, als Tim entdeckt, dass er ein echtes Talent für das Aufspüren von Dingen hat, und er sein Leben dieser Leidenschaft widmet. Dies hilft ihm in diesen schwierigen Zeiten, bringt aber auch viele neue Herausforderungen mit sich…

Eine der bemerkenswertesten Aspekte dieses Buches ist die Art und Weise, wie es klassische Elemente des historischen Romans mit denen des Sportromans kombiniert. Diese Kombination ist mitreißend und funktioniert sehr gut. Sie bringt Dramatik, starke Charakterisierung und ein großartiges Verständnis dafür, was eine gute Erzählung ausmacht.

Zunächst einmal ist das historische Element von Irland in den frühen 80er Jahren mit seinem starken politischen Unterton eine gelungene Ergänzung. Es kontrastiert mit den vielen unterschiedlichen Herausforderungen, mit denen Tim in den frühen Phasen des Buches konfrontiert wird. Ein wichtiger Aspekt einer guten Erzählung ist die Etablierung des Status quo, und Autor William Shaw macht hier einen sehr soliden Job. Wir Leser erhalten ein sehr gutes Verständnis dafür, wer unsere Charaktere sind und wo sie sich befinden.

In dieser Hinsicht fällt es leicht, sich mit Tim Connolly als Protagonisten zu identifizieren. Er ist jung und wird in viele verschiedene Umstände geworfen, die nicht seine Schuld sind. Das treibt ihn ständig dazu an, zu kämpfen, auszuhalten und Wege zu finden, um zu überleben – sei es körperlich, geistig oder emotional. Dies wird noch verstärkt, als er seine Leidenschaft für das Laufen entdeckt, was einer meiner Lieblingsmomente im gesamten Buch war.

Das Wachstum der Charaktere ist in diesem Buch deutlich spürbar, was sehr erfreulich ist. Viele Autoren haben Schwierigkeiten mit Nebencharakteren und wissen nicht, wie sie die Balance halten sollen, aber ich würde sagen, dass Shaw dies sehr gut beherrscht. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich das Gefühl habe, dass einige Charakterentwicklungen mit ein paar zusätzlichen Seiten hier und da hätten vertieft werden können. Aber im Allgemeinen wurden sie gut umgesetzt.

Besonders hervorzuheben ist für mich die Figur des John Quigley. Er ist Tims Trainer und kämpft mit seinen eigenen Frustrationen und gebrochenen Träumen nach dem Krieg in Korea. Dies funktioniert sehr gut als Kontrast und Vergleich zu unserer Hauptfigur. John stellt in vielerlei Hinsicht eine ältere und gebrochene Version von Tim dar. Er muss mit seinem Alkoholproblem umgehen und Wege finden, um seinen Groll gegenüber seinem Schüler zu überwinden.

Es gibt eine spürbare Spannung und Realität in der Geschichte, die Wunder wirkt. In vielerlei Hinsicht erinnert es mich an klassische Sportfilme, die von realen Ereignissen inspiriert sind. Allerdings würde ich sagen, dass dieses Buch einen viel besseren Job macht als viele von ihnen. Ich sage das, weil die Charaktere ständig ihre eigenen individuellen Ziele verfolgen, während wir Tims Reise und die vielen Prüfungen und Herausforderungen, die er dabei durchmacht, miterleben.

On the Run“ kann in einigen Teilen der Geschichte paradoxerweise etwas schnell wirken, aber alles in allem ist es ein ausgezeichnetes Buch, das sich mit realen Herausforderungen auseinandersetzt, sehr gut geschrieben ist und die richtige Menge an Charakterisierung bietet, die jeder Leser braucht, um sich zu entfalten. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen.