Die aufregenden Neuigkeiten für Liebhaber griechischer Mythologie: Mika Mathews The Golden Apple, der zweite Band der Oaths of Dante-Serie, ist jetzt für euch zum Lesen verfügbar. Es ist eine großartige Coming-of-Age-Geschichte, die reichlich mit Fantasy und Mythologie verflochten ist. Fans der Percy Jackson-Serie werden dieses epische Abenteuer für Jugendliche und junge Erwachsene sicherlich genießen.
Das, was von den Göttern zerstört wurde… ist dazu bestimmt, von einem sterblichen Kind gerettet zu werden.
Nachdem er bereits zweimal dem Tod entkommen ist, findet sich Dante als Werwolf wieder. Mit seiner neuen Gestalt ist er nicht vollständig zufrieden. Als Botschafter von Hekate, der Göttin der Magie und Hexerei, ist es seine Bestimmung, Frieden mit den Göttern auszuhandeln. Außerdem muss er als Versprechen an Gaia, die Göttin der Erde, die gesamte apokalyptische Welt heilen. Und seine lupenartige Form macht die Dinge nicht gerade einfacher.
Die einzige Erleichterung, die er hat, ist die Gesellschaft seiner lange verlorenen Mutter und seines besten Freundes Christopher. Bald jedoch findet Dante Pandora, eine der Ersten Mütter, und sie überträgt ihm eine Aufgabe: Er soll den Goldenen Apfel der Hera finden und ihn zu Gaia bringen. Nur dann wird er seinen Eid erfüllen können, die Erde zu retten.
Dante erwartet jedoch ein Geflecht aus Verrat und Politik, da jeder der Götter seine magischen Talente zu seinem eigenen Vorteil nutzen will. Mit der Last von Eiden zu so vielen Göttinnen wird Dante schwer belastet. Wird er in der Lage sein, seine neue Mission zu erfüllen? Besonders jetzt, wo das Schicksal noch mehr magischer Wesen auf seinen Schultern ruht? …
Der zweite Band der Oaths of Dante-Serie setzt genau dort an, wo der erste aufgehört hat, ohne Zeit mit langen Rückblenden zu verschwenden.
Erstaunlicherweise fand ich The Golden Apple sogar noch besser als seinen Vorgänger, The Silver Coin, sowohl in Bezug auf den Aufbau der Welt als auch auf die Charakterentwicklung.
Der Aufbau der Welt war exquisit und die komplexe Handlung wurde meisterhaft umgesetzt – keine langen Beschreibungen oder monotonen Monologe. Tatsächlich war The Golden Apple ein schnelleres, actionreicheres Buch als sein Pendant The Silver Coin, das sich mehr auf die mythologische Handlung und Dantes Meisterung der Magie konzentrierte.
Es ist die Grenze zwischen Himmel, Erde, Ozean und Unterwelt, die zu einem einzigen Ort verschmolzen ist. Es ist ein Nexuspunkt, tatsächlich der Nexuspunkt. Nur diese mächtige Vermischung von Energien ermöglichte es Gaia, den Goldenen Apfelbaum zu erschaffen. Sie konnte etwas so Kraftvolles erschaffen, um ihre Reichweite zu vergrößern.
Was mich in diesem Buch am meisten begeisterte, war das Wachstum von Dante und seine Selbstakzeptanz. In The Silver Coin erholte sich Dante noch von den körperlichen Misshandlungen, die ihm von seinem Vater zugefügt wurden. Doch in The Golden Apple kann man sein inneres Wachstum lesen. Er ist als Einzelperson gereift, und das hat mich stolz gemacht. Er besitzt eine unglaublich starke Magie und trotz seiner Bestimmung als Retter der Welt ist er charakterlich genau richtig ausbalanciert, um niemals zu einem „Gary Stu“ zu werden.
Du bist sowohl Opfer als auch Held. Du besitzt Magie, aber sie beherrscht dich nicht. Du bist weise und seelenvoll und voller mehr Liebe und Hass als die meisten Menschen.
Ich war auch beeindruckt davon, wie Mathew das Thema Selbstliebe und Depression auf natürliche Weise behandelt hat, obwohl es sich um eine griechische Mythologie-Fantasy handelt. Ich fand seine Worte beruhigend und lyrisch, und ich bin sicher, dass sie einem beim Lesen dieses großartigen Meisterwerks Gänsehaut bereiten werden.
Die Angst war immer meine Macht und wird es immer sein. Zu sehen, was sie bewirkt hat, mich gerettet hat und mich auf den Weg zur Freiheit geführt hat… das war das erste Mal, dass ich überhaupt Macht hatte. Ich habe mich selbst wichtig gemacht, indem ich beschlossen habe, wichtig zu sein… und verdammt nochmal, ich entscheide mich dafür, das anzunehmen.
Mit Gefühlen von Liebe, Freundschaft und tiefem Seelenleid verwebt The Golden Apple eine komplexe Handlung und brillant nachvollziehbare Charaktere, mit denen man sich emotional leicht verbinden kann. Es gibt auch etwas Romantik, aber sie wirft keinen Schatten auf die Hauptgeschichte.
Eine weitere Sache, die ich sehr genossen habe, waren die Politik und die Rivalität zwischen den Göttern und den Ersten Müttern und wie jeder von ihnen Dante’s neu entdeckte magische Kräfte für ihre eigenen Machenschaften nutzen wollte. Obwohl ihre Absichten nicht gerade böse waren, fühlte ich mich dennoch ein wenig schlecht für Dante, der als bloßes Werkzeug benutzt wurde. Und vielleicht hasse ich Mathew ein wenig dafür, was er am Ende getan hat, ich hoffe doch, dass Dante, Christopher und ihr Team nach all den Prüfungen etwas Erleichterung finden!
Alles in allem habe ich den zweiten Band der Oaths of Dante-Serie angenehm genossen und freue mich jetzt schon sehr auf die Veröffentlichung des dritten Buches! Mit einer Reihe von liebenswerten Charakteren, starken weiblichen Protagonisten und der Belebung der griechischen Mythologie wird The Golden Apple euch nach mehr verlangen lassen.