Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer
Home » Bücher » Child of a Vanquished Isle – Talia Martini

Child of a Vanquished Isle – Talia Martini

Fantasy-Geschichten sind nur so gut wie ihre Weltgestaltung. Die Stärke der imaginären Welt bestimmt den Erfolg der erzählten Geschichte. Akribie bei den Details haucht dem Werk Leben ein. Die Schlüsselelemente der Weltgestaltung wurden von der Autorin Talia Martini angemessen umgesetzt.

Die Festlegung der Regeln und Vorschriften, denen die Menschen in der geschaffenen Welt unterliegen, ist ein wichtiger erster Schritt. In dieser Geschichte spiegeln die gesellschaftlichen Regeln ähnliche Regeln wider, die wir im wirklichen Leben beobachtet haben oder immer noch beobachten. Eine funktionierende Monarchie mit einer klaren Hierarchie ist die gewählte Struktur. Magische Elemente der Geschichte müssen ihre Grenzen haben, um ein glaubwürdiges Endergebnis zu erzielen. Diese Welt wird nicht von Magie überflutet. Wir erhalten sie in kleinen, verdaulichen Dosen. Sie ist nicht pompös und läuft auch nicht unkontrolliert herum und durchdringt jeden Gedanken, jede Handlung und jedes Motiv der Charaktere. Der Fortschritt der Charaktere wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Die Geographie unterscheidet Welten im selben Bereich voneinander. Jede der sieben Inseln hat unterschiedliche topographische Merkmale. Diejenigen, aus denen die meisten Charaktere stammen und zu denen sie im Laufe des Buches reisen, werden natürlich am detailliertesten beschrieben, alle mit einzigartigen Landschaften, Produktivität und namentlich genannten Pflanzen.

Religion ist einer der wichtigsten Handlungstreiber in dieser Geschichte. Wir erleben einen klassischen Kampf zwischen Monotheismus und Polytheismus. Eine wichtige Spannung ergibt sich aus den beiden entgegengesetzten Religionen des Andidsm aus dem Osten und der Anbetung des Pantheons der Götter aus dem Westen.

Obwohl der historische Kontext der Ereignisse, in denen sich unsere Charaktere befinden, kurz ist, hat er seine Bedeutung. Ohne ihn wäre das Gewicht der Handlungen der Charaktere für uns Leser völlig verloren. Es würde alles sehr konstruiert erscheinen, daher ist es zu schätzen, dass Talia Martini sich die zusätzliche Zeit genommen hat, eine umfassende Grundlage bewusst zu schaffen.

Das Erleben einer völlig neuen Kultur war ein unterhaltsames Merkmal dieses Fantasy-Landes. Irgendwie ist es der Autorin gelungen – mit großem Erfolg, möchte ich hinzufügen – eine völlig neue Sprache zu erschaffen, mit Worten aus diesem Dialekt, die in jedem Kapitel verstreut sind. Obwohl sie für mich als einzelne Wörter völlig fremd waren, machte ihre Platzierung in den entsprechenden Sätzen ihre Bedeutung offensichtlich. Es waren keine Wiederholungen, Übersetzungen oder Glossare erforderlich, um die Bedeutung dieser Wörter abzuleiten. Bemerkenswerte Bücher, die ich spontan mit diesem Werk in Bezug auf die neuartige Linguistik vergleichen kann, wären G.R.R. Martins „Das Lied von Eis und Feuer“-Reihe und J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Auch Brandon Sandersons „The Cosmere“. Es ist etwas, auf das man extrem stolz sein kann, wenn das eigene Werk neben diesen beliebten Werken steht.

Es erfordert eine unglaubliche Vorstellungskraft, alle fiktiven Details, die dieses Buch ausmachen, aus dem Nichts zu schöpfen und sie zu einer vernünftigen, logischen Geschichte zu formen; einer Geschichte, die Leser leicht nachvollziehen und verstehen können. Talia Martini hat jede mögliche Handlungslücke mit einem nachvollziehbaren Gegenargument geschlossen, das durch alle Beweise, die auf den Seiten des Buches klar und deutlich geschrieben stehen, unterstützt wird.

Aufgrund all der Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die dieser Geschichte gewidmet wurde, hat die Autorin die Tür einen Spalt offen gelassen, um uns in die Welt zurückzuführen, die sie geschaffen hat. Sei es, indem sie uns anderen Charakteren folgt, die gleichen Charaktere, aber in einer anderen Zeit, oder indem sie das Reich erweitert und dabei Bröselchen fallen lässt, die die Orte, mit denen wir uns in „Child of a Vanquished Isle“ vertraut gemacht haben, mit einem breiteren Universum verbinden, das mit noch mehr phantasievollen Eigenschaften gefüllt ist. Die Möglichkeiten sind unendlich. Eine Rückkehr zu den sieben Inseln scheint unausweichlich.