Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer
Home » Bücher » Once Upon a Wonderland – DJ Stoneham

Once Upon a Wonderland – DJ Stoneham

„Once Upon a Wonderland“ von DJ Stoneham entführt uns in die Geschichte von Alice, die auf ihrer Queste versucht, mehrere Märchenfiguren aus Wonderland zu retten, die Zeit zu heilen, nach Hause zurückzukehren und Jack, den Jungen, in den sie sich verliebt hat, zu retten. Gleichzeitig begegnen wir verschiedenen verzerrten Versionen von Märchenfiguren, die uns aus unserer Kindheit bekannt sind. Das Buch von DJ Stoneham ist eine Hommage an das, was diese originale Geschichte so großartig gemacht hat. Es ist mit surrealen Elementen und Wendungen gespickt, die es zu einer der besten Veröffentlichungen des Jahres 2023 machen.

Allgemein gesprochen bricht Wonderland auseinander und eine Vielzahl von klassischen Märchenfiguren, von denen einige extrem ikonisch in der originalen Geschichte von Lewis Carroll sind, erfordert, dass Alice den Tag rettet und sich mit den Folgen und dem Trauma ihrer Handlungen auseinandersetzt. In dieser Version spielt auch ein Element von Romantik und Intimität eine entscheidende Rolle im Fortschreiten der Geschichte.

Alice muss sich auch mit ihrer seltsamen Verbindung zur Welt von Wonderland und den Auswirkungen dieser Verbindung auseinandersetzen, was eines der wiederkehrenden Themen in Stonehams Version der klassischen Märchengeschichte ist. Ein weiteres Element ist die Tatsache, dass Alice gegen die Zeit ankämpfen muss. Diese zeitliche Komponente ist ein Handlungselement, das die Dinge in Schwung bringt und eine fundamentale Rolle bei den verschiedenen Ereignissen spielt, die während der Geschichte stattfinden.

In DJ Stonehams „Once Upon a Wonderland“ wird Alice das Muster verändern und den Tag retten müssen, sonst wird diese Interpretation von Wonderland wirklich düster und verstörend. Was „Once Upon a Wonderland“ zu einer so guten Lektüre macht, ist DJ Stonehams Verständnis für die Grundlagen des Geschichtenerzählens und wie Fantasy funktioniert. Bei meinen Recherchen über den Autor habe ich entdeckt, dass er ein Fan von Fantasy ist, und das merkt man – er schafft es, die Grundlagen des Genres aufzugreifen und ihnen diese kleinen Wendungen zu geben, die das Buch sehr ansprechend machen.

Es gibt ein deutliches Element der Dunkelheit und sogar eine leichte Spur von Horror in dieser Geschichte, aber das Schöne ist, dass Stoneham dies nicht aus schockierenden Effekten oder Ähnlichem tut – es spielt tatsächlich eine Rolle in der von ihm aufgebauten Handlung. Und das ist der wichtigste Teil dieses Buches: Es ist eine tatsächliche Geschichte mit Charakterentwicklung, Handlungssträngen und ständiger Vorwärtsbewegung, anstatt sich selbst zu gefallen.

Alice als Charakter habe ich sofort eine Verbindung zu spüren bekommen. Sie ist stark und fähig, aber sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter und bekommt nichts auf dem Silbertablett serviert – sie muss für jeden kleinen Fortschritt kämpfen. Als Protagonistin ist sie jemand, für den man leicht Partei ergreifen kann, und das ist etwas, was ich ansprechend fand. Die Besetzung ist bunt und vielfältig, was einer der Gründe ist, warum ich das Buch innerhalb weniger Tage gelesen habe. Es ist einfach großartig.