Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer
Home » Bücher » The Soul Machines – Alexandru Czimbor

The Soul Machines – Alexandru Czimbor

Stellen Sie sich vor, ein entdecktes Artefakt entwickelt sich zur mächtigsten Waffe der Menschheit – ein Artefakt, das nicht nur Kraft, sondern auch einen Fluch in sich birgt. Mit markanten Charakteren, atemberaubender Action, kostbaren Liebesgeschichten und einer fantastischen Handlung lässt Sie „The Soul Machines“ nach mehr verlangen! „The Soul Machines“ von Alexandru Czimbor, veröffentlicht am 5. Januar 2023, ist ein historischer Roman, der Sie in ein Abenteuer der Familien-Saga-Romantik entführt.

Tudor, ein Jugendlicher, findet bei der Sammlung von Kastanien im Wald ein kleines Metallgegenstand. Dieser offenbart sich als die titelgebende Seele-Maschine und zieht Tudor und seine Freunde Roli und Sami in ein unvorhergesehenes Abenteuer, während er gleichzeitig die wachsende Romanze zwischen Tudor und der bezaubernden Orsolya durchdringt. Sami, der mit einer bemerkenswerten humorvollen Note durch seine Zigeuner-Herkunft brilliert, entpuppt sich als eine Art Lichtblick in der dunklen und oft ernsten Atmosphäre des Romans. Die Art und Weise, wie er inmitten ernster Szenen reagierte und dachte, fand ich erfrischend und unterhaltsam. Ebenso faszinierte mich Tudor, unser Hauptprotagonist, durch seine Intelligenz und seinen aufmerksamen Charakter. Ich habe es geliebt, seine Gedanken zu lesen und war beeindruckt von seiner Hingabe und Opferbereitschaft gegenüber seinen Freunden.

Czimbor schreibt jede Zeile, jeden Dialog und jedes Kapitel mit viel Liebe, was sich im gesamten Buch widerspiegelt. Es gibt keine überstürzten Szenen oder Handlungslücken. „The Soul Machines“ ist ein Buch, das sowohl von der Handlung als auch von den Charakteren angetrieben wird. Doch nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Seele-Maschine selbst spielt eine faszinierende Rolle. Ihre einzigartigen Eigenschaften haben mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Czimbors Roman ist mehr als nur eine Geschichte. Er vermittelt eine Lektion, porträtiert die gierige Natur der Menschheit und meistert gleichzeitig den komplexen Handlungsstrang. Czimbor behandelt zahlreiche Debatten über Geschichte und Religion mit großer Sorgfalt.

Ein weiteres zentrales Thema ist die traurige Realität der sozialen Unterschiede, die auf Geld und Reichtum basieren – ein Aspekt, den Czimbor in seinem Buch gekonnt darstellt. Die historischen und wissenschaftlichen Aspekte des Buches, insbesondere im Zusammenhang mit der Seele-Maschine, sind leicht verständlich, selbst für jemanden wie mich, der nicht besonders physikaffin ist. Der überraschende Ausgang des finalen Kampfes hat mich überrascht und erinnert an die Qualität eines großartigen Romans – man weiß nie, was einen im nächsten Satz erwartet. Die Action ist unübertrefflich, klar geschrieben und lässt keine Verwirrung im Kopf des Lesers zu.

Mein einziger Kritikpunkt an dem Roman ist die instantane Liebe zwischen Orsolya und Tudor. Persönlich ziehe ich es vor, wenn Beziehungen sich langsam entwickeln. Doch dies ist nur eine Frage der persönlichen Vorlieben und schmälert keineswegs die Qualität des Buches. Insgesamt habe ich „The Soul Machines“ mit großer Freude gelesen. Ich war ständig im klassischen „Nur noch ein Kapitel“-Modus, weil die Handlung so spannend und fesselnd war.