Möchten Sie aus dem traditionellen Arbeitsalltag ausbrechen und sich selbstständig machen? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Jüngsten Umfragen zufolge arbeiten heute mehr als 42 Millionen Amerikaner auf eigene Faust. Die Selbstständigkeit ist nicht mehr nur eine Option für einige wenige, sondern wird bei Menschen aus allen Gesellschaftsschichten immer beliebter. Doch bevor Sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihren Traum leben und Ihr eigener Chef werden wollen.
Erstellen Sie einen Businessplan
Bevor Sie den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, ist es wichtig, dass Sie einen Plan haben, wie Sie Geld verdienen wollen. Dazu gehört die Entscheidung, welche Dienstleistungen oder Produkte Sie anbieten werden, wer Ihr Zielmarkt ist und wie viel Sie verlangen sollten. Es ist auch wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, wie lange es dauern wird, bis Ihr Unternehmen Gewinn abwirft und welche Kosten bis dahin gedeckt werden müssen. Ein gut durchdachter Geschäftsplan kann dazu beitragen, Ihre Erfolgschancen zu erhöhen und gibt Ihnen gleichzeitig die Gewissheit, dass Sie alles getan haben, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Das Geschäft einrichten
Sobald Ihr Geschäftsplan steht, ist es an der Zeit, das Geschäft einzurichten. Dazu gehört die Erstellung einer Website, die Einrichtung von Konten in den sozialen Medien, die Registrierung bei allen erforderlichen Behörden (z. B. die Anmeldung einer LLC) und die Beschaffung aller Lizenzen oder Zertifizierungen, die für die Art Ihres Unternehmens erforderlich sind. Es bedeutet auch, dass Sie einen Büroraum oder ein Heimbüro finden müssen, in dem Sie bequem arbeiten und alle vertraulichen Informationen über Ihre Geschäftstätigkeit sicher aufbewahren können. Vergessen Sie schließlich nicht das Branding! Die Entwicklung eines Logos, eines Slogans und anderer visueller Elemente, die mit Ihrer Marke in Verbindung stehen, wird dazu beitragen, dass Sie von potenziellen Kunden und Klienten erkannt werden.
Organisiert bleiben
Eine der größten Herausforderungen in der Selbstständigkeit ist es, organisiert zu bleiben. Es kann leicht passieren, dass sich Aufgaben und Fristen auftürmen, wenn nicht jemand anderes (z. B. ein Chef) darüber wacht, dass alles, was täglich/wöchentlich/monatlich/etc. erledigt werden muss, auf dem Laufenden bleibt. Ob dies bedeutet, in eine Projektmanagement-Software zu investieren oder einfach jeden Tag detaillierte Aufgabenlisten zu erstellen, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Das Wichtigste ist, etwas zu finden, das am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt, damit die täglichen Aufgaben nicht unter den Tisch fallen und gleichzeitig genügend Zeit für Kreativität und Innovation bleibt, wenn dies erforderlich ist.
Die Selbstständigkeit ist nicht für jeden das Richtige, aber sie kann unglaublich lohnend sein, wenn sie richtig gemacht wird und wenn bestimmte Schritte unternommen werden, bevor man den Sprung ins Unternehmerleben wagt. Durch die Erstellung eines gründlichen Geschäftsplans im Vorfeld, die richtige Einrichtung des Geschäfts, ein Organisationssystem für die Zeit danach und vieles mehr können Selbständige sicherstellen, dass sie alles getan haben, um ihre kühnsten Träume als ihr eigener Chef zu verwirklichen!