Home » Health » 10 vermeintlich gesunde Lebensmittel, die in Wirklichkeit schlecht für Sie sind

10 vermeintlich gesunde Lebensmittel, die in Wirklichkeit schlecht für Sie sind

Es ist kein Geheimnis, dass es viele ungesunde Lebensmittel gibt, aber was ist mit vermeintlich gesunden Lebensmitteln? Vielen Menschen wurde vorgegaukelt, dass bestimmte Lebensmittel gut für sie sind, obwohl sie in Wirklichkeit genauso schlecht – wenn nicht sogar schlechter – sein können als das ungesündeste Junkfood. Im Folgenden finden Sie eine Liste von 10 vermeintlich gesunden Lebensmitteln, die Sie meiden sollten, wenn Sie gesund bleiben wollen.

  1. Fruchtsäfte – Einige Fruchtsäfte enthalten zwar Vitamine und Mineralstoffe, aber die meisten von ihnen enthalten auch viel Zucker. Der Zuckergehalt von Fruchtsäften ist oft höher als der von Limonaden. Deshalb ist es am besten, die Finger davon zu lassen und stattdessen auf Wasser oder ungesüßten Tee zurückzugreifen.
  2. Müsliriegel – Müsliriegel mögen wie gesunde Snacks aussehen, weil sie in der Regel Vollkornprodukte, Nüsse und Trockenfrüchte enthalten, aber viele Müsliriegel enthalten auch viel Zucker und Fett. Wenn Sie einen gesünderen Snack wünschen, essen Sie stattdessen einen Apfel mit Erdnussbutter oder Nüssen.
  3. Verarbeitete Fleischsorten – Verarbeitetes Fleisch wie Speck, Wurst und Hot Dogs enthalten viel Natrium und gesättigte Fette, die das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen können, wenn sie über einen längeren Zeitraum in großen Mengen verzehrt werden. Wenn Sie Ihren Proteinbedarf ohne all die ungesunden Zusatzstoffe decken wollen, sollten Sie stattdessen magere Proteine wie Hühnerbrust oder Fisch essen.
  4. Energiegetränke – Energydrinks geben Ihnen vielleicht einen vorübergehenden Energieschub, aber sie enthalten in der Regel eine Vielzahl ungesunder Inhaltsstoffe wie Koffein, künstliche Süßstoffe, Taurin und Guarana, die bei regelmäßigem oder gleichzeitigem Konsum in großen Mengen langfristige Gesundheitsprobleme verursachen können.
  5. Tiefkühlgerichte – Tiefkühlgerichte mögen zwar praktisch sein, aber ihnen fehlen oft wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper braucht, um gesund zu bleiben, und sie enthalten viel Natrium, das bei regelmäßigem Verzehr langfristig zu hohem Blutdruck führen kann.
  6. Margarine/Butter-Alternativen – Viele Menschen gehen davon aus, dass Margarine oder Butteralternativen gesünder sind als echte Butter, weil sie aus pflanzlichen Ölen und nicht aus tierischen Fetten hergestellt werden, diese Alternativen enthalten jedoch immer noch einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, die bei häufigem Verzehr das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen können.
  7. Fettarme Molkereiprodukte – Fettarme Milchprodukte mögen wie gesündere Alternativen zu normalen Milchprodukten erscheinen, da sie weniger Fett enthalten, viele fettarme Milchprodukte enthalten jedoch viel Zucker, der mit der Zeit zu einer Gewichtszunahme führen kann, wenn sie zu oft gegessen werden.
  8. Protein-Riegel – Protein-Riegel können wie eine gute Möglichkeit, mehr Protein in Ihrer Ernährung zu bekommen scheinen, aber viele Protein-Riegel sind tatsächlich voll von verarbeiteten Zucker, künstliche Aromen, Konservierungsstoffe und ungesunde Fette verpackt. Wenn Sie mehr Protein in Ihrer Ernährung brauchen, entscheiden Sie sich stattdessen für natürliche Quellen wie mageres Fleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Eier, Bohnen usw..
  9. Diät-Soda – Diät-Soda könnte wie eine bessere Alternative als regelmäßige Soda scheinen, da es Null Kalorien enthält, jedoch Diät-Soda immer noch künstliche Süßstoffe enthalten, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit auf unseren Körper im Laufe der Zeit einschließlich Gewichtszunahme durch einen erhöhten Appetit aufgrund dieser gefälschten Zucker haben kann.
  10. Raffinierte Körner / Weißbrot / Nudeln / Reis & Getreide – Raffinierte Körner wie Weißbrot, Nudeln, Reis und Getreide wurden während des Raffinierungsprozesses größtenteils ihres Nährwerts beraubt, so dass uns leere Kohlenhydrate übrig bleiben, die wenig Nährstoffe liefern und gleichzeitig unseren Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben, was im weiteren Verlauf zu potenziellen Gesundheitsrisiken wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt, die durch übermäßigen Glukoseverbrauch und -speicherung (d. h. „Glykation“) verursacht werden.

Es ist immer wichtig, beim Lebensmitteleinkauf die Etiketten genau zu lesen, damit Sie genau wissen, was in Ihren Lebensmitteln enthalten ist, bevor Sie sie verzehren! Bevor Sie ein vermeintlich „gesundes“ Lebensmittel aus dem Regal nehmen, nehmen Sie sich ein oder zwei Minuten Zeit, um zu überprüfen, was tatsächlich drin ist – Sie könnten überrascht sein, was Sie finden! Glauben Sie also nicht dem Hype – es gibt keinen Ersatz für eigene Nachforschungen, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Sie nahrhafte Mahlzeiten zu sich nehmen!