Ein häufiges Problem vieler moderner Menschen ist Schlafmangel und manchmal sogar das völlige Fehlen von Schlaf. Durch den raschen Fortschritt in allen Bereichen wird der Rhythmus unseres Lebens immer intensiver. Ich werde Ihnen nicht sagen, wie sich das Wachbleiben in der Nacht auf Ihren Körper auswirkt, denn das wissen Sie bereits. Vielmehr möchte ich Ihnen helfen, sich nach einer durchwachten Nacht besser zu fühlen!
Wie jeder andere Mensch auch, hatte ich früher das Bedürfnis, die ganze Nacht wach zu bleiben, und von Zeit zu Zeit tue ich es immer noch. Im Laufe der Zeit habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass das Wachbleiben nach einer durchzechten Nacht mit zunehmendem Alter immer schwieriger wird. Das merkt man besonders, wenn man arbeitet. Ist es Ihnen nicht auch schon passiert, dass Sie sich am Montag nach einer schlaflosen Nacht bei der Arbeit wie gerädert gefühlt haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand verneinen kann. Also habe ich mich gefragt, was ich tun kann, um diesen „Tag danach“ zu überstehen? Einige gute Ideen, die hoffentlich auch für Sie hilfreich sind, möchte ich hier mit Ihnen teilen.
Wie überwindet man Müdigkeit?
Wenn man die Nacht damit verbringt, zu arbeiten, zu studieren oder andere wichtige Dinge zu erledigen, die Eile erfordern, spürt man nicht, wie müde man wirklich ist. Später jedoch, wenn die Sonne aufgeht und es Zeit ist, den gewohnten Tagesablauf wieder aufzunehmen, scheint alle Begeisterung verflogen zu sein und man merkt, dass man dringend Schlaf braucht.
Nach einer schlaflosen Nacht ist das Gehirn weniger leistungsfähig, man reagiert langsamer, kann sich schlechter konzentrieren und in den meisten Fällen wird die Effizienz und Produktivität der Arbeit beeinträchtigt. Was kann man also tun, um den Tag nach einer durchzechten Nacht zu erleichtern?
- Kaltes Wasser
Wenn Sie sich morgens mit kaltem Wasser das Gesicht waschen oder kalt duschen, erfrischt das Ihren Körper und Ihr Gehirn sofort. Wenn Ihnen eine kalte Dusche zu viel ist, waschen Sie sich einfach das Gesicht. Natürlich ist eine kalte Dusche nicht sehr angenehm, aber sie ist gut für die Gesundheit. Es hilft dir, deine Gedanken zu ordnen und gibt dir Energie für die nächsten Schritte, um wach zu bleiben. Wer will, kann versuchen, stattdessen kühles Eis zu essen, aber das ist weniger effektiv.
- Spazieren gehen
Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft regt die Durchblutung an und hilft, wach zu werden und sich besser zu fühlen.
- Kaffee als Freund
Wir alle wissen, dass Kaffee das bekannteste und wirksamste Stimulans ist, und deshalb ist es das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man wach bleiben muss. Doch zu viel Kaffee ist nicht gut! Deshalb ist es wichtig, sich an die Empfehlungen der Ärzte zu halten und die Koffeinmenge nicht zu überschreiten. Die Menge ist also nicht so wichtig, denn es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein paar Liter Kaffee genauso munter machen wie ein paar Tassen. Wichtig ist, dass man nicht die ganze Dosis auf einmal trinkt. Wer mehr als zwei Tassen Kaffee auf einmal trinkt, überfordert sein Nervensystem und verliert die Konzentration.
- Erhöhen Sie Ihre Vitaminzufuhr
Verzichten Sie auf Junkfood. Wenn du Obst und Gemüse isst, fühlst du dich wacher und kannst dieses Gefühl länger aufrechterhalten. Früchte wie Bananen geben dir Energie für den ganzen Tag. Lesen Sie hier mehr über Lebensmittel, die Ihre Energie steigern. Wenn du nach einer schlaflosen Nacht wach bleiben möchtest, solltest du nahrhafte und vitaminreiche Lebensmittel zu dir nehmen. Neben Obst und Gemüse eignen sich vor allem Lebensmittel, die viel Eiweiß enthalten. Das können Huhn, Fisch und Milchprodukte sein; es ist auch gut, jede Mahlzeit mit einem Salat zu kombinieren. Versuchen Sie, 5-6 Mahlzeiten zu sich zu nehmen, damit Ihr Körper genügend Energie bekommt.
- Vieeeel Wasser trinken
Wenn Sie nicht gut schlafen können, versuchen Sie, andere Prozesse in Ihrem Körper zu regulieren, die zu einer besseren Leistung Ihres Gehirns beitragen. Ein richtiges Trinkregime wird Ihnen helfen, mit unangenehmer Müdigkeit fertig zu werden.
- Beschäftigen Sie sich
Wenn Sie sich zu viele Gedanken über Ihre Müdigkeit machen, verschlimmern Sie Ihren Zustand nur. Wenn Sie sich mit etwas beschäftigen, haben Sie keine Zeit, über Ihre Müdigkeit nachzudenken, und fühlen sich besser.
Wichtige Entscheidungen oder Arbeiten, die zu verantwortungsvoll oder zu schwierig sind, sollten Sie jedoch vermeiden. Sie müssen Ihre Fähigkeiten nüchtern einschätzen, und es ist nicht gut, Ihr Gehirn zu überlasten, wenn Sie sich erschöpft fühlen.
- Schaffen Sie sich das richtige Umfeld
Es gibt einige Dinge, die Ihnen helfen können, wach zu bleiben: Helles Licht reduziert die Produktion des Schlafhormons Melatonin.
Musik stimuliert das Gehirn, am besten ist eine schnelle, rhythmische Melodie.
Lüften Sie den Raum, schalten Sie eine Klimaanlage oder einen Ventilator an. Wer sich in einem kalten Raum aufhält, kann nicht schlafen.
- Kein Auto fahren
Wer nach einer schlaflosen Nacht den Tag wirklich überstehen will, sollte nicht Auto fahren. Studien zeigen, dass ein schläfriger Autofahrer nicht besser ist als ein betrunkener. Bitten Sie also nach einer schlaflosen Nacht jemanden, Sie zur Arbeit zu fahren, gehen Sie zu Fuß oder benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Und denken Sie daran: Fahren Sie nicht, bevor Sie mindestens vier Stunden geschlafen haben!
Manchmal ist es notwendig, nachts aufzubleiben. Jeder von uns ist irgendwann einmal damit konfrontiert. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein: viel Arbeit, lernen, ein wichtiges Ereignis vorbereiten (Prüfung, Vorstellungsgespräch usw.) oder vielleicht Stress vor einem wichtigen Tag. Wie Sie oben sehen können, gibt es Mittel und Wege, die wirklich funktionieren und Ihnen helfen können, den Tag nach einer intensiven Nacht zu überstehen. Es gibt jedoch einige Nuancen. Eine der neuesten Studien zeigt, dass Schlafentzug negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit, Ihr Gehirn und Ihren Körper hat. Machen Sie Schlafentzug also nicht zur Gewohnheit und versuchen Sie, ihn zu vermeiden, wenn Sie nicht unbedingt wach bleiben müssen!