Home » Health » Vier einfache Schritte für bessere Haut

Vier einfache Schritte für bessere Haut

Hautpflege ist wichtig für ein gesundes und frisches Aussehen. Die Gesundheit Ihrer Haut liegt buchstäblich in Ihren Händen. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine einfache, aber wirksame 4-Schritte-Routine für die Hautpflege zu kennen und zu befolgen, damit Ihre Haut viele Jahre lang makellos bleibt.

Es ist einfacher, einen guten Teint und eine schöne Haut zu haben, wenn man auf dem Land oder in den Wäldern lebt, aber für einige von uns, die dazu bestimmt sind, in verschmutzten und chaotischen Städten zu leben, kann es eine Herkulesaufgabe sein, die Haut zum Strahlen zu bringen. Daher ist es wichtig, ein diszipliniertes und gut informiertes Hautpflegeprogramm zu befolgen.

Wenn Sie sich nach einer attraktiven Haut sehnen, die keine Schönheitsfehler toleriert, dann schauen Sie sich dieses einfache, aber effektive 4-Schritte Hautpflegeprogramm an. Diese Routine ist leicht zu befolgen und für ihre hervorragenden Ergebnisse bekannt.

Schritt 1: Reinigung

Einer der wichtigsten Schritte für eine bessere Haut ist die Reinigung. Reinigen Sie Ihre Haut zunächst gründlich mit einem natürlichen Reinigungsmittel. Verwenden Sie Flüssigseifen, handgemachte Seifen oder Reinigungsmittel auf Creme-Basis, um gute Ergebnisse zu erzielen. Sie können sogar Öl verwenden, um Ihre Haut zu reinigen, besonders wenn sie empfindlich ist. Zugegeben, Öl klingt vielleicht etwas seltsam, wenn es um die Reinigung der Haut geht, aber es funktioniert. Verlassen Sie sich bei der Gesichtsreinigung auf Reiskleie oder Olivenöl.
Es ist keine gute Idee, diesen Schritt zu überspringen, denn wenn man die Haut nicht reinigt, können die Poren verstopfen und Pickel entstehen. Außerdem hilft die Reinigung der Haut, Make-up zu entfernen, ohne die Haut zu verletzen. Deshalb ist es ideal, die Gesichtshaut abends vor dem Schlafengehen zu reinigen, damit sich der ganze Schmutz nicht über Nacht auf dem Gesicht absetzt und die Poren verstopft.

Wie kann man Akne zu Hause vorbeugen und schnell loswerden? Spülen Sie Ihr Gesicht gründlich mit klarem, warmem Wasser ab, bevor Sie eine Gesichtswaschcreme verwenden. So kann die Gesichtsreinigung besser in die Poren eindringen und Talg und Bakterien entfernen. Während der Reinigung die Gesichtshaut mit kleinen kreisenden Aufwärtsbewegungen sanft massieren. Niemals die Haut nach unten ziehen, da dies die Haut unendlich dehnt. Reiben Sie die Gesichtsreinigung etwa 20 Sekunden lang sanft ein. Gesicht und Hals gründlich reinigen. Spülen Sie die Haut mit warmem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken, bevor Unreinheiten oder neues Hautfett eindringen können. Achten Sie darauf, die Gesichtshaut sanft zu behandeln, da sie am empfindlichsten ist.

Schritt 2: Peeling

Der nächste Schritt ist das Peeling. Das Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen, die das Gesicht fahl und matt aussehen lassen. Außerdem lockert es die Gesichtsbehaarung, vor allem bei Männern. Dadurch wird die Rasur einfacher und glatter. Mindestens zwei- bis dreimal pro Woche ein Peeling der Haut hilft, die tief in den Poren sitzenden Unreinheiten zu entfernen.

Wenn Sie empfindliche Haut haben, schrubben Sie Ihr Gesicht nur einmal pro Woche, da häufiges Schrubben empfindliche Haut reizen kann.

Schritt 3: Befeuchten

Nach der Reinigung und dem Peeling muss die Haut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Eine gute Feuchtigkeitscreme versorgt alle Hautzellen mit Feuchtigkeit und lässt die Haut straff und gesund aussehen. Kaufen Sie eine organische Feuchtigkeitscreme oder eine sehr leichte oder milde Feuchtigkeitscreme, wenn Sie es sich leisten können. Sie können sogar Olivenöl oder Kokosöl verwenden, da diese Öle spektakuläre Ergebnisse für die Haut liefern.

Wenn Sie in der Drogerie sind und eine Feuchtigkeitscreme kaufen, achten Sie genau auf die Inhaltsstoffe. Einige Inhaltsstoffe sind für eine wirksame Feuchtigkeitscreme unerlässlich. Sheabutter zum Beispiel sollte in einer Feuchtigkeitscreme enthalten sein, da sie die Kollagenproduktion anregt und die Durchblutung verbessert. Ätherische Öle wie Helichrysum beruhigen die Haut, fördern die Kollagenproduktion und lassen Sie jünger aussehen. Verwenden Sie immer eine kleine Menge Feuchtigkeitscreme und massieren Sie diese sanft von unten nach oben in die Haut ein. Vergessen Sie nicht, auch den Hals einzucremen. Tragen Sie nicht zu viel Feuchtigkeitscreme auf, es sei denn, Sie möchten Ihre Poren verstopfen. Wenn Sie jedoch trockene Haut haben, müssen Sie die Feuchtigkeitscreme vielleicht ein- oder zweimal am Tag auftragen, während Personen mit fettiger Haut die Feuchtigkeitscreme vielleicht nur einmal am Tag auftragen müssen. Viele Männer und Frauen vermeiden es, ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, weil sie fettige Haut haben. Feuchtigkeitspflege ist aber auch bei fettiger Haut wichtig. Lassen Sie diesen Schritt in Ihrer täglichen Hautpflege niemals aus.

Sie können Ihre Haut auch von innen heraus pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen, indem Sie bestimmte hautfreundliche Lebensmittel in Ihre tägliche Ernährung integrieren.

Schritt 4: Schützen

Der letzte Schritt besteht darin, die Haut vor schädlichen Einflüssen wie Sonne und Wind zu schützen. Es besteht kein Zweifel daran, dass eine übermäßige Aussetzung der Haut gegenüber schädlichen UV-Strahlen zu vorzeitigen Alterserscheinungen wie Falten und einem trockenen Aussehen führen kann. Auch wenn die Suche nach der richtigen Antifaltencreme helfen kann, einige Falten zu mildern, ist Vorbeugung der beste Weg. Daher ist es wichtig, die Haut mit den richtigen Methoden zu schützen. Verwenden Sie Lippenbalsam zusammen mit Sonnenschutzlotionen auf Zinkbasis mit Lichtschutzfaktor 30+, die wasserabweisend sind und eine breite Abdeckung bieten. Tragen Sie Sonnencreme immer großzügig auf den ganzen Körper auf, bevor Sie in die Sonne gehen. Um die Haut vollständig zu schützen, sollten Sie die Sonnencreme im Abstand von mindestens zwei Stunden erneut auftragen.

Versuchen Sie, so wenig Zeit wie möglich in der Sonne zu verbringen, aber wenn doch, tragen Sie die beste Sonnencreme auf Ihre exponierte Haut auf. Sobald Sie wieder drinnen sind, duschen Sie sich sofort ab, damit die Sonnencreme nicht zu lange auf der Haut bleibt. Auch an bewölkten Tagen und im Winter ist Ihre Haut den schädlichen UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie nach jedem Aufenthalt im Freien Sonnencreme auftragen.

Zum Schluss

Die 4 Schritte Reinigen, Peelen, Befeuchten und Schützen sind im Alltag leicht einzuhalten. Es ist nur eine Frage der Ausdauer und Geduld, bis sich nach einigen Wochen deutliche Ergebnisse einstellen. Da diese Schritte nachweislich zu Ergebnissen führen, sollten sie zu einem festen Bestandteil Ihres täglichen Lebensstils werden. Achten Sie beim Kauf der Produkte darauf, immer natürliche und biologische Marken zu wählen. Vermeiden Sie Cremes und Lotionen auf chemischer Basis, da sie der Haut mehr schaden als nützen.

Wenn Ihnen das Wissen und die Erfahrung im Bereich der Hautpflege fehlen, lassen Sie sich von professionellen Hautpflegespezialisten beraten. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem qualifizierten Hautarzt und lassen Sie sich beraten, bevor Sie Hautpflege- oder Kosmetikprodukte verwenden.