Kalzium spielt eine sehr wichtige Rolle für unsere allgemeine Gesundheit und trägt bei Männern zur Entwicklung eines guten Körperbaus bei. Die meisten Zellen in unserem Körper verwenden dieses chemische Element. Wir alle wissen, dass Kalzium für starke Zähne und Knochen benötigt wird. Was wir jedoch nicht wissen, ist, dass Kalzium eine Voraussetzung dafür ist, dass unsere Zellen gesund funktionieren. Beim Menschen dient es als Kitt für gesunde Knochen, wird aber auch von Nerven und Muskeln benötigt und hilft bei der Blutgerinnung.
Kalzium und Vitamin D – der Zusammenhang
Kalzium, das in vielen Nahrungsmitteln vorkommt, ist ein chemisches Element, das für alle Menschen, insbesondere für Männer, wichtig ist. Unser Körper braucht Kalzium, damit unsere Knochen stark bleiben und viele wichtige Funktionen erfüllen können. Vitamin D wiederum reguliert das Kalzium in den Knochen, im Blut und im Darm, wodurch die Kommunikation zwischen den Zellen gefördert wird.
Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Haut, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, weshalb es auch als Sonnenvitamin bezeichnet wird. Neben der Aufnahme von Vitamin D durch Sonneneinstrahlung kann Vitamin D auch durch den Verzehr von Lebensmitteln oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. Vitamin D hilft unserem Körper, Kalzium aufzunehmen.
Wie viel Kalzium braucht der Mensch täglich?
Wie viel Kalzium der Körper braucht, hängt von Alter und Geschlecht ab. Mit zunehmendem Alter steigt der Kalziumbedarf. Untersuchungen haben ergeben, dass Männer zwischen 19 und 70 Jahren täglich 1.000 Milligramm Kalzium benötigen, Männer über 70 Jahre sogar 1.200 Milligramm. Um den steigenden Kalziumbedarf unseres Körpers zu decken, sollten wir stets darauf achten, kalziumreiche Lebensmittel zu uns zu nehmen.
Wie kann man feststellen, ob man genug Kalzium zu sich nimmt?
Wir wissen, dass Kalzium für unseren Körper sehr wichtig ist, um starke Knochen und Zähne aufzubauen und zu erhalten. Es gibt keine eindeutige Methode, um festzustellen, ob Sie genug Kalzium zu sich nehmen. Achten Sie jedoch auf einige Anzeichen, die auf eine unzureichende Kalziumzufuhr hindeuten: Karies, häufige Knochenschmerzen oder Knochenbrüche, Osteoporose, Übergewicht, Bluthochdruck, Rachitis bei Kindern, Muskelkrämpfe, Kribbeln und Taubheit in den Fingern, Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit und Schlafstörungen.
Kalziumpräparate: Vor der Einnahme gut überlegen
Die Einnahme von Kalziumpräparaten ist nicht generell zu empfehlen. Die Einnahme großer Mengen von Kalziumpräparaten kann für Männer schädlich sein. Die meisten Männer nehmen Kalziumpräparate in der Hoffnung ein, keine Osteoporose zu bekommen. Sie sollten immer eine zweite Meinung einholen, bevor sie diese Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Kalziumpräparate Ihre Knochen und Zähne stärken können.
Abgesehen davon, dass die Einnahme von Kalziumpräparaten nachweislich nicht zur Knochengesundheit beiträgt, ist auch bekannt, dass die Einnahme von Kalziumpräparaten mit einigen ernsthaften Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht wird. Studien zeigen, dass die Einnahme von Kalziumpräparaten das Risiko von Herzerkrankungen und Nierensteinen erhöhen kann.
Bei der Einnahme von Kalziumpräparaten ist immer Vorsicht geboten. Wenn Sie sich für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln entscheiden, achten Sie darauf, weniger als 500 mg Kalzium auf einmal einzunehmen, um die Aufnahme zu maximieren.
Kalziummangel schadet dem Körper
Es ist erwiesen, dass Kalzium eine sehr wichtige Rolle beim Aufbau starker Knochen, Zähne und eines gesunden Herzrhythmus in unserem Körper spielt. Vor diesem Hintergrund kann ein Mangel an diesem Mineralstoff zu einer Reihe von Problemen führen, die lebensbedrohlich sein können. Einige der Auswirkungen von Kalziummangel sind
Karies – ein Problem bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, bei dem der Zahnschmelz, die harte äußere Schicht der Zähne, zerstört wird. Kalziummangel ist auch einer der Gründe, warum Kinder später Zähne bekommen. Und denken Sie daran, dass Sie nicht perfekt geputzt sind, bevor Sie Ihr perfektes Lächeln zeigen. Unangenehmer Geruch oder Karies können in jeder Hinsicht ein großes Hindernis sein.
Schlechte Knochendichte – Menschen mit Kalziummangel sind anfällig für Knochenschwund und Knochenbrüche, da ihnen der wichtigste Baustein für starke Knochen fehlt. Eine unzureichende Kalziumzufuhr im Laufe des Lebens ist einer der Faktoren, die die Entwicklung von Osteoporose bei Männern und Frauen begünstigen. Hier einige Tipps für schöne Beine und Füße.
Schwache und brüchige Nägel – Wie unsere Knochen benötigen auch unsere Nägel Kalziumeinlagerungen, um stark zu bleiben. Ein Mangel an Kalzium kann dazu führen, dass Ihre Nägel sehr schwach und brüchig werden. Weiße Zehennägel sind sicherlich kein gutes Zeichen und können bei Ihrem Partner einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Schlaflosigkeit – Studien deuten darauf hin, dass Schlafstörungen und Schlaflosigkeit mit Kalziummangel zusammenhängen. Kalzium ist an der Produktion des Schlafhormons Melatonin beteiligt. Jetzt wissen Sie also, dass Liebe allein nicht der Grund für Ihre schlaflosen Nächte ist!
Muskelkrämpfe – Muskelkrämpfe sind meist das erste Warnsignal dafür, dass der Körper nicht genug Kalzium bekommt. Häufige Anzeichen sind Muskelkrämpfe, vor allem in den Oberschenkeln, Armen und Unterarmen. Auch eine Plantarfasziitis kann auftreten.
Wichtige Kalziumquellen
Milch (auch pflanzliche) ist eine der wichtigsten Kalziumquellen. Sie können sie in Ihre tägliche Ernährung einbauen, um Ihre Kalziumzufuhr zu erhöhen:
Milchprodukte wie Käse und Joghurt,
grünes Blattgemüse wie Grünkohl
Spinat und Brokkoli,
Obst wie Orangen
Bohnen und Hülsenfrüchte wie Erdnüsse,
Bohnen und Hülsenfrüchte wie Erdnüsse, Tofu, Erbsen, gebackene Bohnen und schwarze Bohnen,
Fisch wie Sardinen und Lachs und andere kalziumreiche Lebensmittel wie Melasse, Mandeln, brauner Zucker, Sesam und Maistortillas.
Grünkohl
Tipps zur Erhöhung der Kalziumzufuhr
Der Kalziumbedarf ändert sich mit dem Alter. Um sicherzustellen, dass Ihr Körper die benötigte Menge an Kalzium erhält, können Sie kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen.
Naschen Sie Brokkoli und Erdnüsse statt Kartoffelchips, genießen Sie zum Nachtisch einen Smoothie mit Joghurt, geben Sie morgens Milch in Ihren Tee oder Kaffee, kaufen Sie kalziumreiche Säfte und Müslis, trinken Sie fettarme Milch statt Limonade, essen Sie zum Frühstück Haferflocken mit Milch und ersetzen Sie fettarmen Joghurt durch saure Sahne. Um Kalzium auf natürliche Weise über die Nahrung aufzunehmen, sollten wir immer kreativ sein und kalziumreiche Lebensmittel in unsere Mahlzeiten einbauen.
Ein Haus ohne ein solides Fundament aus Zement ist wie unser Körper ohne genügend Kalzium. Kalzium ist sehr wichtig für einen gesunden Körperbau. Wir sollten uns gesund ernähren, um sicherzustellen, dass unser Körper genügend Kalzium erhält. Wenn wir das nicht tun, kann sich das Risiko erhöhen, an Osteoporose und anderen Knochenproblemen zu erkranken. Es ist wichtig, dass wir Kalzium für einen gesunden und selbstbewussten Körper schätzen lernen. Und Ladys werden von einem tollen Körper beeindruckt sein!