Home » Health » Warum wir mehr Schokolade essen sollten: Die dunkle Seite der Flavanole

Warum wir mehr Schokolade essen sollten: Die dunkle Seite der Flavanole

Sie kennen das Sprichwort: Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist es wahrscheinlich auch nicht wahr. Das ist bei Schokolade, insbesondere bei dunkler Schokolade, nicht der Fall.

Das mag unglaublich klingen, wenn man bedenkt, dass Schokolade für viele Menschen das Genussmittel schlechthin ist. In diesem Artikel erfahren Sie jedoch, wie auch Sie in den Genuss dieses Lebensmittels kommen und von seinen Vorzügen profitieren können!

Der Ursprung der Schokolade

Schokolade wird aus den Früchten des Kakaobaums (Theobroma cacao) gewonnen. Diese Pflanze wurde bereits von den alten Zivilisationen Südamerikas angebaut. Die Maya und Kuna Indianer betrachteten das aus Kakaobohnen hergestellte Getränk als heilig. Der lateinische Name Theobroma bedeutet „Speise der Götter“.

Das Getränk war den höchsten Rängen dieser alten Gesellschaften vorbehalten. Sie genossen seine wohltuende Wirkung über Jahrhunderte hinweg, noch bevor es in anderen Teilen der Welt bekannt wurde.

Die Ankunft des berühmten spanischen Entdeckers Cortez und seiner Männer in diesen Regionen brachte die Schokolade in die übrige Welt. Mit ihrer Ankunft in Europa kamen noch mehr Menschen in den Genuss dieser köstlichen Schokolade.

Die Vorzüge dunkler Schokolade

Jahrhunderte nachdem Cortez den Kakao nach Europa brachte, genießen Menschen auf der ganzen Welt den erstaunlichen (und etwas süchtig machenden) Geschmack von Schokolade. Von einfachen, unkomplizierten Schokoladengetränken bis hin zu zahlreichen Schokoladenkonfekt- und Backwaren gibt es unzählige Möglichkeiten, diese dunkle Versuchung zu genießen.

Schokolade ist nicht nur ein süßer Genuss. Sie hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Zahlreiche Forschungsergebnisse belegen eine lange Liste von gesundheitlichen Vorteilen, darunter eine bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit und eine bessere Stimmung. Wer würde sich nicht nach einer Tasse heißer Schokolade an einem kalten, trüben Tag ein wenig glücklicher fühlen?

Die bemerkenswerteste Wirkung von Schokolade ist die auf das Herz-Kreislauf-System

  • Der Blutfluss zu den verschiedenen Geweben des Körpers wird erhöht. Es kommt zu einer Vasodilatation (Erweiterung der Blutgefäße), wodurch mehr Blut fließen kann. Dadurch wird auch der Blutdruck gesenkt und die Sauerstoffversorgung und der Ernährungszustand der verschiedenen Gewebe im Körper verbessert.
  • Für das Herz kann dies das Risiko für Krankheiten wie die koronare Herzkrankheit verringern.
  • In der Muskulatur kann dies zu mehr Leistung und Ausdauer führen.
  • In den Hoden können die Zellen mehr Testosteron produzieren. Ein höherer Testosteronspiegel führt zu einem männlicheren Körperbau sowie zu mehr Libido und Leistungsfähigkeit.
  • Im Gehirn kann dies zu einer besseren kognitiven Funktion, besserer Konzentration, klarerem Denken, schärferem Gedächtnis usw. führen.
  • Im Verdauungstrakt kann es zu einer besseren Verdauung führen. Die Nahrung wird effizienter verdaut und es werden mehr Nährstoffe aufgenommen.

Für die anderen Organe bedeutet dies ein besseres Funktionieren für eine insgesamt gute Gesundheit.

Am meisten profitieren Sie von Schokolade, wenn Sie dunkle Schokolade essen. Unter Bitterschokolade verstehen wir einen Kakaoanteil von mindestens 70 % und nicht Milchschokolade, die oft andere ungesunde Zusatz- und Füllstoffe enthält. Sie muss auch nicht alkalisiert werden. Nährstoffe, Antioxidantien und alle anderen wertvollen Inhaltsstoffe bleiben erhalten.

Zartbitterschokolade mit 70 % Kakao enthält noch etwas Zucker, damit die Schokolade nicht zu bitter wird. Wer nur die reinen Nährstoffe und Inhaltsstoffe des Kakaos zu sich nehmen möchte und den halbbitteren Geschmack nicht mag, kann Kakaoextrakt als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.

Wie Schokolade die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert

Dunkle Schokolade ist reich an Kakao-Flavanolen. Dabei handelt es sich um sehr starke Antioxidantien, die die Durchblutung fördern. Sie wirken, indem sie die Menge an Stickstoffmonoxid (NO) im Körper erhöhen. NO bewirkt, dass sich die Blutgefäße entspannen, so dass mehr Blut hindurchfließen kann. Das ist besonders gut für das Herz.

Denn wenn das Herz schlecht durchblutet wird, kann es nicht richtig arbeiten. Dies kann zu einer Reihe von ernsthaften Erkrankungen und schließlich zu einem Herzinfarkt führen. Schützen Sie Ihr Herz, indem Sie mehr dunkle Schokolade essen. Durch die Entspannung der Blutgefäße sinkt der Blutdruck. Das ist sehr hilfreich, denn ein ständig erhöhter Blutdruck kann zu allerlei unangenehmen Krankheiten führen. Eine gute Durchblutung und normale Blutdruckwerte können auch dazu beitragen, dass sich keine gefährlichen Plaques bilden. Plaques sind Ablagerungen von Fettmolekülen, die zu Arteriosklerose und gefährlichen Blutgerinnseln führen können.

Ein paar Portionen dunkle Schokolade am Tag können vor diesen lähmenden Krankheiten schützen. Ist das nicht eine gute Nachricht?

Wie Schokolade die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Muskeln verbessert

Falls Sie noch Überzeugungsarbeit leisten müssen, hier noch ein Grund, warum Sie dunkle Schokolade essen sollten: Sie kann Ihnen helfen, schneller abzunehmen.

Zurück zur Wirkung der Kakaoflavanole auf das Herz-Kreislauf-System. Eine bessere Durchblutung der Muskeln ist für den Muskelaufbau und die Leistungssteigerung von entscheidender Bedeutung. Dunkle Schokolade hilft dabei in mehrfacher Hinsicht. Zum einen verbessern die Kakaoflavanole die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Muskeln. Genährte Gewebe können besser arbeiten. Genährte Zellen vermehren sich schneller, was zu einem stärkeren Muskelwachstum führt.

Zweitens bedeutet eine bessere Durchblutung, dass sich weniger Milchsäure ansammeln kann. Das ist sehr wichtig. Haben Sie schon einmal Krämpfe gehabt? Milchsäure ist die Ursache für diesen schmerzhaften Zustand. Wenn sich Muskeln zusammenziehen, wird Milchsäure produziert. Dieser Stoff muss aus dem Muskelgewebe abtransportiert werden. Geschieht das nicht, sammelt sie sich an und verursacht Krämpfe. Der effektivste und schnellste Weg, die entstehende Milchsäure abzutransportieren, ist über das Blut. Wenn das Blut mit hoher Geschwindigkeit durch das Muskelgewebe fließt, nimmt es die Milchsäure auf und transportiert sie zu den Nieren, wo sie ausgeschieden wird. Aus diesem Grund scheint jede Nahrungsergänzung, die den Muskelpump erhöht, auch die Ausdauer zu verbessern. Der schnelle Abtransport der Milchsäure führt zu effizienteren Muskelkontraktionen. Die Muskeln sind weniger anfällig für Ermüdung. Beim Heben von Gewichten können mehr Wiederholungen ausgeführt werden. Je ausdauernder Sie trainieren, desto größer ist der Muskelzuwachs und desto schneller werden Sie fit.

Drittens erholen sich Ihre Muskeln schneller. Muskelkater kann Sie von Ihrem nächsten geplanten Training abhalten. Wenn Sie die Erholungsrate Ihrer Muskeln verbessern, können Sie schneller zum nächsten Training mit hoher Intensität zurückkehren. Sie können häufiger trainieren und Ihre Figur schneller verbessern.

Wie Schokolade beim Krafttraining hilft

Neben den oben genannten Vorteilen gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie dunkle Schokolade beim Muskelaufbau helfen kann. Wenn die oben genannten Vorteile Sie noch nicht davon überzeugt haben, wie hilfreich dunkle Schokolade sein kann, dann sollten Sie Folgendes bedenken:

Dunkle Schokolade enthält gesättigte Fette und Epicatechin.

Wie können Fette helfen, einen muskulösen Körper aufzubauen? Sind Fette, insbesondere gesättigte Fette, nicht ungesund? Nicht ganz. Es gibt gesunde Formen von gesättigten Fettsäuren, und einige davon sind in Schokolade enthalten. Dunkle Schokolade enthält gesunde gesättigte Fette mit einer hohen Kaloriendichte. Ihr Körper kann sie als gute Energiequelle effizienter nutzen, um verschiedene Prozesse, einschließlich des Aufbaus schlanker Muskeln, voranzutreiben. Aufgrund ihres Gehalts an gesättigten Fetten eignet sich dunkle Schokolade sehr gut als kalorienreicher Snack vor dem Training, der auch den Muskelaufbau fördert. Sie ist natürlich, wohlschmeckend und frei von leeren Kalorien und Füllstoffen, wie sie in den meisten Snacks vor dem Training enthalten sind.

Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff von Bitterschokolade ist das Flavonoid Epicatechin. Die größte Nahrungsquelle für Epicatechin ist dunkle Schokolade. Wie die anderen Kakaoflavonole verbessert Epicatechin die Durchblutung, reguliert den Appetit und gleicht den Hormonhaushalt aus.

Am nützlichsten ist Epicatechin jedoch für Bodybuilding-Ziele wie die Hemmung von Myostatin. Diese Wirkung ist bei anderen natürlich vorkommenden Verbindungen nur selten zu beobachten, und Epicatechin kann in sehr guten Mengen aus Bitterschokolade gewonnen werden.

Was ist Myostatin?

Myostatin ist ein Protein, das Hypertrophie verhindert. Muskeln neigen dazu, zu wachsen und sich zu entwickeln, je mehr sie beansprucht werden. Ohne Myostatin wäre das Muskelwachstum unkontrollierbar. Das ist nicht gut, denn überdimensionierte Muskeln können nicht normal funktionieren. Nehmen wir das Herz. Myokardhypertrophie ist eine ernste Erkrankung, bei der sich der Herzmuskel vergrößert. Die Pumpfunktion wird langsamer und schwächer. Größer ist nicht immer besser.

Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Traum von einem dicken, durchtrainierten Körper aufgeben sollten. Was Sie tun müssen, ist, Myostatin gerade so weit zu hemmen, dass Sie leichter schlankere und größere Muskeln aufbauen können.

Epicatechin ist dabei der beste Helfer.

Epicatechin kontrolliert die hemmende Wirkung von Myostatin. Es regt aber auch die Produktion von Follistatin an. Dies ist ein weiteres Protein, das die entgegengesetzte Wirkung von Myostatin hat. Das heißt, es fördert das Muskelwachstum noch stärker. Das ist ein Doppelschlag. Es hemmt Myostatin, das Muskelwachstum verhindert, und fördert Follistatin, das Muskelwachstum fördert. Um eine wirksame myostatinhemmende Wirkung zu erzielen, muss täglich genügend Epicatechin aufgenommen werden. Der tägliche Verzehr von 50 g Bitterschokolade (mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 %) liefert eine wirksame Dosis dieser myostatinhemmenden Verbindung.

Wenn Sie all diese Vorteile noch nicht überzeugt haben, dann vielleicht der dekadente Geschmack von Bitterschokolade.

Kein Scherz, dunkle Schokolade kann tatsächlich die Gesundheit fördern. Schon alte Zivilisationen wie die Maya kannten und schätzten die Vorzüge von Schokolade. Die moderne Forschung hat gezeigt, dass all diese Vorteile tatsächlich vorhanden sind und nicht nur aus alten Geschichten stammen. Integrieren Sie etwas dunkle Schokolade in Ihren täglichen Speiseplan und erleben Sie die erstaunlichen Ergebnisse. Achten Sie darauf, dass Ihre dunkle Schokolade mindestens 70 % Kakao enthält. Sie sollte nicht alkalisiert sein, damit die Nährstoffe intakt bleiben. Wenn Sie sich für die süßere und dekadentere Milchschokolade entscheiden, erhalten Sie nur viel Zucker und wenig Nutzen.