Home » Growth » Wie wechselt man den Beruf, ohne (wieder) unterbezahlt zu sein?

Wie wechselt man den Beruf, ohne (wieder) unterbezahlt zu sein?

Ein Berufswechsel ist heute einfacher denn je, ob Sie es glauben oder nicht. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die moderne Technologie und der Aufstieg der digitalen Medien entwickeln sich ständig weiter und bieten Arbeitnehmern und Arbeitgebern immer mehr Möglichkeiten.

Während es noch vor zehn Jahren völlig normal war, einen einmal eingeschlagenen Berufsweg zu verfolgen, ist dies heute nicht mehr der Fall. Mit den Möglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen, können wir verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln und fast alles lernen, was wir wollen. Wir brauchen nur unseren Browser zu öffnen und nach ein paar Schlüsselwörtern zu suchen – das war’s!

Wenn es darum geht, den Beruf zu wechseln, kann es etwas komplizierter werden. Das Erste und Wichtigste, was Sie tun sollten, wenn Sie sich für einen neuen Job entscheiden, ist, Ihre Fähigkeiten zu sammeln.

Um nicht ganz unten anzufangen, müssen Sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, die Ihrem zukünftigen Arbeitgeber zeigen, dass Sie in der Lage sind, eine mittlere Position in ihrem Unternehmen oder Betrieb zu übernehmen.

Wenn Sie Ihre berufliche Laufbahn ändern, ist es ziemlich offensichtlich, dass sich Ihr Umfeld ändert, aber Sie bleiben derselbe. Das bedeutet, dass Ihre Denkweise, Ihre Fähigkeiten und Ihre Einstellungen die gleichen bleiben, bis Sie anfangen, sie zu perfektionieren. Das ist ganz normal, denn man kann nicht einfach in einen anderen Bereich wechseln und jemand anderes sein.

Im heutigen Artikel werden wir uns einige hilfreiche Tipps ansehen, wie Sie Ihre berufliche Laufbahn ändern können, ohne bei jedem Wechsel auf dem Boden der Tatsachen aufzuschlagen. Beherzigen Sie diese Tipps und wenden Sie das Gelernte an, um Ihre berufliche Effizienz zu steigern.

  1. Analysieren Sie die Stellenbeschreibungen in Ihrem Beruf

Wenn Sie in einem neuen Berufsfeld arbeiten möchten, müssen Sie eine umfassende Recherche durchführen. Das bedeutet, dass Sie alle relevanten Informationen über die verfügbaren Stellen, die erforderlichen Fähigkeiten und die Art von Person, die Sie sein müssen, um für eine bestimmte Karriere in Frage zu kommen, sammeln müssen.

Nachdem Sie sich einen Überblick verschafft haben, sollten Sie sich mit Ihrer derzeitigen Situation auseinandersetzen. Wie gut sind Sie für die Branche bzw. den Beruf geeignet? Mit welchen Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen erfüllen Sie die Qualitätsanforderungen des Arbeitgebers?

Hier fängt alles an: Die Übereinstimmung zwischen Ihren Qualitäten und Fähigkeiten und den Stellenbeschreibungen in der Nische zeigt oft, wie einfach es für Sie sein wird, sich beruflich zu verändern, anstatt ganz von vorne anzufangen.

  1. Finden Sie heraus, wie weit Sie gehen müssen, bevor Sie sich beruflich verändern können

Manchmal sind wir mit großen Durchbrüchen gesegnet. Ein entscheidender Moment und das ganze Leben ändert sich. Wann immer Menschen solche Durchbrüche erleben, ist klar, dass sich etwas ändern muss. Das ist bei einem Berufswechsel nicht anders. Vielleicht sind Sie fünf Jahre lang Anwalt und eines Tages stellen Sie fest, dass Sie Arzt werden wollen.

In diesem Fall müssen Sie ehrlich zu sich selbst sein und Ihre Situation objektiv betrachten. Wenn Sie sich beruflich verändern wollen, sollten Sie sich die erforderlichen Fähigkeiten ansehen und sie mit Ihren derzeitigen Fähigkeiten vergleichen. Wie schwer wird es sein, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen? Manchmal dauert es Monate, manchmal Jahre.

Erst wenn Sie wissen, wo Sie stehen, sollten Sie über eine Veränderung nachdenken. In den meisten Fällen können Sie von ganz unten anfangen, wenn Sie über die erforderlichen Grundkenntnisse verfügen. Wenn Sie nicht ganz unten anfangen wollen, sollten Sie diesen Prozess nicht vernachlässigen. Schauen Sie sich an, wo Sie jetzt stehen, und fragen Sie sich objektiv, wie schwierig es für Sie sein wird, dorthin zu kommen, wo Sie hinwollen.

  1. Wenden Sie sich an Experten auf dem neuen Gebiet

Das Internet ist gut, ja, es hilft Ihnen, relevante Informationen und viele Meinungen zu finden. Aber der traditionelle persönliche Kontakt ist noch besser. Eine gute Strategie, um herauszufinden, wie ein Tätigkeitsfeld oder ein bestimmter Job gehandhabt wird, ist das persönliche Gespräch mit Menschen, die bereits in der Position sind, die Sie anstreben.

Stellen Sie ihnen eine Reihe von Fragen. Wie funktioniert die Branche? Welches sind die größten Herausforderungen? Wie sieht ein professioneller und effizienter Mitarbeiter aus? Welche Erwartungen werden gestellt? Hören Sie nicht auf, bis Sie alle Informationen haben, die Sie brauchen.

Menschen, die es bereits geschafft haben, werden (meistens) ehrlich zu Ihnen sein. Fragen Sie sie, ob es für Sie eine Möglichkeit gibt, bestimmte Dinge zu tun und den Prozess zu beschleunigen, um eine bessere Position in der Branche und im Unternehmen zu erreichen.

  1. Potenzial ist wichtiger als Erfahrung

Ob du es glaubst oder nicht, wenn du ein großes persönliches Potenzial hast, hast du bessere Chancen, nicht ganz unten in der Branche anzufangen, als wenn du viel Erfahrung hast. Die großen Unternehmen jeder Branche suchen nach talentierten und anpassungsfähigen Menschen, die man ausbilden und denen man beibringen kann, wie man die Dinge am besten angeht.

Wenn Sie im Personalwesen arbeiten möchten, haben Sie bessere Chancen, einen guten Job zu bekommen, wenn das Unternehmen Ihre Fähigkeiten und Stärken bevorzugt. Anstelle eines lückenhaften Lebenslaufs, der viele Informationen über Ihre Erfahrungen enthält, kann ein Lebenslauf, der sich auf Ihre Fähigkeiten konzentriert, einen besseren Eindruck hinterlassen.

Große Unternehmen in allen Branchen sind auf der Suche nach schnell lernenden Mitarbeitern. Wenn Sie zu dieser Art von Person gehören und die grundlegenden Jobkriterien erfüllen, haben Sie gute Chancen, einen guten Job zu bekommen. Außerdem werden Sie schnell von ganz unten nach ganz oben aufsteigen!

  1. Schaffen Sie sich eine Online-Präsenz und nutzen Sie häufig das Internet

Wie bereits erwähnt, ist Anpassungsfähigkeit heutzutage eine sehr geschätzte Fähigkeit. Wenn Sie sich als Arbeitnehmer an die Bedürfnisse des Marktes anpassen können, haben Sie viel zu gewinnen! Social-Media-Kanäle spielen heutzutage eine wichtige Rolle im geschäftlichen und beruflichen Umfeld.

Personal Branding kann heute mit Hilfe von Online-Blogs und Social-Media-Profilen betrieben werden. Zumindest sind dies die gängigsten Methoden, die Arbeitnehmer nutzen, um ihre Wirkung zu verstärken. Wenn es Ihnen ernst damit ist, Ihre berufliche Laufbahn zu ändern und eine angemessene Position in Ihrem neuen Tätigkeitsfeld zu finden, sollten Sie sich Gedanken über Ihre Online-Präsenz machen.

Beginnen Sie mit LinkedIn. Es ist das beste soziale Netzwerk für Geschäftsleute, Arbeitnehmer und Unternehmen weltweit. Bleiben Sie in Kontakt und knüpfen Sie so viele konstruktive Kontakte wie möglich. Sie können auch einen persönlichen Blog einrichten, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten präsentieren, das ist wie ein Online-Lebenslauf, nur besser!

  1. Sich seines persönlichen Wertes bewusst sein

Selbstbewusstsein ist heutzutage eine der gefragtesten Eigenschaften. Wussten Sie, dass der traditionelle IQ in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr so geschätzt wird? Kluge Arbeitgeber suchen heute nach Menschen mit einem hohen EQ-Potenzial (emotionale Intelligenz). Bewusstheit ist eine der Eigenschaften, die eine Person mit hoher emotionaler Intelligenz besitzt!

Beginnen Sie mit häufigen Selbstgesprächen und seien Sie objektiv sich selbst gegenüber. Betrachten Sie Ihre allgemeinen persönlichen Qualitäten so, wie es jemand anderes tun würde. Wie spiegeln Ihre Werte Ihren Wert wider? Sind sie ausreichend? Können Sie mit Ihren derzeitigen Fähigkeiten und Werten in einem neuen Bereich etwas Bedeutendes bewirken?

Es gibt noch etwas, das Sie bedenken sollten, bevor Sie einen neuen Karriereweg einschlagen. Wenn Ihnen ein Unternehmen (oder mehrere Unternehmen) eine akzeptable, aber nicht großartige Stelle anbietet, vergessen Sie nicht, Ihre eigenen persönlichen Werte und Normen zu berücksichtigen. Ist es das wert, Ihre kostbare Zeit mit etwas zu verbringen, das vielleicht unwichtig ist?

  1. Finden Sie Ihre stärkste Motivation

Dieser Tipp hätte am Anfang des Artikels stehen sollen, denn er ist vielleicht der wichtigste Schritt bei einem Berufswechsel. Was sind Ihre Beweggründe? Warum wollen Sie sich verändern? Diese Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie loslegen. Wie Sie wahrscheinlich wissen, schafft unsere Denkweise unsere Realität.

Es kann viele Gründe geben, sich beruflich zu verändern, vielleicht wollen Sie mehr Zeit, mehr Geld oder vielleicht mehr Zufriedenheit. Was auch immer der Grund ist, vergewissern Sie sich, dass er von Dauer ist. Wenn es nur ein kurzfristiger Impuls ist, werden Sie auf dem Weg dorthin auf eine ganze Reihe von Problemen stoßen. Und nun zum langfristigen Weg!

Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit und stellen Sie sich vor, wie Ihr Leben mit dem neuen Job aussehen wird, bevor Sie die große Entscheidung treffen, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Werden Sie sich am Ende eines harten Tages erfüllt fühlen? Finden Sie es heraus und beginnen Sie erst dann mit dem Wechsel!

Sich beruflich zu verändern, ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich. Viele Menschen tun es, und es ist auch für Sie möglich. Das Hauptproblem ist, ob Sie ganz unten anfangen müssen oder nicht. Beginnen Sie damit, alle Tipps in diesem Artikel zu berücksichtigen.

Wenn Sie diese Strategien anwenden, erhöhen Sie Ihre Chancen, einen neuen Job in einem neuen Bereich zu finden. Es erfordert Mut und harte Arbeit, aber am Ende des Prozesses werden Sie viel mehr Zufriedenheit und Erfüllung erfahren.