Home » Sonstiges » Pickel auf der Kopfhaut loswerden – 12 Hausmittel, die helfen

Pickel auf der Kopfhaut loswerden – 12 Hausmittel, die helfen

Juckt die Kopfhaut nicht schon genug, müssen Sie sich auch noch mit Pickeln herumschlagen? Die kleinen, rötlichen Pickel auf der Kopfhaut können sehr jucken und manchmal sogar schmerzen. In schweren Fällen können diese Pickel starke Schmerzen verursachen und das Kämmen der Haare kann sehr unangenehm sein. Manche Pickel können sogar mit Eiter gefüllt sein, und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie große Probleme verursachen.

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass nur Teenager oder Frauen von Pickeln betroffen sind, denn auch viele Männer haben dieses Problem. Durch das vermehrte Schwitzen und das längere Tragen von Kopfbedeckungen bei Männern können Pickel auf der Kopfhaut ein großes Problem darstellen. Wenn Sie sich bereits über hartnäckige Pickel auf der Kopfhaut ärgern, finden Sie hier einige einfache Hausmittel, die Ihnen helfen können, die Pickel loszuwerden. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Wie entstehen Pickel auf der Kopfhaut?

Pickel entstehen, wenn eine Pore oder ein Haarfollikel verstopft ist. Dies geschieht, wenn abgestorbene Hautzellen, Talg oder Bakterien in die Poren eindringen.

Die Erreger dieser Pickel sind

  • Propionibacterium acnes (P. acnes)
  • Staphylococcus epidermidis
  • Pilze
  • Milben

Weitere Ursachen für verstopfte Poren sind

  • Verwendung von Haarprodukten wie Gel oder Haarspray
  • unregelmäßiges Haarewaschen
  • Nichtwaschen der Haare nach dem Sport
  • das Tragen von Kopfbedeckungen, Hüten usw., die Reibung auf der Kopfhaut verursachen.

Arten von Kopfhautpickeln

Es gibt verschiedene Arten von Pickeln, die auf der Kopfhaut auftreten können:

  • Leicht – Mitesser und Pickel
  • Mittelschwer – Papeln und Pusteln (erscheinen auf der Haut)
  • Schwer – Knötchen und Zysten (unter der Haut)

Wenn Sie schwere Pickel auf der Kopfhaut entwickeln, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da dies zu Haarausfall, Kahlheit oder starken Schmerzen führen kann. Schwere Kopfhautakne, wie z. B. Acne necrotica und dissektive Cellulitis, kann zu einer geschwärzten Kruste auf der Kopfhaut führen und bleibende Narben hinterlassen.

Behandlung von Pickeln auf der Kopfhaut im Überblick

  1. Zimt und Honig
  2. Teebaumöl
  3. Aloe-Vera-Gel
  4. Tomatensaft
  5. Kurkuma
  6. Knoblauch
  7. Betelblätter
  8. Apfelweinessig
  9. Neem-Blätter
  10. Natron

Probieren Sie eine Mischung aus Zimt und Honig

Sie benötigen

  • Zimt – 2 Esslöffel
  • Honig – 2 Esslöffel
  1. eine Paste aus Honig und Zimt herstellen
  2. diese Paste auf die gesamte Kopfhaut auftragen
  3. Nach dem Auftragen der Paste etwa eine halbe Stunde warten.
  4. Nach einer halben Stunde die Kopfhaut sanft waschen.

Warum es wirkt:

Honig hat antimikrobielle und Zimt entzündungshemmende Eigenschaften. Deshalb wirkt diese Mischung wahre Wunder bei der Behandlung von Pickeln auf der Kopfhaut.

  1. Teebaumöl verwenden

Sie benötigen

  • Teebaumöl – 5 bis 10 Tropfen
  • Kokosöl – 2 Esslöffel
  • Olivenöl (optional)
  1. Teebaumöl und Kokosnussöl mischen.
  2. Sie können auch Olivenöl hinzufügen, wenn Sie möchten.
  3. diese Mischung auftragen und mindestens eine halbe Stunde einwirken lassen
  4. die Kopfhaut sanft waschen

Warum es wirkt:

Teebaumöl eignet sich hervorragend zur Behandlung von Pickeln auf der Kopfhaut. Es wirkt als Desinfektionsmittel für die Poren und hat außerdem antiseptische Eigenschaften. Teebaumöl reduziert die bakterielle Wirkung in hohem Maße, wodurch die Rötung und der Juckreiz der Pickel deutlich vermindert werden.

  1. Aloe Vera Gel

Sie benötigen

  • Frisches Aloe Vera Gel
  1. Extrahieren Sie das Gel aus dem Blatt und tragen Sie es auf die Kopfhaut auf.
  2. Nach einiger Zeit die Kopfhaut waschen.
  3. Sie können auch eine Mischung aus Aloe Vera Gel und Zitronensaft ausprobieren. Diese natürliche Behandlung ist sehr wirksam.

Es gibt viele gute Aloe-Vera-Gele auf dem Markt, die auf die Kopfhaut aufgetragen werden können.

Warum es wirkt:

Aloe-Vera-Gel kann sehr hilfreich sein, um die Bakterien abzutöten, die Pickel verursachen. Aloe Vera ist ein natürliches Heilmittel mit antimikrobiellen, antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

  1. Tomatensaft
  • Frisch gepressten Tomatensaft
  1. Tomatensaft auf die Kopfhaut auftragen.
  2. Nach einer halben Stunde die Haare waschen.
  3. Sie können auch eine Mischung aus Honig, Tomatensaft und Zitronensaft ausprobieren.

Warum es funktioniert:

Tomaten enthalten viel Salicylsäure, und diese Säure hilft sehr gut gegen Pickel. Tomaten helfen auch, den pH-Wert der Kopfhaut im Gleichgewicht zu halten.

  1. Kurkuma

Sie benötigen

  • Kurkumapulver – 1/2 Teelöffel
  • Kokosnuss- oder Olivenöl – 1/2 Teelöffel
  1. Mischen Sie das Kurkumapulver und das Kokosnuss- oder Olivenöl (je nach Geschmack).
  2. Eine dicke Paste herstellen und auf die Kopfhaut auftragen.
  3. Nach einer halben bis einer Stunde die Haare waschen.

Das ist wirklich eine wirksame Lösung für Pickel auf der Kopfhaut.

Warum es funktioniert:

Kurkuma ist ein natürliches Antioxidans und wirkt antibakteriell. Es kann bei der Behandlung von Pickeln auf der Kopfhaut sehr hilfreich sein. Es lindert auch Entzündungen und Juckreiz.

  1. Knoblauch

Sie benötigen

  • Knoblauchzehen
  1. einige Knoblauchzehen nehmen und zerdrücken
  2. die zerdrückten Zehen auf die betroffene Kopfhautpartie einmassieren
  3. 20 bis 30 Minuten einwirken lassen
  4. Haare ausspülen

Warum es wirkt:

Knoblauch hilft, Entzündungen zu lindern und Pickel zu reduzieren. Diese Behandlung lindert auch die Schmerzen. Viele Menschen beschweren sich, dass der Geruch von Knoblauchzehen unerträglich ist. Wenn auch Sie den Geruch von Knoblauchzehen nicht ertragen können, sollten Sie nach anderen Lösungen suchen.

  1. Betelblätter

Betelblätter eignen sich hervorragend zur Behandlung von Pickeln auf der Kopfhaut. Sie wirken wie ein Naturheilmittel. Die Blätter haben antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften.

Sie brauchen

  • Betelblätter
  1. einige Betelblätter zerkleinern und zu einer Paste verarbeiten
  2. Diese Paste auf die Kopfhaut auftragen und nach einer halben Stunde mit Wasser ausspülen.
  3. Wiederholen Sie diese Prozedur alle paar Tage und Sie werden in kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse sehen.

Warum es funktioniert:

Betelblätter eignen sich hervorragend zur Behandlung von Pickeln auf der Kopfhaut. Sie wirken wie eine natürliche Medizin. Die Blätter haben antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften.

  1. Apfelessig

Sie benötigen

  • Apfelessig – 1/2 Tasse
  • lauwarmes Wasser – 1 1/2 Tassen
  1. Das lauwarme Wasser und den Apfelessig mischen.
  2. Die Lösung auf die Kopfhaut auftragen.
  3. 15 Minuten einwirken lassen und dann die Haare waschen.

Dies ist eine sehr einfache Behandlung, die Sie zu Hause ausprobieren können.

Warum es wirkt:

Apfelessig hilft gegen Pickel auf der Kopfhaut. Er hat antiseptische Eigenschaften und hilft, bakterielle Infektionen zu beseitigen.

  1. Neem-Blätter

Was man braucht

  • Neem-Blätter
  • Wasser – 2 Tassen
  1. Eine Handvoll Neem-Blätter in 2 Tassen Wasser geben und ca. 10 Minuten kochen lassen.
  2. Abgießen und abkühlen lassen.
  3. Verwenden Sie das Neemwasser als letzte Spülung nach der Haarwäsche und Haarpflege.
  4. 2-3 mal pro Woche wiederholen.

Warum es wirkt:

Neem hat starke antiseptische, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Dies hilft, die Mikroorganismen zu bekämpfen, die Pickel auf der Kopfhaut verursachen.

  1. Natron

Sie benötigen

  • Natron – 1 Esslöffel
  • Wasser – 1 Tasse
  1. Backpulver und Wasser mischen.
  2. eine Paste herstellen und auf die Kopfhaut auftragen
  3. 10 Minuten einwirken lassen
  4. abspülen
  5. 1-2 Mal pro Woche anwenden.

Warum es funktioniert:

Natron absorbiert überschüssiges Öl von der Kopfhaut. Es entfernt auch alle Haarprodukte, die sich auf der Kopfhaut abgesetzt haben und die Pickel verursacht haben könnten.

Nährstoffmangel abklären

Wenn Sie immer wieder mit Pickeln zu kämpfen haben, kann ein Nährstoffmangel die Ursache sein. Schränken Sie den Verzehr von Kohlenhydraten ein und essen Sie Obst und Gemüse, das reich an Vitamin A, Vitamin D, Zink, Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und anderen wichtigen Nährstoffen ist. Ein Dermatologe kann am besten feststellen, ob die Pickel auf der Kopfhaut auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen sind oder nicht, aber es ist immer eine gute Idee, die Ernährung positiv zu verändern.

Gewohnheiten ändern

Pickel auf der Kopfhaut können durch schlechte Gewohnheiten verursacht werden, die Sie rechtzeitig ändern sollten, um weitere Probleme zu vermeiden. Trinken Sie viel Wasser, um Giftstoffe aus dem Körper zu spülen, vermeiden Sie frittierte und fettige Speisen, essen Sie Blattgemüse und Obst und achten Sie darauf, mindestens 8 Stunden zu schlafen. Halten Sie Ihre Kopfhaut immer sauber und verwenden Sie das richtige Shampoo nach Rücksprache mit einem Dermatologen. Kratzen Sie nicht an den Pickeln, da dies zu weiteren Problemen führen kann. Wenn Sie diese einfachen Änderungen vornehmen, werden Sie eine deutliche Verbesserung feststellen.

So, hier haben Sie eine vollständige Vorstellung von den besten Tipps, die in loszuwerden, die Pickel von der Kopfhaut Region helfen wird. Alle oben beschriebenen Methoden sind sehr einfach und können leicht zu Hause ausprobiert werden. So nutzen Sie diese wichtigen Informationen und verabschieden Sie sich von der Kopfhaut Pickel.