Was ist kritisches Denken?
Kritisches Denken ist die Fähigkeit, objektiv nach der Wahrheit zu suchen. Es bedeutet, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, und zu überlegen, wie man sie anders sehen könnte. Emotionen machen uns menschlich, aber sie sind nicht immer von Vorteil. Sie haben eine seltsame Art, die Realität zu verzerren, wenn Objektivität gefragt ist. Jede wichtige Entscheidung im Leben erfordert Objektivität und das Hören auf das eigene Herz, um die beste Entscheidung zu treffen. Politiker müssen sich von ihren Emotionen lösen und das tun, was für die Menschen am besten ist. Unternehmer müssen sich an kalte, harte Daten halten, wenn es um Geschäftszahlen geht, oder sie werden von Anfang an scheitern. Die Verbreitung von Fake News erfordert, dass wir ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und uns fragen: „Wem würde das nützen?“
Die Liste ließe sich fortsetzen und zeigt, warum kritisches Denken ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg im Leben ist. Das bedeutet nicht, dass Emotionen nutzlos sind. Wir verlassen uns auf Adrenalin, um kritische Momente zu überstehen, und auf unser Herz, wenn es um unsere Lieben geht. Aber Emotionen reichen einfach nicht aus, wenn es darum geht, kalkulierte Entscheidungen zu treffen.
Ein kritischer Denker ist weder passiv noch impulsiv. Kritisches Denken erlaubt weder die blinde Akzeptanz von Fakten, noch lässt es zu, dass Emotionen eine Entscheidung beeinflussen. In Bezug auf ein Ziel hat ein kritischer Denker eine relativ klare Vorstellung vom Endergebnis und dem Weg dorthin. Kritisches Denken ermöglicht es, das Endergebnis durch eine Reihe von Fragen zu betrachten:
- Was genau ist das Endergebnis?
- Ist es erreichbar?
- Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen?
- Welche Alternativen gibt es?
- Wie werden sich die notwendigen Schritte und das Endergebnis auf Sie und Ihr Umfeld auswirken?
- Was genau sind die notwendigen Schritte, die unternommen werden müssen?
Fragen, wie diese, lassen keinen Raum für Impulsivität. Gelegenheiten sollten ergriffen werden, wenn sie sich bieten, aber das ist nicht unbedingt die beste Lösung, vor allem wenn sie einfach ist.
Der Hype um Kryptowährungen ist Beweis genug für ein „schnelles und einfaches Geldsystem“, das einige so viel gekostet hat, wie andere verdient haben.
Die Schlauen wussten von Anfang an, dass Bitcoin nichts anderes als ein Pump-and-Dump-System ist, aber die Masse glaubte unwissentlich, dass der Bitcoin-Preis immer weiter steigen würde.
Kritische Denker kennen die Kosten der Untätigkeit
Kritisches Denken erfordert Nachdenken und das Betrachten von Fakten aus verschiedenen Blickwinkeln. Aber Nachdenken ist nutzlos, wenn es nur im Kopf bleibt. Deshalb muss man aktiv werden, auch wenn das bedeutet, dass man sich zwingen muss, produktiv zu sein. Die erfolgreichsten Menschen sind diejenigen, die kalkulierte Risiken eingegangen sind. Ein Aspekt einer Idee kann Ihr Vertrauen in sie stärken, während ein anderer „Denkerhut“ Ihnen sagen kann, dass es eigentlich keine gute Idee ist. Das ist ganz normal. Die Sache mit dem Erfolg ist, dass er nie 100% sicher sein kann, egal wie „narrensicher“ Ihr Plan auch sein mag.
Selbst wenn Sie alle möglichen Ergebnisse analysiert haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass alles gut gehen wird, besteht immer noch die Möglichkeit, dass etwas völlig Unvorhersehbares passiert.
Einer der wichtigsten Aspekte des kritischen Denkens besteht darin, dass man sich seiner eigenen Sichtweise nie zu 100 % sicher sein kann.
Dies ist nicht zu verwechseln mit mangelndem Selbstvertrauen. Im Gegenteil, man wird selbstbewusster, wenn man die Möglichkeit akzeptiert, dass die eigenen Überzeugungen falsch sein könnten.
Es rettet Sie, wenn Sie mit eindeutigen Beweisen dafür konfrontiert werden, dass eine Idee, die Sie für wahr hielten, sich als Fehlinformation oder Fehlinterpretation herausgestellt hat.
Am Arbeitsplatz fördert kritisches Denken die Kreativität und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Führungskräften.
Die Berücksichtigung unterschiedlicher Standpunkte und die aktive Beteiligung der Mitarbeiter an der Entscheidungsfindung sind zwei positive Aspekte, die die Effektivität eines Unternehmens steigern.
Im heutigen wettbewerbsorientierten Umfeld ist kritisches Denken für Unternehmen notwendig, um der Konkurrenz voraus zu sein und die Mitarbeiter zu befähigen. Dies führt zu mehr Kreativität, besserer Problemlösung und einem Gefühl der Verantwortung, da der Vorgesetzte darauf vertraut, dass der Mitarbeiter seine Arbeit gut machen kann.
Wenn die Mitarbeiter ermutigt werden, eine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung zu spielen, führt dies auch zu einem besseren Verständnis des Produkts oder der Dienstleistung des Unternehmens und damit zu einer höheren Produktivität.
Brainstorming-Sitzungen sind eine gute Möglichkeit, das kritische Denken der Mitarbeiter zu fördern. Das „Ping-Pong“ von Ideen, das aus einem scheinbar bizarren Vorschlag einer Person und einer intuitiven Reaktion einer anderen Person entsteht, kann zu etwas wirklich Bemerkenswertem führen.
Verschiedene Ergebnisse in Betracht ziehen
In der Geschäftswelt ist es unglaublich nützlich, verschiedene Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, um mit unvorhersehbaren Situationen umgehen zu können. Es hilft Geschäftsleuten, immer einen Notfallplan zu haben, falls etwas schiefgeht. Interessanterweise können Misserfolge in der Geschäftswelt oder im Leben im Allgemeinen mit dem Imprit korreliert werden.
Wie Richard Branson sagte: „Man lernt nicht laufen, indem man Regeln befolgt. Man lernt es, indem man es tut und dabei hinfällt“.
Manche mögen einwenden, dass man durch Lesen lernt, und das stimmt auch. Lesen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, und gibt wertvolle Einblicke in die Lebenserfahrungen anderer Menschen. Nichts lehrt mehr als die eigene Erfahrung, und das ist etwas, dem viele erfolgreiche Menschen zustimmen können.
Misserfolge sind selten absolut. Nehmen Sie einfach die positiven Aspekte aus der Erfahrung und wenden Sie sie auf Ihr nächstes Projekt an. Scheitern Sie immer wieder und lernen Sie daraus, bis Sie Erfolg haben.
Gehen Sie nie davon aus, dass etwas wahr ist, nur weil die Mehrheit es so sieht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des kritischen Denkens besteht darin, nie davon auszugehen, dass etwas wahr ist, nur weil die Mehrheit es so sieht. Das können Unternehmer und Selfmade-Millionäre gut nachvollziehen.
Denken Sie daran, was Sie in der Schule gelernt haben: Man muss lernen, um gute Noten zu bekommen, und man muss zur Universität gehen, um einen Abschluss zu machen, der einem hilft, den Traumjob zu bekommen. Das mag ein Weg sein, der zu einem guten Job und finanzieller Sicherheit führt, aber nicht zu finanzieller Freiheit.
Kreditschulden und Hypotheken halten uns auf dem Boden und zwingen uns, Zeit gegen Geld einzutauschen.
Wirklich groß geworden sind diejenigen, die den weniger ausgetretenen Pfad gewählt haben.
Oder wie es in der berüchtigten Apple-Fernsehwerbung „Think different“ von 1997 heißt: „Diejenigen, die verrückt genug sind zu glauben, dass sie die Welt verändern können, sind diejenigen, die es tatsächlich tun. Der Werbespot feiert Menschen mit kühnen Ideen und zeigt visuell Menschen (von Albert Einstein über John Lennon bis hin zu Martin Luther King Jr.), die mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Genie die Welt „vorangebracht“ haben.
Wie können Sie Ihr kritisches Denken verbessern?
Denken Sie über Ihre Überzeugungen nach
Nehmen Sie Stift und Papier und schreiben Sie jede vorgefasste Meinung über das Leben auf, von der Sie wissen, dass sie wahr ist, aber nicht genau begründen können, warum sie wahr ist.
Ich gebe Ihnen ein paar Beispiele:
- Genies werden so geboren.
- Trinken bei der Arbeit ist schlecht.
Offensichtlich stimme ich beiden Beispielen nicht zu, obwohl viele Menschen beiden Aussagen zustimmen würden.
Diese Übung lässt sich am besten zu zweit oder in einer Gruppe durchführen. Debatten sind eine gute Möglichkeit, Meinungen auszudrücken und verschiedene Standpunkte zu hören.
Unvoreingenommen bleiben
Es kann erstaunlich befreiend sein, mit dem Gedanken durchs Leben zu gehen, dass man vielleicht falsch informiert ist oder dass die eigenen Überzeugungen auf Halbwahrheiten beruhen. Es ermöglicht Ihnen, sich über kleinliche Argumente darüber, was Wahrheit und was Unwahrheit ist, hinwegzusetzen. Sie gewinnen die Fähigkeit, alles mit einer Prise Salz zu nehmen, und sind nicht mehr überrascht, wenn sich etwas, an das Sie halb geglaubt haben, als falsch herausstellt. Sie akzeptieren auch Ideen, mit denen Sie nicht einverstanden sind, weil Sie wissen, dass jede Münze zwei Seiten hat.
Sich in andere hineinversetzen
Versuchen Sie, sich in jemanden hineinzuversetzen, indem Sie sich vorstellen, wie er aufgrund seiner eigenen Vorurteile und Erfahrungen denken würde. All das Gerede über das Ausschalten von Emotionen könnte dazu führen, dass Sie glauben, Sie müssten kalt und objektiv werden, um ein kritischer Denker zu sein. Das Gegenteil ist der Fall: Kritisches Denken erfordert auch Empathie und Subjektivität.
Empathie ist die Fähigkeit, die Welt mit den Augen eines anderen zu sehen. Es bedeutet, dass man seine eigenen voreingenommenen Meinungen aufgibt und versucht, so zu denken wie andere Menschen, indem man ihre Erfahrungen, ihre Situation oder ihren Geisteszustand berücksichtigt. Die Fähigkeit, sich mit anderen auf einer emotionalen Ebene zu verbinden, ist oft ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Einfühlungsvermögen hilft Ihnen, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Wenn man weiß, wie andere Menschen denken, kann man ihre Ängste und Wünsche besser verstehen. Marketingexperten wissen, wie man Empathie einsetzt, um potenzielle Kunden auf einer persönlichen Ebene zu erreichen und die „richtigen Knöpfe“ beim potenziellen Kunden zu drücken.
Am Ende dieses Artikels fragen Sie sich wahrscheinlich: „Wie gut bin ich als kritischer Denker?“ Vielleicht gab es Momente, in denen Sie diese Fähigkeit geschickt eingesetzt haben, aber sicherlich gab es auch Momente, in denen Sie sich unberechenbar verhalten haben. Das ist ganz natürlich, denn niemand wird weise geboren.
Wer im Geschäftsleben oder auf einem anderen Gebiet erfolgreich sein will, muss sich bestimmte Gewohnheiten aneignen. Wenn Sie sich immer noch fragen, was kritisches Denken ausmacht, hier ein Zitat, das es auf den Punkt bringt:
„Kritisches Denken ist der Wunsch zu suchen, die Geduld zu zweifeln, die Vorliebe zu meditieren, die Behauptung der Langsamkeit, der Wille zum Nachdenken, die Sorgfalt zu planen und zu ordnen und der Hass auf jede Art von Betrug.“ – Francis Bacon
Francis Bacon fasst das kritische Denken geschickt in wenigen Worten zusammen, aber ich möchte noch weiter gehen und es in wenigen Worten definieren: Neugier, Neugierde, Objektivität, Reflexion und Authentizität.