Schwimmen gehört zu den Sportarten, deren Fitnesseffekte oft übersehen werden. Dies liegt häufig daran, dass Schwimmen Spaß macht und daher nicht als intensive Aktivität angesehen wird, die zum Muskelaufbau oder zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Fitness beiträgt. Dies ist jedoch ein Irrtum, denn Schwimmen ist eine der besten Übungen für ein Ganzkörpertraining mit geringer Belastung. Der Grund dafür ist, dass alle wichtigen Muskelgruppen trainiert werden, ohne das Skelettsystem übermäßig zu belasten.
Sehen wir uns einmal an, warum das so ist und wie wir mit Schwimmen das ganze Jahr über Muskeln aufbauen und straffen und gleichzeitig Kalorien verbrennen können. Hier sind unsere besten Tipps, wie Schwimmen Sie in Form bringen kann.
- Schwimmen ist das ganze Jahr über möglich
Der erste große Vorteil ist, dass Schwimmen das ganze Jahr über möglich ist. Da die meisten Schwimmbäder überdacht sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wenn es regnet oder zu kalt ist. Auch an heißen Tagen, an denen kein Lüftchen weht, muss man sich keine Sorgen machen. Das ist großartig, denn so können Sie eine Schwimmeinheit in Ihren Wochenplan einbauen, ohne sie verschieben oder ausfallen lassen zu müssen.
- Mehr Flexibilität
Das ist einer der größten Vorteile des Schwimmens. Im Fitnessstudio werden oft Geräte benutzt, um verschiedene Muskeln zu isolieren. Das ist zwar gut für das Muskelwachstum, kann aber zu Dysbalancen und Gelenkschmerzen führen. Beim Schwimmen hingegen werden viele Muskeln im Körper beansprucht und der Bewegungsradius von Armen und Beinen ist sehr groß.
Das bedeutet, dass Sie nicht nur Ihre Beweglichkeit verbessern, sondern auch eventuelle Gelenkprobleme lindern können. All dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie wieder ins Fitnessstudio gehen, das Beste aus Ihrem Training herausholen können.
- Körperfett abbauen
Schwimmen ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training, bei dem viele Kalorien verbrannt werden. Das wiederum hilft, den Körperfettanteil zu reduzieren und die Muskeln zu definieren, die für ein straffes Aussehen wichtig sind.
Wenn Sie abnehmen möchten, sollten Sie auf eine gesunde Ernährung achten und einige stoffwechselanregende Gewürze wie Safran zu sich nehmen.
- Verbessern Sie Ihre allgemeine Fitness
Wie bereits erwähnt, ist Schwimmen ein hervorragendes Mittel, um Ihre kardiovaskuläre Fitness zu erhalten, was sich wiederum positiv auf Ihr Training im Fitnessstudio auswirkt. Sie werden feststellen, dass Sie härter und länger trainieren können, da Ihr Körper die Intensität besser verkraftet.
- Verbesserung des Muskeltonus
Schwimmen beansprucht auf natürliche Weise unsere Muskeln. Das Beste am Schwimmen ist, wie viele Muskeln beansprucht werden. Je nach Schwimmstil werden Arme, Beine und Rumpfmuskulatur eingesetzt, um sich durch das Wasser zu bewegen. Da es sich um eine lang anhaltende Anstrengung handelt, ist es ideal für den Muskelaufbau.
- Training mit geringer Belastung
Gutes Schwimmen zeichnet sich durch fließende Bewegungen aus, die, wie bereits erwähnt, gut für die Gelenke sind. Außerdem ist es ein gelenkschonendes Training, sodass bestehende Probleme, z.B. mit den Knien, nicht verschlimmert werden.
- Trainingshilfen bei Verletzungen
Wenn Sie bereits verletzt sind oder seit längerer Zeit Gelenk- oder Rückenprobleme haben, kann Schwimmen eine gute Möglichkeit sein, sich zu bewegen, ohne die Probleme zu verschlimmern. Es kann sogar helfen, die Beschwerden zu lindern. Beim Schwimmen wird der Körper durch das Wasser gestützt, was in Verbindung mit dem Einsatz der Rumpfmuskulatur eine gute Lösung für eventuelle Rückenprobleme darstellt.
- Schwimmen in Kombination mit anderen Übungen
Schwimmen allein reicht wahrscheinlich nicht aus, um fit zu werden. Es hilft zwar, die Muskeln zu kräftigen und den Körperfettanteil zu reduzieren, aber Sie müssen trotzdem weiter trainieren. Sie können entweder Sport und Schwimmen abwechseln oder das Schwimmen in Ihr bestehendes Programm integrieren.
Einige Personal Trainer empfehlen, das Schwimmen mit einer Reihe von Kraftübungen zu kombinieren. Sie können zum Beispiel eine Bahn im Becken schwimmen, aus dem Becken steigen und einige Liegestütze machen, dann wieder ins Becken zurückkehren und das Ganze wiederholen.
- Schwimmen in Verbindung mit einer guten Ernährung
Auch wenn es hier nicht darum geht, wie Schwimmen Ihnen helfen kann, schlanker zu werden, ist es wichtig zu betonen, dass jede sportliche Betätigung mit einem Ernährungsplan einhergehen muss. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Körperfett reduzieren oder Muskeln aufbauen wollen, müssen Sie darauf achten, was Sie essen.
Um Ihren Körperfettanteil zu reduzieren, müssen Sie weniger Kalorien zu sich nehmen, als Sie regelmäßig verbrennen. Außerdem ist es wichtig, fettarme Eiweißquellen zu sich zu nehmen, da diese zum Erhalt der Muskeln beitragen.
- Abwechslung beim Training
Unser Körper ist unglaublich anpassungsfähig, und Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie, wenn Sie mehrere Wochen oder Monate lang dasselbe Training absolviert haben, keine Verbesserungen mehr feststellen können. Das liegt daran, dass sich unser Körper sehr schnell an bestimmte Übungen gewöhnt, vor allem, wenn sie häufig wiederholt werden. Wenn Sie Schwimmen in Ihr Trainingsprogramm aufnehmen, können Sie Ihren Körper dazu bringen, mehr Muskeln aufzubauen und Ihre allgemeine Fitness zu verbessern.
- Es muss nicht immer nur Schwimmen sein!
Das Beste am Training im und am Schwimmbecken ist, dass man nicht nur Bahnen schwimmen muss! Es gibt viele verschiedene Übungen, die die Routine auflockern und für Abwechslung sorgen.
Wasserrennen – Sie denken vielleicht, dass dies nicht viel bringt, da Sie sich nicht sehr schnell bewegen, aber es ist tatsächlich ein sehr intensives Herz-Kreislauf-Training. Der Hauptunterschied zum normalen Joggen besteht darin, dass man sich langsamer bewegt und die Gelenke weniger belastet werden. Idealerweise sollte das Wasser knapp unter Nackenhöhe sein und man sollte so laufen, wie man es normalerweise tun würde: mit geradem Rücken, angewinkelten Armen und vollem Körpereinsatz. Wenn Sie diese Übung 5 Minuten lang in Dreiergruppen durchführen, werden Sie feststellen, wie schwierig sie sein kann. Wenn Sie den Schwierigkeitsgrad und die Intensität erhöhen möchten, können Sie jederzeit ein paar Handpaddel hinzufügen.
Rumpf- und Beintraining – Dies ist eine großartige Übung, um Beine und Rumpf zu trainieren. Man lehnt sich mit dem Rücken an den Beckenrand und hält sich mit den Armen an den Seiten fest. Dann heben Sie die Beine gerade vor sich an und senken sie wieder in die Ausgangsposition ab. Solange Sie dies kontrolliert tun, werden Sie davon profitieren. Um das Ganze zu verbessern, kann man noch eine Stufe draufsetzen, indem man die Beine nach dem Anheben V-förmig spreizt und dann wieder zusammenführt. Ein gutes Ziel sind 3 Sätze mit je 20 Wiederholungen.
Wassertreten – Es scheint zu einfach zu sein, um einen Nutzen daraus zu ziehen, aber tatsächlich können Sie eine beträchtliche Menge an Kalorien verbrennen, wenn Sie kräftig ins Wasser treten. Sie können die Übung auch erschweren, indem Sie ein Bein in gebückter Haltung hochhalten, nur ein Bein trainieren und dann wechseln.
- Es macht einfach Spaß!
Dieser Punkt ist besonders wichtig, wenn es im Fitnessstudio an Motivation mangelt. Genauso wie sich unser Körper an bestimmte Trainingsarten gewöhnt und wir keine Fortschritte mehr sehen, kann sich auch unser Geist langweilen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig für Abwechslung zu sorgen, um Körper und Geist auf Trab zu halten.
Schwimmen ist dafür eine gute Möglichkeit, denn es ist oft eine sehr ruhige und angenehme Übung. Die Konzentration auf die Atmung und die Technik kann uns von der vergehenden Zeit ablenken und sowohl geistig als auch körperlich guttun. Es könnte genau das Richtige für Sie sein, wenn Ihr Training nicht mehr den Schwung hat, den Sie hatten, als Sie zum ersten Mal das Fitnessstudio betraten. Sobald Sie die ersten Ergebnisse sehen, werden Sie wieder angespornt und motiviert sein!
Ich hoffe, dass diese Liste Sie dazu inspiriert hat, Ihr örtliches Schwimmbad aufzusuchen, sich ins Wasser zu stürzen und ein paar Schwimmeinheiten in Ihre Fitnessroutine aufzunehmen. Für die glücklichen Leserinnen und Leser, die ein eigenes Schwimmbad zu Hause haben, ist es sogar noch einfacher. Die Vorteile sind wirklich außergewöhnlich, sowohl körperlich als auch geistig. Schwimmen ist also eine hervorragende Ergänzung zum Krafttraining, um mehr Muskeln aufzubauen und eine durchtrainierte Figur zu erhalten.
Die besten Ergebnisse auf dem Weg zu einem durchtrainierten Körper erzielen Sie, wenn Sie Schwimmen, Krafttraining und eine Diät kombinieren.