Home » Sonstiges » Der 7-Schritte-Leitfaden für Männer, um gut zu riechen

Der 7-Schritte-Leitfaden für Männer, um gut zu riechen

Ob es sich um ein Geschäftstreffen, ein Rendezvous oder einen ganz normalen Tag handelt, gut zu riechen ist einer der wichtigsten Aspekte für einen Mann, um charmant zu sein. Vielleicht haben Sie aber auch ein Schweißproblem. Oder Sie wissen einfach nicht, wie man die Kunst des guten Geruchs beherrscht. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

Wahrscheinlich haben Sie sich schon gefragt, ob die Axe-Werbung wirklich stimmt. Werden sich alle umdrehen und Ihrem Charme erliegen, wenn Sie ein Deodorant tragen? Wird ein trüber Tag plötzlich sonnig, weil Sie so gut riechen? Wenn Sie glauben, dass Parfüm der einzige Schlüssel zu einem guten Geruch ist, dann habe ich schlechte Nachrichten für Sie!

Lassen Sie mich Ihnen in 7 Schritten erklären, wie Sie gut riechen können:

  1. Regelmäßig duschen

Ja, Sie haben richtig gelesen. Jeden zweiten Tag oder Gott bewahre, ein- oder zweimal die Woche zu duschen, wird Ihnen nicht helfen, gut zu riechen. Sie müssen sich an eine Duschroutine halten. Es ist besser für Körper und Geist, abends zu duschen.

Und warum?

Weil der Körper tagsüber die schlechte Luft und die Giftstoffe aus der Umwelt aufnimmt. Mit einer warmen, erfrischenden Dusche können Sie das ganz einfach wieder ausgleichen. Sie werden sich nicht nur gut fühlen, sondern auch Ihre Hygienepraxis erheblich verbessern.

Vergessen Sie nicht, sich mit einer guten Seife einzuschäumen. Oh, und nur weil Sie gut riechen wollen, muss die Seife nicht übermäßig parfümiert sein. Das Wichtigste ist, es nicht zu übertreiben.

Wenn du ins Fitnessstudio gehst, solltest du nach dem Training nicht ungewaschen nach Hause gehen. Wenn du ein Deodorant aufträgst, ohne den Geruch aus dem Fitnessstudio abzuspülen, macht das die Sache nur noch schlimmer!

  1. Deodorant

Es verhindert, dass sich Bakterien auf Ihrer Haut ansammeln. Wenn Sie denken, dass Schweiß der einzige Grund für einen schlechten Geruch ist, liegen Sie falsch.

Es sind die Bakterien, die sich mit dem Schweiß verbinden und den unangenehmen Geruch verursachen. Achten Sie beim Auftragen des Deos darauf, dass Sie es fest genug aufdrücken, damit es die Haarfollikel erreicht.

Sie können Deodorant auch an anderen Stellen als unter den Achseln verwenden. Deodorants können an allen empfindlichen Körperstellen verwendet werden, an denen man schwitzt. Dazu gehören Füße, Handflächen, Nacken, Rücken, Brust und sogar die Leistengegend.

Das Deo sollte immer direkt nach dem Duschen und Abtrocknen aufgetragen werden. Es gibt viele verschiedene Deodorants und Parfüms auf dem Markt. Wenn Sie kein alkoholhaltiges Deodorant bevorzugen, gibt es auch viele Deos, die keinen Alkohol in der Liste der Inhaltsstoffe enthalten!

  1. Wäsche waschen

Wenn Sie dazu neigen, immer das gleiche Hemd zu tragen, ohne es zu waschen, müssen Sie sich leider der Realität stellen: Sie werden nie gut riechen.

Auch wenn Sie nicht sichtbar schwitzen, gibt Ihr Körper immer etwas Schweiß ab. Dieser verbindet sich oft mit Bakterien und entwickelt langsam aber sicher einen unangenehmen Geruch.

Du kannst es vielleicht nicht riechen, aber andere können es! Regelmäßiges Waschen macht glücklich. Hören Sie also auf, Ihre Wäsche auf Ihrem armen Stuhl zu stapeln, und waschen Sie sie regelmäßig. Wählen Sie ein leicht parfümiertes Waschmittel, damit es sich nicht mit Ihrem Deodorant vermischt und Sie überwältigt.

  1. Rasierwasser

Dein Gesicht soll gut riechen? Rasierwasser ist dein Freund. Es kann als Spray, Gel oder Balsam erhältlich sein. Unabhängig von der Form ist es wichtig, dass es angenehm riecht.

Wählen Sie kein Produkt, das den Geruch Ihres Rasierwassers ersetzt. Das Wichtigste ist, dass Sie mit einigen Produkten experimentieren und dasjenige finden, das Ihnen am besten gefällt. Übrigens: Niemand will aus einem Meter Entfernung wissen, welches Aftershave Sie benutzen!

  1. Parfum

Vergessen Sie nicht, sich zu parfümieren, wenn sie einen duftenden EIndruck hinterlassen möchten. Benutze nur eine mäßige Menge. Du willst dich ja nicht mit einer Flasche Spicebomb baden! Und nur weil ein Parfüm bei jemand anderem gut riecht, heißt das noch lange nicht, dass es auch bei dir wirkt.

Du solltest auch auf dem Etikett nachschauen, ob es sich um ein öliges Produkt handelt. Denn wenn du mit einem öligen Parfum ins Fitnessstudio gehst, geht das mit Sicherheit nach hinten los. Der Schweiß verbindet sich mit dem Parfüm und hinterlässt eine unangenehme Geruchsbombe.

Bevor du in ein Parfüm investierst, solltest du auch prüfen, ob das gewählte Parfüm Flecken auf der Kleidung verursacht. Man sollte keine gelben Flecken auf der Kleidung in Kauf nehmen müssen, um gut zu riechen!

  1. Zähne putzen

Auch der Atem sollte gut riechen. Damit meine ich nicht die Zahnpasta-Werbung, in der die Menschen vom Geruch ihres Atems fasziniert sind.

Achten Sie einfach auf eine gute Zahnpflege. Benutzen Sie eine antibakterielle Zahnpasta. Verwenden Sie eine Mundspülung. Verwenden Sie regelmäßig Zahnseide. Vergessen Sie nicht, sich die Zunge zu schaben. Es gibt verschiedene Methoden, die Mundhygiene zu verbessern. Und eins noch – machen Sie Ihre jährliche Zahnreinigung!

  1. Nicht übertreiben

Man sollte sich immer bewusst sein, dass es Grenzen gibt. Wenn man mit einer blumigen Seife duscht, ein parfümiertes Deodorant aufträgt, das mit einem starken Eau de Cologne kombiniert ist und ein moschusartiges Aftershave benutzt, ist es sehr wahrscheinlich, dass man sich im Umkreis von fünf Metern von jedem entfernt, der es wagt, sich einem zu nähern.

Es ist kein gutes Zeichen, wenn man dich aus einem anderen Raum riechen kann. Du kannst aber mit verschiedenen Kombinationen experimentieren und herausfinden, welche am besten zu dir passt!

Ein toller Geruch in Kombination mit einer tollen Persönlichkeit ist der Weg zum Traumprinzen. Dieser einfache Leitfaden wird dir helfen, den ganzen Tag frisch zu bleiben und einen bleibenden Eindruck bei allen zu hinterlassen, denen du begegnest!