Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Land of Gold – Eine holprige, aber bewegende Reise durch die Schatten des amerikanischen Traums

Nardeep Khurmi, der Hauptdarsteller und Regisseur von „Land of Gold“, legt mit seinem ersten Film einen zwar etwas unbeholfenen, aber dennoch berührenden und eindringlichen Film vor, der von der Unterstützung des Telekommunikationsunternehmens AT&T und des Tribeca Film Festivals profitiert. „Land of Gold“ ist eine Art postapokalyptisches Roadmovie über zwei Einwanderer der ersten Generation, die auf … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Love Again – Verwicklung von Trauer und Romantik in einem skurrilen Liebesfilm, der trotz Starbesetzung ins Straucheln gerät

Sam Heughan und Priyanka Chopra Jonas in „Love Again“ „Love Again“ Es ist kein gutes Zeichen, wenn der lustigste Teil einer romantischen Komödie darin besteht, dass der perfekte Freund der Hauptdarstellerin im ersten Akt von einem betrunkenen Autofahrer getötet wird (stellen Sie sich Priyanka Chopra Jonas‘ lächelndes Gesicht in einer extrem verlangsamten Nahaufnahme vor, während … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

The Deepest Breath – spannend genug, jedoch ohne Tiefgang

Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede zwischen „The Deepest Breath“ und „Free Solo“, der mit einem Oscar ausgezeichneten Dokumentation über Extremsportarten, mit der Laura McGanns ebenso nervenzerreißender wie begeisternder Dokumentarfilm nur teilweise verglichen werden kann und verdient. Der offensichtlichste Unterschied liegt in den Aktivitäten, um die es geht: Während der eine Film vom Klettern ohne Seil … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

How to Blow Up a Pipeline

„How to Blow Up a Pipeline“ basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch des schwedischen Umweltaktivisten Andreas Malm. Der Film erzählt von einer Gruppe von Aktivisten, die ein Pipeline-Projekt sprengen wollen, um auf die dringende Notwendigkeit zum Handeln gegen den Klimawandel aufmerksam zu machen. Doch obwohl das Thema des Films aktuell und brisant ist, mangelt es ihm … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

All Dirt Roads Taste of Salt – Eine poetische, aber vage Darstellung des Lebens in Mississippi

Raven Jacksons poetisches Debüt „All Dirt Roads Taste of Salt“ ist ein Bilderrausch, der sich durch die Jahrzehnte wie Regenwasser schlängelt. Schwer von Bildern und Umgebungsgeräuschen beladen, die von den Generationen übertragen werden, bevor sie in die Erde eindringen und sich wieder in der Luft auflösen, wird der vage, aber lebendig dargestellte Film von Jackson … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Shyamalan’s „Knock at the Cabin“ – Spannender Thriller mit überraschenden Wendungen und gesellschaftlicher Botschaft

In M. Night Shyamalans neuem Thriller „Knock at the Cabin“ liegt das Schicksal des Planeten in den Händen und Launen… eines schwulen Väterpaares mit einem Einzelkind? Unabhängig von deiner Meinung zur Qualität des Films ist das sicherlich ein Schritt in Richtung Vielfalt, auch wenn der Film in einem größtenteils konservativen Gewand daherkommt, das nicht ganz … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

We Have a Ghost – David Harbour als unmodischster Geist aller Zeiten

Die besten Horrorfilme begeistern, indem sie unsere kollektiven Alpträume einfangen. Sie nehmen die großen Ideen, die uns nachts heimsuchen – die Dinge, die wir alle fürchten – und bieten uns eine befreiende Katharsis, indem sie diese auf der Leinwand zum Leben erwecken. Großartige Horrorfilmemacher wissen, dass es bereits genug Dunkelheit in unseren Herzen gibt und … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Asteroid City – Wes Andersons kosmische Grief-Komödie ist eines seiner besten Filme bisher

Wie jeder Film von Wes Anderson ist „Asteroid City“ das Paradebeispiel eines Wes Anderson-Films. Ein Film über eine Fernsehsendung über ein Theaterstück „über Unendlichkeit und ich weiß nicht was noch“ (wie es ein Charakter beschreibt), dieser entzückende Wüsten-Charme – bei weitem die beste Leistung des Regisseurs seit „Grand Budapest Hotel“ und in gewisser Hinsicht das … Weiterlesen …