Wie gründet man ein kleines Nebenunternehmen, auch wenn man pleite ist?

Obwohl die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen, viele Menschen anspricht, werden wahrscheinlich nur wenige diese Idee in die Tat umsetzen. Abgesehen von der schwierigen Wirtschaftslage ist eines der Haupthindernisse, das Sie und andere davon abhält, ein Unternehmen zu gründen, vor allem wenn Sie große Pläne haben, der Mangel an finanziellen Mitteln. Es ist unglaublich … Weiterlesen …

7 Lebensweisheiten, die man vor dem Studium verstehen sollte

Trotz des hohen Stellenwerts der Hochschulbildung sollten sich junge Menschen immer bewusst sein, dass ein Hochschulabschluss keine Garantie dafür ist, sofort nach dem Studium einen gut bezahlten Job zu bekommen. Um erfolgreich zu sein, sollten Studenten eine Vielzahl von Fähigkeiten erwerben und sich Wissen über das Leben und die Arbeit im Allgemeinen aneignen. Wenn Sie … Weiterlesen …

Überwinden Sie Ihre Ängste: Wie man mit Phobien umgeht

Angst ist ein natürlicher Teil des Lebens, aber sie kann auch lähmend sein. Für manche Menschen nimmt die Angst eine größere Bedeutung an und manifestiert sich in Form einer Phobie. Eine Phobie ist eine irrationale Angst, die zu negativen Gefühlen wie Panik, Furcht oder Schrecken führt. Sie kann tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Leben haben und … Weiterlesen …

Wie man Designer wird: Das Geheimnis der Berufsbezeichnungen für Designer lüften

Denken Sie darüber nach, Designer zu werden, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Es gibt so viele Berufsbezeichnungen für Designer und es kann schwierig sein, herauszufinden, welche die richtige für Sie ist. Vielleicht stellen Sie sich Fragen wie: „Was ist der Unterschied zwischen einem Grafikdesigner und einem Art Director?“ oder „Was machen UX-Designer genau?“ … Weiterlesen …

Wie kritisches Denken zu mehr Leistung und Erfolg führt

Was ist kritisches Denken? Kritisches Denken ist die Fähigkeit, objektiv nach der Wahrheit zu suchen. Es bedeutet, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, und zu überlegen, wie man sie anders sehen könnte. Emotionen machen uns menschlich, aber sie sind nicht immer von Vorteil. Sie haben eine seltsame Art, die Realität zu verzerren, wenn … Weiterlesen …

Lass die Vergangenheit los

Wir alle haben eine Vergangenheit. Und manchmal kann es schwierig sein, diese Vergangenheit loszulassen und mit unserem Leben weiterzumachen. Egal, ob es sich um Enttäuschung, Herzschmerz, Trauer oder eine andere verletzende Erfahrung handelt, es kann den Anschein haben, dass diese Erinnerungen immer bei uns sind – auch wenn wir uns wünschen, dass sie es nicht … Weiterlesen …

Voltaire: „Das Bessere ist der Feind des Guten“

Perfektion wird oft als edles Ziel angesehen, etwas, nach dem man streben und auf das man stolz sein sollte. Aber wie oft ist sie der Feind dessen, was wir erreichen wollen? Voltaire sagte: „Das Bessere ist der Feind des Guten“ – ein Gedanke, den viele von uns für ihr eigenes Leben übernehmen könnten. Das Bedürfnis … Weiterlesen …