Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Surgeon – CRASH RECOIL

„Crash Recoil“ ist das erste Album von Anthony Child, alias Surgeon, seit 2018 und markiert eine galvanisierte Übung in Spontaneität. Child hat das Album aus der improvisatorischen Herangehensweise von Live-Auftritten geschmiedet. Dabei imitiert „Crash Recoil“ häufig den Fluss eines Surgeon-DJ-Sets, strukturiert um aufbauende Spannung, Schwung und Überraschungen. Child ist kein Unbekannter in Sachen experimenteller Technologie … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Depeche Mode – MEMENTO MORI 

Als Musikfans eines bestimmten Alters hatten wir es in den letzten Jahren nicht leicht. Ohne die Bedeutung anderer, die vor ihnen gestorben sind, herabsetzen zu wollen, traf uns der Dreifachschlag von David Bowie, Prince und George Michael am härtesten – ein Trio von Genies, das uns aus unserer Freudenwelt gerissen wurde. Wir dachten, wir hätten … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Left Hand Cuts Off The Right FREE TIME​/​DEAD TIME

Es gibt etwas wunderbar Träges an Left Hand Cuts off the Right’s neuestem Album, eine nachdenkliche, düstere Melodie, die mit dem Werkzeug der „freien Musik“ weit mehr Emotionen hervorbringt, als man möglicherweise für möglich hält. Nahtlos vermischt es improvisierte Stücke mit komponierten Werken und wechselt zwischen ihnen, ohne jemals seine charakteristische Klangpalette zu ändern – … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Yo La Tengo – THIS STUPID WORLD

Es gibt nur wenige Bands, die so gut darin sind, Songs und Alben zu betiteln wie Yo La Tengo. Stereolab und Bill Callahan kommen in den Sinn, dennoch erzeugen die Titel von Yo La Tengo eine Begeisterung, die das freudige Gefühl, ihr Material zum ersten Mal zu hören, potenziell erreicht. Schließlich ist dies eine Band … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Max Syedtollan – DISPOSABLES 

Kann die Logik eines Fiebertraums als eine valide Kompositionstechnik verwendet werden? Wenn man Max Syedtollans neues Album betrachtet, lässt sich sicherlich darüber streiten. Der in Glasgow ansässige Komponist und Künstler hatte bereits auf seinen vorherigen Alben wie „Planctae/8 Fictions“ (als Horse Whisperer) aus dem Jahr 2019 und „Four Assignments (& Other Pieces)“ aus dem Jahr … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Wacław Zimpel – TRAIN SPOTTER 

Moderne Städte sind ebenso inspirierend wie lästig. In seiner Einführung in die akustische Ökologie schrieb R. Murray Schafer, dass in einer städtischen Klanglandschaft bedeutungsvolle Geräusche so stark maskiert werden können, dass der „Hörbereich“ eines Individuums drastisch reduziert wird. Aber in der Kunst der Geräusche sah der italienische Futurist Luigi Russolo, dass die Gewöhnung des menschlichen … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Spektral Quartet, Julia Holter, Alex Temple -BEHIND THE WALLPAPER 

BEHIND THE WALLPAPER: Ein traumhaftes und doch modernes Werk des Komponisten Alex Temple über Veränderung. Inspiriert von ihrer eigenen Transition hat sie eine erzählerische Geschichte geschaffen, die so bizarr wie schön ist und sie durch die Zusammenarbeit mit dem Spektral Quartet und Julia Holter umgesetzt. Mit Ausnahme einiger gefundener Klänge und eigenartiger perkussiver Details stellt … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Tom Kessler – AJOLOTE

Analoge Synthesizer, digitale Instrumente und verschiedene andere Elektronikgeräte bieten ein solches Spektrum an klanglichen, texturalen und rhythmischen Strukturen, die auf akustischem Wege unerreichbar sind, dass ihre Annahme durch Genres, die erweiterte Techniken wie Free Jazz und freie Improvisation lieben, immer nur eine Frage des Wann, nicht des Ob war. Von Rob Mazureks verschiedenen Ensembles, die … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Colin Stetson – WHEN WE WERE THAT WHAT WEPT FOR THE SEA 

Atmen. Der erste Akt des Lebens. Die körperliche Bewegung, die Existenz hervorruft. Eine Aktivität, die so kraftvoll ist, dass sie das Überleben in Kunst verwandeln kann. Colin Stetson hat sein ganzes Leben damit verbracht, das musikalische Potenzial eines scheinbar begrenzten Instruments wie dem Saxophon weit über seine Grenzen hinaus zu erforschen, indem er die urtümliche … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Spirit of Hamlet – NORTHWEST OF HAMURETTO

„Pillow Song“, der vorletzte Track auf dem Debütalbum „Northwest of Hamuretto“ von Spirit of Hamlet, beginnt mit einem Fehlzünder. Die Gitarren entzünden sich in quietschendem Feedback. Die Rhythmussektion stolpert. Nachdem sie sich zu einem mit Wah-Wah durchtränkten Garage-Funk-Strut zusammengeschnappt hat, bricht nach ein paar Strophen alles in Erschöpfung zusammen. Während sich drei der Musiker zu … Weiterlesen …