Home » Health » Das Gehirn: Ein mächtiger Entscheidungsträger

Das Gehirn: Ein mächtiger Entscheidungsträger

Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, ist das Gehirn ein unglaublich mächtiges Werkzeug. Aber wusstest du, dass deine linke Gehirnhälfte eigentlich der Entscheidungsträger ist? Das ist richtig. Die Wissenschaft hat gezeigt, dass die Entscheidungsgewalt in der linken Gehirnhälfte liegt. Wenn wir verstehen, wie das funktioniert, können wir bessere Entscheidungen treffen und ein produktiveres Leben führen.

Was ist die linke Seite deines Gehirns?

Die linke Gehirnhälfte spielt eine wichtige Rolle, wenn es um Entscheidungen geht. Sie ist verantwortlich für Kreativität, Gesichtserkennung, musikalisches Talent und spezielle Berechnungen wie Mathematik. Außerdem hilft sie bei der Sprachverarbeitung und bei logikbasierten Aufgaben. All diese Fähigkeiten bilden zusammen das, was wir die „linke Gehirnhälfte“ nennen.

Die rechte Gehirnhälfte ist für Emotionen und andere kreative Fähigkeiten wie das Zeichnen oder Malen zuständig. Sie hilft uns, Gefühle, Bilder und Eindrücke zu verarbeiten. Zusammen bilden sie das, was wir die „rechte Gehirnhälfte“ nennen.

Querverdrahtung: Wie sie sich auf die Entscheidungsfindung auswirkt

Die linke Gehirnhälfte steuert Aktivitäten auf der rechten Seite deines Körpers. Wenn du z. B. ein medizinisches Problem in einem Teil deines Gehirns hast, kann das zu einer Beeinträchtigung wie Seh- oder Hörproblemen in derselben Körperhälfte führen. Dieses Phänomen wird als Cross-Wiring bezeichnet – das bedeutet, dass verschiedene Teile unseres Gehirns mit entgegengesetzten Seiten unseres Körpers verbunden sind.

Theorie der Dominanz der linken Gehirnhälfte

Die Vorstellung, dass verschiedene Gehirnhälften für bestimmte Tätigkeiten zuständig sind, wurde in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren verbreitet. Die Menschen glaubten, wenn du kreativ bist, musst du rechtshirndominant sein, oder wenn du gut in Mathegleichungen bist, musst du linkshirndominant sein. Jüngste Studien haben diese Theorie jedoch widerlegt – MRT-Scans haben gezeigt, dass niemand vollständig von einer Seite seines Gehirns dominiert wird. Das bedeutet, dass bestimmte Teile unseres Wissens, unserer Persönlichkeit, unseres Verhaltens und unserer Emotionen zwar in bestimmten Teilen unseres Gehirns erzeugt oder gespeichert werden, aber das bedeutet nicht, dass wir von einer Seite mehr beherrscht werden als von der anderen.

Die Ausübung deiner Gehirnkraft

Wenn du dein Gehirn besser nutzen möchtest, gib ihm eine gute Ernährung und eine gesunde Dosis an Bewegung. Mache jeden Tag neue Dinge – lies ein Buch, spiele Scrabble oder diskutiere über Weltereignisse. Mit solchen Aktivitäten kann man die beiden Seiten des Gehirns aktivieren und lehren, wie sie zusammenarbeiten sollen.

Nun da wir wissen, dass unsere linke Gehirnhälfte unser Entscheidungsträger ist, können wir sie auf eine Weise nutzen, die uns helfen wird, bessere und produktivere Entscheidungen zu treffen. Wenn wir mehr über die Funktionsweise unseres Gehirns lernen, können wir es besser akzeptieren und verstehen – was uns hilft, effektiver zu sein!