Home » Growth » Die ultimativen Do’s und Dont’s in Sachen Herrenmode – Teil 2

Die ultimativen Do’s und Dont’s in Sachen Herrenmode – Teil 2

DON’Ts, die man unbedingt vermeiden sollte

Hier sind einige Säulen eines negativen männlichen Modetipps: Wie man kein Modeopfer wird.

  1. Übertreiben

Es spielt keine Rolle, ob Sie underdressed oder overdressed sind, denn beides ist falsch. Wenn man wirklich underdressed ist und grenzwertig schlampig aussieht, wird einen niemand ernst nehmen. Wenn man sich dagegen zu viel Mühe gibt, sieht man am Ende wie ein Chaos aus, aber auf eine diametral entgegengesetzte Art und Weise. Der Schlüssel ist, die goldene Mitte zu finden – die Dinge einfach zu halten.

Man sollte wissen, welche Farben einem stehen, darauf achten, dass die Kleidung perfekt sitzt, Trends folgen, die zu einem passen, und das ist das Wichtigste.

  1. Du bist ein Geizhals

Niemand will 70 Dollar für ein gewöhnliches weißes T-Shirt ausgeben, und natürlich sind solche Ausgaben lächerlich. Aber ein schöner Pullover, ein paar hochwertige Hemden, ein Trenchcoat, eine Lederjacke, tolle Jeans, gute Schuhe und hochwertige Oberbekleidung – egal ob Jacken- oder Manteltyp – sind keine Dinge, an denen man sparen sollte.

Erstens heißen sie nicht umsonst Investitionsgüter – sie halten lange, weil sie aus erstklassigen Stoffen gefertigt sind, und zweitens sind sie immer modisch – du siehst also immer gut darin aus. Bei normalen T-Shirts, Kapuzenpullis und Sweatshirts kannst du sparen, aber diese Basics verdienen es, dass du den verlangten Preis bezahlst.

  1. Verzierte Jeans

Jeans, die in den Taschen oder anderswo blinken, solltest du sofort wegwerfen, denn sie sind einfach nur trashy.

  1. Reinigung des Anzugs

Bringen Sie Ihren Anzug nicht jedes Mal in die Reinigung, wenn Sie ihn tragen. Schicken Sie ihn nur dann in die Reinigung, wenn er wirklich gereinigt werden muss, z. B. wenn Sie etwas verschüttet haben oder er stark riecht.

  1. Chemische Reinigung

Lassen Sie Anzugjacke und -hose nie getrennt chemisch reinigen, da sie sonst unterschiedliche Farben annehmen.

  1. Krawatte und Einstecktuch

Tragen Sie niemals Krawatte und Einstecktuch zusammen in einem Outfit. Ich weiß, dass sie manchmal in einem Set angeboten werden, aber Sie wollen ein Outfit koordinieren und nicht alles aufeinander abstimmen.

  1. Jackentaschen

Vermeiden Sie es, die Außentasche Ihrer Jacke zu benutzen. Dinge wie Schlüssel oder Telefon machen die Tasche unhandlich und stören die klare Linie des Anzugs.

  1. Experimentieren Sie nicht mit Farben

Es wird einige Zeit dauern, bis Sie die perfekte Brille gefunden haben. Sie werden einige Minuten damit verbringen, eine Brille auszuwählen, die Sie die nächsten drei Jahre oder länger tragen werden. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Brille hassen können, wenn Sie sie falsch auswählen oder sie Ihnen nicht passt. Bevor Sie eine Brille kaufen, sollten Sie Ihre Gesichtsform berücksichtigen.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Brillengestells auch die Form Ihrer Augenbrauen. Wählen Sie z. B. ein quadratisches Gestell für gerade Augenbrauen oder ein gebogenes Gestell für eine ähnliche Form. Vermeiden Sie es, ein billiges Gestell für teure Gläser zu kaufen, da das Gestell bald schäbig aussehen wird.

  1. Hemden

Tragen Sie Ihre Anzughemden nicht ungeknöpft. Oberhemden sind zu lang, um sie lässig aufzuknöpfen. Anzughemden sind dazu gedacht, in die Hose gesteckt zu werden, also tragen Sie sie auch so.

  1. Sonnenbrille

Eine Sonnenbrille kann Sie eleganter aussehen lassen, aber tragen Sie sie nur, wenn es einen guten Grund dafür gibt (SONNENLICHT).

Nehmen Sie die Sonnenbrille ab, sobald Sie das Gebäude betreten. Es spielt keine Rolle, in welchem Gebäude Sie sich befinden, Sie sollten Ihre Sonnenbrille ablegen, es sei denn, Sie sind ein Wichtigtuer.

  1. Schlabberhosen

Vermeide sie, es sei denn, du bist zu Hause, denn diese weiten Baggy Pants lassen dich klein aussehen.

  1. Hemdkragen über der Anzugjacke

Um Himmels willen, mach das nie, der Hemdkragen sollte unter der Anzugsjacke stecken, du willst ja nicht wie ein Gangster aus den 80ern aussehen bei deinem nächsten wichtigen Meeting.

  1. Seien Sie kein Aushängeschild

Vermeiden Sie Hemden mit großen, fett gedruckten Logos; Sie wollen schließlich nicht wie eine wandelnde, sprechende Werbung aussehen.

  1. Sei kein Marken-Snob

Nur weil man viel Geld für etwas mit einem bestimmten Markennamen ausgibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch gut an einem aussieht. Viele Dinge, die von einer bestimmten Marke angeboten werden, passen nicht zu deiner Figur oder deinem gesamten Erscheinungsbild, und nur weil etwas teuer ist, heißt das noch lange nicht, dass es stilvoll ist.

Du musst nicht viel Geld ausgeben, um Stil zu haben; es geht nur darum, bessere Entscheidungen zu treffen und kreativ zu sein. Bei Stil geht es darum, deine persönlichen Vorlieben zu verstehen und sie für dich zu nutzen. Akzeptiere, dass nicht alles, was es gibt, zu dir passt, aber habe keine Angst davor, ab und zu zu experimentieren, denn du weißt nie, was du am Ende entdeckst.

Es gibt zwei Arten von Männern auf dieser Welt – jene mit einem angeborenen Sinn für Stil, die immer tadellos gekleidet sind, ihr Publikum kennen und sich entsprechend kleiden, und jene, die in Sachen Mode völlig, nun ja, gescheitert sind. Glücklicherweise gibt es für den zweiten Typ viele Möglichkeiten, dies zu ändern. Der Trick besteht darin, die eigenen Stilfehler zu erkennen und zuzugeben, was viele Männer nicht tun, und hier kommen wir ins Spiel.

Wenn dir mindestens fünf davon bekannt vorkommen, hast du endlich die Erleuchtung und kannst deine Fehler hoffentlich abstellen. Um einen guten ersten Eindruck zu machen, einen Job zu bekommen oder ein zweites Date zu bekommen, musst du dich also verbessern. Lies weiter und finde heraus, was du falsch gemacht hast.

  1. An der Vergangenheit festhalten

Der Hipster ist tot, wenn es ihn je gegeben hat. Also hör auf, Mitglied einer aussterbenden Gruppe zu sein, und fang an, dich wie ein richtiger Mann zu kleiden. Ja, die ganze Hipster-Phase war süß und für eine Nanosekunde tatsächlich attraktiv, aber es ist an der Zeit, erwachsen zu werden und einen Sinn für Stil zu entwickeln, der wirklich authentisch ist und nicht „authentisch“ in dem Sinne, dass die Hälfte der Bevölkerung darauf steht.

  1. Zu oft einen Anzug tragen

Im Gegensatz zu früheren Generationen tragen junge Leute fast nie einen Anzug, nicht einmal auf Hochzeiten. Man muss nicht wie Barney Stinson sein und einen ganzen Schrank voller Anzüge im Schrank haben, um gut auszusehen, aber es gibt Momente, in denen man einfach einen Anzug tragen muss. Hochzeiten, wichtige Meetings, formelle Anlässe – all das verlangt nach einem Anzug, was nicht heißt, dass Herrenanzüge nicht noch regelmäßiger getragen werden könnten. Schließlich lieben Frauen Männer in Anzügen. Wenn du also glänzen willst, zieh dich an, um zu beeindrucken.

  1. Mach dir keine Sorgen um Modetrends

Hawaii-Hemden und Socken mit Sandalen sind auf den Laufstegen in Kombination mit pastellfarbenen Anzügen zu sehen. Designer ziehen ihren Models manchmal die seltsamsten, fast hässlichen Sachen an, und wir ermutigen dich, nicht jedem Trend zu folgen. Aber nur weil man nicht jedem Trend hinterherlaufen sollte, heißt das nicht, dass man nicht einige Trends aufgreifen sollte, die wirklich gut aussehen, die Garderobe auffrischen und dem Stil einen kleinen Schub geben.

Der Athleisure-Trend zum Beispiel ist großartig, und wenn man ihn richtig einsetzt, kann man ihn zu jeder Gelegenheit tragen. Hey, du kannst sogar verrückten Trends folgen, solange du das Selbstvertrauen hast, sie zu tragen. Der Punkt ist, dass es tolle Trendteile gibt, die sich durchsetzen. Du musst nur herausfinden, mit welchen du dich wohlfühlst und dann kannst du rocken, was das Zeug hält.

  1. Keine Auge für Details

Vielleicht bist du blind für Details, aber Frauen sind es nicht. Sie werden dich von Kopf bis Fuß abtasten, und auch wenn du nicht versuchst, dein Date zu beeindrucken, solltest du dir ein wenig Mühe geben.

Achte darauf, dass deine Hemden gebügelt sind, dass deine Farben aufeinander abgestimmt sind, dass du die richtigen Schuhe trägst und dass du dein Outfit mit Kleinigkeiten wie einem tollen Parfüm und einer schönen Uhr abrundest. Bei Stil geht es nicht nur um Kleidung, sondern auch um die kleinen Dinge, die das Ganze ausmachen.

  1. Kleide dich nicht nach deinem Körperbau

Vielleicht hast du Crazy, Stupid, Love gesehen, aber die Geschichte geht so: Frau verlässt Mann, Mann trifft smarten Typen (Ryan Gosling) an der Bar, der den armen Verlassenen umstylte und ihm klarmachte, dass er sein ganzes Leben lang alles in der falschen Größe getragen hat. Kenne deinen Körper und sorge dafür, dass deine Kleidung richtig sitzt. Wenn du nicht weißt, wie das geht, frage einen Schneider oder eine modebewusste Freundin.

Man sollte alles tun, nur nicht wie ein Kartoffelsack aussehen. Achten Sie also darauf, dass Ihre Hosen die richtige Länge haben, ebenso wie Ihre Ärmel. Und bitte, bitte bügeln Sie Ihre Kleidung. Nichts kann ein ansonsten perfektes Outfit mehr ruinieren, als wenn man zerknittert aussieht.

  1. Letzter Fehler: Falsche Frisur

Ein falscher Haarschnitt kann dein ganzes Gesicht ruinieren, also geh in einen guten Friseursalon und lass dich beraten, welche Frisur zu deiner Gesichtsform passt, aber das ist ein anderes Thema. Körperpflege ist ein anderes Thema, über das wir vielleicht ein anderes Mal sprechen werden. Kümmere dich jetzt erst einmal um deine Garderobe.