Haarausfall und Glatzenbildung sind ein häufiges Problem bei alternden Männern. Es betrifft Männer ab 20 Jahren, ist aber auch bei über 30-Jährigen häufig anzutreffen. Etwa 30 % der Männer leiden im Alter von 30 Jahren an Haarausfall, 50 % im Alter von 50 Jahren, und die Zahl der Betroffenen steigt mit zunehmendem Alter.
Obwohl es viele bekannte Behandlungen gegen Haarausfall und zur Wiederherstellung des Haarvolumens gibt, sind die Ursachen für Haarausfall bei Männern nach wie vor ein Rätsel. Forscher haben jedoch einen gemeinsamen Nenner gefunden. Es handelt sich um das Molekül Dihydrotestosteron (DHT), das zahlreiche Funktionen im Zusammenhang mit den männlichen Hormonen und der Entwicklung zu haben scheint.
Was ist Dihydrotestosteron?
Dieses aktive Molekül, das von Ärzten und medizinischen Forschern allgemein als „DHT“ bezeichnet wird, wird mit der männlichen Glatzenbildung und verschiedenen anderen körperlichen Veränderungen bei Männern in Verbindung gebracht. Neben dem Haarwuchs spielt DHT auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane im Mutterleib.
Es ist stärker als das Hormon Testosteron und trägt zur Entwicklung männlicher Merkmale bei. Forscher haben herausgefunden, dass DHT bei Frauen keine aktive Rolle spielt und allgemein als ein häufiger Auslöser von Haarausfall bei Männern angesehen wird.
Was löst Haarausfall bei Männern aus?
Wir haben festgestellt, dass DHT das Molekül ist, das am häufigsten mit männlichem Haarausfall in Verbindung gebracht wird, aber was genau löst dieses Molekül aus? Abgesehen vom Alter, das in der Regel offensichtlich ist, gibt es noch andere Faktoren, die Haarausfall bei Männern auslösen können. Hier sind die häufigsten Auslöser, denen Sie nachgehen sollten, wenn Sie unter Haarausfall leiden.
Es ist ein weit verbreiteter Scherz, dass Stress die Haare grau werden lässt oder zu Haarausfall führt. Irgendwie gibt es einen Zusammenhang, der diesen Witz zu einer wahren Geschichte macht. Sich die Haare auszureißen, weil man gestresst ist, ist eine offensichtliche, wenn auch nicht sehr häufige Möglichkeit.
Studien haben gezeigt, dass Stress das Wachstum und die Gesundheit der Zellen, insbesondere der Haut- und Haarzellen, stark beeinträchtigen kann, was erklärt, warum gestresste Menschen sich oft durch ihr Aussehen – Gesicht und Haare – bemerkbar machen. Stress wird auch mit Glatzenbildung in Verbindung gebracht, die zu Haarausfall, Bart- und Körperbehaarung führen kann.
Es versteht sich von selbst, dass erblich bedingter Haarausfall meist auf genetische Ursachen zurückzuführen ist, die in der Familie liegen. Der Alterungsprozess und die Hormone können in der Familie ein genetisches Muster aufweisen. Da es sich um eine erbliche Veranlagung handelt, kann die Behandlung durch eine Verlängerung des Haarwachstums erfolgen.
Hormonelles Ungleichgewicht
Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Zellregeneration und dem Zellwachstum, was sich direkt auf die Reproduktion und das Wachstum der Haare auswirkt. Außerdem kann ein hormonelles Ungleichgewicht dazu führen, dass die Haarfollikel ruhen und das Haar nicht mehr nachwächst. Hormonstörungen treten häufig in der Pubertät auf, können aber auch im Erwachsenenalter auftreten. Gesundheit und Fitness sind der Schlüssel, um dieses Ungleichgewicht auszugleichen.
Unzureichende Nährstoffzufuhr
Wie bei allen Aspekten der Gesundheit wirken sich Ernährung und Fitness direkt auf das Haar aus. Ihr Haar braucht die gleichen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien wie Ihr Körper. Ein wichtiger Nährstoff, dem Sie Priorität einräumen sollten, ist Eiweiß. Ihr Haar wächst jeden Tag und muss daher mit der richtigen Menge an Nährstoffen versorgt werden, um gesund zu bleiben.
Haarausfall natürlich bekämpfen
Es gibt zwar viele neue Behandlungsmethoden für Haarwuchs und Haarpflege, aber es ist immer besser, den natürlichen Weg zu gehen. Denn Ihr Haar und Ihr Körper reagieren besser auf natürliche Nährstoffe, und die Ergebnisse sind oft besser. Hier sind 7 natürliche Methoden, um Haarausfall zu bekämpfen und das Haarwachstum anzuregen.
- Bockshornklee: Reduziert Haarausfall
Bockshornklee ist ein an Vitaminen und Nährstoffen reiches Kraut, das die Durchblutung der Kopfhaut und der Haarfollikel verbessern kann. Außerdem regt er die Haarproduktion und das Nachwachsen der Haare an. Zu diesem Zweck werden die Samen des Bockshornklees verwendet.
Dazu werden die Samen über Nacht in Wasser eingeweicht. Am nächsten Tag werden sie zu einer Paste gemahlen. Diese Paste direkt auf die Kopfhaut auftragen, so dass sie die Haarfollikel erreicht. Lassen Sie die Paste etwa 30 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann gründlich mit Wasser aus (kein Shampoo erforderlich). Machen Sie dies mindestens zweimal pro Woche und Sie werden innerhalb eines Monats positive Ergebnisse sehen.
- Zwiebel: Reduziert Haarausfall
Hier ist ein sehr wirksames Hausmittel, das man immer in der Küche herumliegen sieht. Die Zwiebel enthält viel Schwefel, der die Blutzirkulation zu den Haarfollikeln verbessern kann, was sie zu einem sehr wirksamen Mittel macht, um Haarausfall vorzubeugen und das Nachwachsen der Haare zu fördern.
Zur Anwendung der Zwiebel den Saft auspressen und direkt auf die Kopfhaut auftragen. Etwa 30 Minuten einwirken lassen und dann gründlich mit Wasser und Shampoo abspülen. Außerdem haben Zwiebeln eine starke antibakterielle Wirkung und können Keime und Parasiten abtöten.
- Saurer Quark: Mittel gegen Haarausfall
Saurer Quark ist eines der wirksamsten und beliebtesten Hausmittel gegen Haarausfall. Er ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen Haarausfall, sondern macht Ihr Haar auch glänzend, weich und geschmeidig – ein Zeichen für gesundes Haar. Sauermilch kann direkt auf die Kopfhaut aufgetragen oder mit Honig vermischt werden. Lassen Sie ihn 30 Minuten einwirken und spülen Sie ihn dann gründlich mit Wasser aus.
- Apfelessig: Reduziert Haarausfall
Apfelessig enthält Vitamine und Nährstoffe, die wirksam gegen Haarausfall und Haarbruch wirken. Außerdem macht er das Haar weich, leicht zu bändigen und zu kämmen. Um Apfelessig zu verwenden, mischen Sie einen Teil Wasser mit einem Teil Apfelessig. Diese Mischung auf das Haar sprühen und leicht einmassieren. Das stärkt das Haar und beugt Haarbruch und Haarausfall vor. Nach 30 Minuten gründlich mit Wasser ausspülen. Um schnelle Ergebnisse zu erzielen, sollte diese Anwendung mindestens zweimal pro Woche durchgeführt werden.
- Protein: Reduziert Haarausfall
Da das Haar stark von Proteinen abhängig ist, können Eier sehr hilfreich sein, um Haarausfall und Haarbruch zu reduzieren. Denken Sie daran, das Eigelb zu entfernen und nur das Eiweiß zu verwenden. Tragen Sie die Maske auf das Haar auf und massieren Sie sie leicht ein. Lassen Sie die Maske 30 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit Wasser aus. Die Anwendung mindestens zweimal wöchentlich wiederholen.
- Rote-Bete-Saft: Haarausfall vorbeugen
Rote-Bete-Saft ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, einschließlich Vitamin B und C, Kohlenhydraten, Eiweiß, Kalzium und Kalium, die alle wichtig für den Erhalt und das Nachwachsen der Haare sind. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Rote Bete zu nutzen: (1) Sie können den Saft der Roten Bete trinken und ihn Ihrer normalen Ernährung beimischen oder (2) Sie können die Blätter der Roten Bete kochen und die Paste auf die Kopfhaut auftragen. Eine halbe Stunde einwirken lassen und mit Wasser abspülen.
- Kokosmilch: Haare wachsen nach
Kokosmilch ist reich an Proteinen und Fetten, die das Haarwachstum fördern und Haarausfall vorbeugen. Aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit ist Kokosmilch ein häufiger Bestandteil vieler Haarpflegeprodukte. Stellen Sie eine Kokosnusspaste her, indem Sie die Kokosnuss raspeln und die Milch extrahieren. Die Paste direkt auf die Kopfhaut auftragen und eine halbe Stunde einwirken lassen. Danach mit Wasser und Shampoo ausspülen.
Die meisten Männer führen Haarausfall auf das Älterwerden zurück. Da es sich um eine weit verbreitete Krankheit handelt, ignorieren viele Männer das Problem und verzichten auf eine Behandlung. Nun, man muss es nicht mehr ignorieren, denn Haare zu haben ist immer noch eine tolle Sache. Abgesehen von Fitnessstudios, Botox und anderen Behandlungen, die Ihnen helfen können, jünger auszusehen, können Sie diese Hausmittel anwenden, um Ihr Haar zu erhalten.