„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat“ – Albert Einstein
Für manche Menschen ist es selbstverständlich, kreativ zu sein, für andere nicht. Aber selbst diejenigen, die mit einer wunderbaren künstlerischen Begabung gesegnet sind, können ihre kreativen Säfte nicht immer zum Fließen bringen. Vielleicht sind Sie müde, frustriert, schläfrig, unkonzentriert oder Sie wissen gar nicht, was das Problem ist. Was auch immer der Grund ist, es gibt Dinge, die Sie tun können, um aus dem kreativen Tief herauszukommen und wieder in Schwung zu kommen.
Hier sind 10 Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Kreativität zu steigern. In einer Sackgasse gelandet? Kein Problem, wir zeigen Ihnen, wie Sie sie überwinden oder umgehen können. So laden Sie die Kreativität in Ihren Kopf ein.
Organisieren Sie sich
In jedem Ratschlag oder Tipp im Internet steht heutzutage, dass man sich für so ziemlich jeden Job oder jede Aufgabe, mit der man konfrontiert wird, organisieren soll. Und das aus gutem Grund. Manche Menschen tappen in die Falle und glauben, dass sie nicht organisiert sein und im Voraus planen müssen, wenn sie kreativ sind. Künstler planen nicht. Sie sind spontan. Das stimmt in den meisten Fällen nicht. Wenn unser Geist mit vielen alltäglichen Aufgaben konfrontiert wird, ist es schwierig, die richtige Einstellung zu finden und kreativ zu sein, weil all die Informationen, die in unserem Kopf herumschwirren, unsere Konzentration und Kreativität behindern.
Bevor Sie anfangen zu schreiben, zu malen, zu tanzen oder was auch immer Sie für einen kleinen Kreativitätsschub brauchen, machen Sie sich einen Plan. Bringe alles zu Papier. Benutzen Sie notfalls einen Planer. Organisieren Sie Ihren Geist. Wenn Ihr Verstand bestimmte Handlungen für bestimmte Zeiten geplant hat, wird er schneller und besser arbeiten. Planen Sie daher alles mindestens einen Tag im Voraus.
Verlassen Sie Ihre Komfortzone
Was immer man regelmäßig tut, wird zur Gewohnheit. Und wenn etwas zur Gewohnheit wird, kann es eintönig werden und die Kreativität töten. Aber zum Glück muss Langeweile nicht ewig andauern, wenn Sie sich für eine Veränderung entscheiden.
Wenn Sie bei der Arbeit eine neue Präsentation vorbereiten müssen und schon viele davon gehalten haben, haben Sie vielleicht das Gefühl, sich ständig zu wiederholen. Wenn Sie jemanden beeindrucken wollen, versuchen Sie, Ihre Komfortzone zu verlassen. Machen Sie etwas anderes. Probieren Sie neue Dinge aus. Das kann bedeuten, dass Sie neue Ideen, Werkzeuge oder Techniken ausprobieren, aber was auch immer es ist, brechen Sie mit Ihren Gewohnheiten.
Wenn Sie immer das Gleiche auf die gleiche Weise tun, halten Sie Ihre Kreativität auf Sparflamme. Nutzen Sie die Chance zur Veränderung und wachen Sie auf. Wenn Sie etwas anders machen, kann das Ihre ganze Perspektive verändern.
Brainstorming
Ein alter Hut, aber ein Klassiker. Wenn Sie produktiv sein und kreative, frische Ideen entwickeln wollen, können Sie nicht auf das zurückgreifen, was Sie bereits wissen. Das ist weder kreativ noch innovativ. Sie müssen einen Weg finden, auf effiziente Weise neue Ideen und Sichtweisen zu finden, die Sie zu etwas Neuem inspirieren.
Unternehmen, Geschäftsleute und Schriftsteller haben schon immer Brainstorming-Sitzungen abgehalten, um ihre Kreativität anzuregen. So geht es am besten.
Nehmen Sie ein Blatt Papier und schreiben Sie alles auf, was Ihnen zu einem bestimmten Thema einfällt. Es muss keinen Sinn ergeben, schreiben Sie einfach alles auf, bis Ihnen nichts mehr einfällt. Sie werden überrascht sein, wie viele tolle Ideen Ihnen kommen, wenn Sie alles wahllos auf ein Blatt Papier schreiben.Ein Nickerchen machen
Mittagsschlaf
Manchmal ist der Versuch, sich zu konzentrieren und kreativ zu sein, genau das, was Sie davon abhält. Gönnen Sie Ihrem Gehirn eine Pause und machen Sie ein Nickerchen. Das wird Ihnen helfen, sich zu beruhigen, zu entspannen, das Gehirn von überschüssigen Informationen zu befreien und wieder zu beginnen, an einer neuen Aufgabe zu arbeiten.
Man weiß ja nie. Vielleicht träumst du sogar etwas, das dich zu einer neuen Idee inspiriert. Auf jeden Fall ist ein Nickerchen immer eine gute Idee. Wenn das Gehirn entspannt ist, lohnt es sich, es mit Gehirnjogging zu trainieren, um das Gedächtnis und andere kognitive Funktionen zu verbessern.
Weg von den Gadgets
Entgegen der landläufigen Meinung ist die uns umgebende Technik nicht immer hilfreich. Sie kann sogar eine kontraproduktive Umgebung schaffen, in der wir uns auf nichts anderes konzentrieren können, als dass der Fernseher summt, das Handy vibriert und die Klimaanlage rauscht.
Wenn Sie sich das nächste Mal nicht in der Lage fühlen, sich auf die Lösung eines Problems, die Arbeit an einem Projekt oder einfach auf die Entwicklung kreativer Ideen zu konzentrieren, schalten Sie alle Ihre Geräte aus. Das heißt, schalten Sie Ihr Telefon und Ihren Fernseher aus und ignorieren Sie Benachrichtigungen. Gehen Sie nach draußen, setzen Sie sich in den Garten oder auf die Veranda und konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die Lösung Ihres Problems. Machen Sie das fünfzehn Minuten lang, dann können Sie Ihre E-Mails wieder abrufen. Diese fünfzehn Minuten schaden Ihrem Geschäft in keiner Weise, aber sie können Ihnen helfen, die Hürde zu überwinden, die Sie daran hindert, so kreativ wie möglich zu sein.
Eigene Visionen entwickeln
„Der kreative Erwachsene ist das Kind, das überlebt hat“. – U. LeGuin
Die meiste Zeit sind wir auf der Suche nach neuen und originellen Ideen, aber das kann sehr viel Zeit und harte Arbeit in Anspruch nehmen. Manchmal ist es gar nicht möglich. Anstatt Energie und Zeit auf der Suche nach neuen Ideen zu verschwenden.
Finden Sie eine Idee, die Ihnen wirklich gefällt, und entwickeln Sie sie weiter. Finden Sie heraus, wie Sie sie zu Ihrer eigenen machen können und was Sie damit anfangen können. Nicht jede kreative Arbeit ist originell. Manche stellen nur eine andere Sichtweise dar, und das ist oft ziemlich genial. Machen Sie sich also bestehende Ideen und Vorstellungen zunutze und formen Sie daraus etwas Neues.
Haben Sie ein Nebenprojekt
Auch wenn es eine gute Idee zu sein scheint, mit Ihrem Projekt eine monogame Beziehung zu führen, müssen wir Ihnen leider sagen, dass dies nicht der Fall ist. Das ist es nicht. Echte Beziehungen sind eine Sache, aber wenn es um Arbeitsprojekte geht, kann eine zu starke Konzentration auf nur ein Projekt mehr Schaden als Nutzen anrichten. Versuchen Sie stattdessen, sich auf einige kleinere Projekte zu konzentrieren, die leichter zu managen sind.
In einer aktuellen Studie von Lile Jia und ihren Kollegen von der Indian University in Bloomington wurde herausgefunden, dass es die Kreativität steigert, wenn man sich von einem Problem entfernt und eine psychologische Distanz zu ihm schafft.
Wenn Sie dann zu dem Projekt zurückkehren, bei dem Sie einfach nicht kreativ werden konnten, werden Sie feststellen, dass Sie nun motiviert sind, das Problem aus einer anderen Perspektive zu betrachten, und genau dann werden Sie kreativ.
Sich mit neuen Menschen umgeben
Man könnte der Meinung sein, dass die Menschen, die einen am meisten inspirieren, Familienmitglieder oder Freunde sind, aber manchmal ist genau das Gegenteil der Fall. Wenn Sie eine kreative Blockade haben und immer wieder am selben Ort nach einer Lösung suchen, ohne Erfolg zu haben, sollten Sie Ihre Gewohnheiten ändern.
Eine im Journal of Consumer Psychology veröffentlichte Studie mit dem Titel „Construal Levels and Psychological Distance: Effects on Representation, Prediction, Evaluation, and Behavior“ schlägt verschiedene Theorien zur Förderung der Kreativität vor.
Treffen Sie sich mit neuen Menschen. Oder mit Menschen, die anders sind als Sie. Lernen Sie neue Menschen kennen oder beginnen Sie ein Gespräch mit jemandem, der Ihnen völlig fremd ist. Wenn wir uns mit anderen Menschen umgeben, werden wir inspiriert, motiviert und lernen vielleicht etwas Neues. Sie werden überrascht sein, wie sich Ihre Einstellung ändert, wenn Sie mit jemandem sprechen, den Sie noch nie zuvor gesehen haben.
Positiv bleiben
Wenn man unter dem Druck von Deadlines oder hohen Anforderungen steht, verliert man schnell an Motivation und Kreativität. Unter Druck denkt man an Versagen und Konsequenzen und kann sich nicht darauf konzentrieren, etwas Positives zu schaffen.
Da unser Verstand kontrolliert, wie wir uns fühlen und was wir denken, ist es wichtig, diese Gedanken auf etwas Positives zu lenken und positiv zu denken. Man kann nicht negativ denken und erwarten, dass sich ein Kreativitätsschub einstellt. Bleiben Sie positiv und wiederholen Sie positive Affirmationen, dass sich alles mit der Zeit lösen wird, und schließlich wird die Positivität zu einer entspannteren Geisteshaltung führen, die Sie in die Lage versetzt, Ihre kreativen Säfte schneller fließen zu lassen.
Eine zweite Meinung einholen
Wie werden Sie kreativ? Wie sehen Sie die Dinge aus einem anderen Blickwinkel? Fragen Sie jemanden, der die Dinge aus einem anderen Blickwinkel sieht. Manchmal ist es gar nicht so, dass man sich in einem kreativen Trott befindet, sondern dass man nur einen kleinen Anstoß braucht, um in die richtige Richtung zu gehen.
Fragen Sie einen Kollegen oder Freund, was er von Ihrer Arbeit hält. Sie müssen nicht einmal in diesem Bereich arbeiten oder Ihre Arbeit vollständig verstehen. Ihre einzigartige Perspektive und Meinung kann Sie manchmal auf etwas bringen, auf das Sie sonst nie gekommen wären.
Jeder hat seine eigene Art, Kreativität zu fördern und zu stimulieren, und nicht jeder arbeitet für dieselben Menschen. Sie müssen experimentieren und herausfinden, was für Sie und in welcher Situation am besten funktioniert. Wenn Sie andere Techniken anwenden, die jemandem wirklich helfen können, lassen Sie es uns wissen. Wir würden sie gerne hören!