Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer
Home » Bücher » SYMUTAL – Dean Alexandrou

SYMUTAL – Dean Alexandrou

In seinem atemberaubenden Sci-Fi-Buch „SYMUTAL“ stellt Dean Alexandrou die Grenzen dessen in Frage, was künstliche Intelligenz in der Zukunft werden könnte. Gespickt mit Action, Verschwörungstheorien (die wir alle lieben) und natürlich Geeks, die allerlei coole Programmierung betreiben, sowie einer Prise Kung Fu, bietet dieses Buch weit mehr als man auf den ersten Blick erwarten könnte.

Irgendwo auf der Welt wird eine Frau namens Marena Chu wegen Diebstahls verhaftet. Nur, sie hat ihn gar nicht begangen. Sie hatte lediglich die Absicht dazu – und die KI-Systeme erkannten die geringfügige Änderung in ihrem Verhalten und verhafteten sie. Denn so läuft das jetzt. Nicht mehr auf Basis von Ursache und Wirkung, sondern auf statistischen Berechnungen und Wahrscheinlichkeiten. Wenn auch nur die kleinste Chance besteht, dass man ein Verbrechen begeht, wird man vorsorglich festgenommen…

Page ist ein exzellenter Programmierer, gesellschaftlich unbeholfen und Amateur, aber dennoch ein genialer Programmierer. Er arbeitet hart an einem Simulationsprojekt, benötigt jedoch ausreichend Geld und Geräte, um sein Programm auszuführen. Mangels anderer Optionen plant er, sich an ein reiches Unternehmen zu wenden und seine Dienste im Austausch für Geld anzubieten. Und natürlich braucht er auch etwas Computerspeicher…

Omar Cantor, der Gründer einer Technologiegesellschaft namens Omicore, ist der Meinung, dass künstlichen Intelligenzsystemen nicht erlaubt werden sollte, die Welt zu monopolisieren. So stellt er sich gegen die von der Regierung betriebenen KI-Systeme, indem er sein eigenes System namens SYMUTAL startet. Aber nichts ist legal, wenn es die Autorität der Gesetzgeber in Frage stellt. Um den prüfenden Blicken der Regierung zu entgehen, startet Omar SYMUTAL an einem unerreichbaren Ort: auf dem Mond…

Bald wird Omars Privatgesellschaft von einer der lästigen Behörden der Regierung entdeckt. In Kenntnis ihrer Taktiken stellt er Page ein, um das Sicherheitsnetzwerk von Omicore zu verbessern. Was Omar jedoch nicht weiß, ist, dass Page bereits alle seine Sicherheitsmaßnahmen umgangen hat. Und dass er die ganze Zeit über den Speicher von Omicore für seine Simulationen verwendet hat…

Tans Leben ist ein wirres Durcheinander von Deja-Vus und Bedrohungen in Form von Immobilienmaklern. Doch eines bleibt konstant: seine Liebe zu seiner Frau und Tochter. Während er immer wieder mit denselben Problemen konfrontiert wird, lernt er, sie zu lösen – ganz wie eine mathematische Gleichung. Aber echte Lebensprobleme sind nichts wie mathematische Gleichungen, die Variablen und Formeln variieren zu sehr dafür. Dennoch entdeckt Tan bald, dass sein Leben weit von der Realität entfernt ist, als er immer mehr Versionen von sich selbst trifft…

Wie stehen die Chancen, dass Omars Pläne gegen die mächtige Regierung aufgehen? Und eine noch größere Frage: Was, wenn die Welt, in der wir leben, nichts anderes als eine Simulation ist?

Ich liebe es, über Charaktere mit außergewöhnlichen Geistern zu lesen. Glücklicherweise passen Alexandrous Charaktere gut in dieses Schema. Zudem gelingt es ihm, sie greifbar und relatable zu machen. Mit dem verrückten Genie Page, dem Kung-Fu-Experten Tan und dem ehrgeizigen Omar erhalten wir ein breites Spektrum an Charakteren, in die man sich verlieben wird.

Das World-Building von SYMUTAL ist so großartig, als hätte Alexandrou diesen Ort selbst besucht, alles mit eigenen Augen gesehen und gelebt und überlebt, um die Geschichte zu erzählen. Es ist das Jahr 2057 in SYMUTAL, und Alexandrous Darstellung der von KI besessenen Welt ist hart, aber passend, angesichts unserer allmählichen Verschiebung zur Automatisierung aller Systeme. Ein Konflikt wird bereits in der ersten Szene des Buches eingeführt und ich war… verblüfft. Statistische Verbrechen (Bestrafung für die Absicht, ein Verbrechen zu begehen) sind ein faszinierendes Konzept. Aber es scheint sehr wahrscheinlich in einer Zukunft, in der eine dominierende Regierung mit den notwendigen Werkzeugen (KI’s) die Kontrolle übernimmt.

Die Handlung ist charaktergetrieben. Ich habe viele Bücher gelesen, die sich um das Thema „wie wird künstliche Intelligenz die Welt übernehmen“ drehen. Überraschenderweise muss ich jedoch zugeben, dass SYMUTAL für mich die Liste anführt. Dies ist die Art von Buch, für das man eine Nacht durchmacht. Die ersten Kapitel sind etwas chaotisch und ich konnte nicht ganz nachvollziehen, was passiert. Aberzum Glück sind die Kapitel kurz und schon bald war ich gefesselt.

Alexandrou brilliert darin, während des gesamten Buches eine Atmosphäre des Rätsels aufrechtzuerhalten. Die Ereignisse entfalten sich allmählich, doch das Buch wird nie langsam. Es besitzt eine Art Suchtpotenzial. Die Beschreibungen sind malerisch und die Charaktere haben einen Hang zum Dramatischen. Darüber hinaus wurden das Konzept des Bewusstseins und des Existenzialismus ausführlich und so schön behandelt, dass es einem Gänsehaut bereitet.

Insgesamt hatte ich eine großartige Erfahrung beim Lesen von SYMUTAL und würde es gerne erneut lesen. Außerdem sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass dieses Buch in naher Zukunft zu einem Kinofilm wird, den Sie genießen können! Ich freue mich bereits jetzt darauf, dieses spannende und intelligente Werk auf der großen Leinwand zu sehen. Dean Alexandrous SYMUTAL ist zweifellos ein literarisches Meisterwerk, das den Leser auf eine unvergessliche Reise in die Zukunft der künstlichen Intelligenz und der menschlichen Existenz mitnimmt.