Home » Health » Warum ist eine vegane Ernährung gut für die kognitive Fähigkeit?

Warum ist eine vegane Ernährung gut für die kognitive Fähigkeit?

Man kann schon sagen, dass die Welt wieder einmal von einem neuen Ernährungstrend erschüttert wurde. Veganismus und vegane Ernährung gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit und werden bei Menschen aller Altersgruppen auf der ganzen Welt immer beliebter.

Da das Konzept des Veganismus immer mehr an Bedeutung gewinnt, erfahren wir ständig Neues über diesen Lebensstil. Doch zum jetzigen Zeitpunkt ist das Wissen der meisten Menschen immer noch auf der Stufe „na ja, ich schätze, es ist gut für dich“, aber kennen wir wirklich das volle Potenzial einer veganen Lebensweise? Wahrscheinlich nicht.

Eine vegane Ernährung wird mit einer besseren Darm- und allgemeinen Gesundheit in Verbindung gebracht. Experten bringen sie auch mit einem geringeren Risiko für Krebs und andere Krankheiten in Verbindung. Es wird auch viel darüber gesprochen, dass eine vegane Ernährung die Gesundheit des Gehirns fördern und sogar die Denkleistung steigern kann. Stimmt das wirklich und wie kann man das Beste aus einer veganen Ernährung machen? In diesem Artikel geben wir Ihnen die Antworten, die Sie suchen!

Beeinflusst eine vegane Ernährung die kognitiven Funktionen?

Zunächst eine kurze Definition der kognitiven Funktionen. Kurz gesagt ist die kognitive Leistungsfähigkeit die Fähigkeit des Gehirns, richtig zu funktionieren. Kognitive Fähigkeiten umfassen die folgenden Fähigkeiten:

  • Denken
  • Lernen
  • Aufmerksamkeit (einschließlich selektiver, geteilter und Daueraufmerksamkeit)
  • Gedächtnis (kurz- und langfristig)
  • Logik und schlussfolgerndes Denken
  • Verarbeitung von Informationen (einschließlich visueller und auditiver Informationen)
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit

Jeder von Ihnen wendet diese Fähigkeiten täglich in der Schule, bei der Arbeit und im Alltag an.

Wenn Sie z. B. eine Vorlesung besuchen und viele neue Informationen erhalten, nutzen Sie Ihre kognitiven Fähigkeiten, um diese Informationen zu verarbeiten und zu behalten. Auch wenn Sie eine Hausarbeit schreiben, nutzen Sie Ihre kognitiven Fähigkeiten. Wenn Sie sich der gestellten Aufgabe nicht gewachsen fühlen und nach Möglichkeiten suchen, meine Hausarbeit billig zu schreiben, werden Sie feststellen, dass Ihnen diese wichtigen Fähigkeiten fehlen. In diesem Fall kann eine vegane Ernährung wirklich helfen!

Nun, da Sie wissen, was kognitive Fähigkeiten sind, lassen Sie uns einen Blick auf einige der wichtigsten Vorteile einer veganen Ernährung werfen, die Ihnen wirklich helfen können, diese Fähigkeiten zu verbessern:

  1. Gesunde Nährstoffe

Es ist kein Geheimnis, dass pflanzliche Lebensmittel reich an gesunden Nährstoffen und Vitaminen sind. Auch wenn es den Anschein haben mag, dass bei einer Umstellung auf eine vegane Ernährung einige grundlegende Elemente fehlen, gibt es für fast alle Nährstoffe vegane Alternativen. Und diese Alternativen gelten im Allgemeinen als gesünder und sauberer als tierische Quellen für die gleichen Nährstoffe.

Dennoch birgt der Vegetarismus einige Risiken. Vor allem zwei lebenswichtige Elemente können fehlen, wenn man sich vegan ernährt: Vitamin B12 und Eisen. Es ist bekannt, dass diese beiden Elemente einen wichtigen Einfluss auf die Gehirnfunktion haben, so dass eine ausreichende Zufuhr der Schlüssel zur Entwicklung starker kognitiver Fähigkeiten ist.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die Ernährung mit diesen Nährstoffen zu ergänzen. Die gute Nachricht ist, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bessere Ergebnisse erzielen kann als die Aufnahme dieser Elemente über die Nahrung.

  1. Stimmung

Vielleicht wissen Sie es schon, aber es lohnt sich trotzdem, daran zu erinnern, dass unser Gehirn nicht nur die richtigen Nährstoffe braucht, um gut zu funktionieren, sondern auch den richtigen Zustand. Der „richtige Zustand“ für Ihr Gehirn ist, wenn es gut ausgeruht, voller Energie und – was am wichtigsten ist – in guter Verfassung (d.h. in guter Stimmung) ist.

Dies bringt uns zu einem weiteren Vorteil einer pflanzlichen Ernährung für Studierende. Es gibt Studien, die zeigen, dass diese Art der Ernährung die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden deutlich verbessern und sogar Stress abbauen kann. Aber wie wirkt sich das auf die kognitiven Fähigkeiten aus? Nun, wenn Sie gut gelaunt sind und weniger Stress haben, kann sich Ihr Gehirn besser konzentrieren und richtig arbeiten, weil es weniger anfällig für Ablenkungen ist.

Aber das ist noch nicht alles! Ein weiterer Vorteil einer veganen Ernährung ist, dass sich Ihre Stimmung nicht nur verbessert, sondern auch stabiler bleibt. Wer sich vegan ernährt, trifft bei der Auswahl seiner Lebensmittel konsequent die richtigen und konstanteren Entscheidungen. Auf diese Weise bleibt dein Körper frei von Giften, da du dich gesünder ernährst, und du bleibst immer in guter Verfassung.

  1. Schlaf

Um beim Thema Gesundheit zu bleiben, die eine bessere Gehirnfunktion fördert, lohnt es sich, einen weiteren Vorteil der veganen Ernährung zu erwähnen: besseren Schlaf. Wenn Sie sich vegan ernähren, essen Sie Lebensmittel, die viele gesunde Nährstoffe enthalten, die Ihnen helfen, sich allgemein besser zu fühlen. Diese Lebensmittel sind reich an Elementen wie Tryptophan, Serotonin und Melatonin. Zusammen sind diese Elemente für einen guten Schlaf unerlässlich.

Wenn Sie besser schlafen, bleibt Ihr Energieniveau den ganzen Tag über hoch, was Ihre kognitiven Fähigkeiten stimuliert.

  1. Energie

Zurück zur Energie: Es ist keine Offenbarung zu sagen, dass ein niedriges Energieniveau die Funktion des Gehirns und damit die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt. Da diese Art der Ernährung mit besserem Schlaf verbunden ist, bedeutet sie auch ein höheres Energieniveau.

Neben dem besseren Schlaf gibt es noch einen weiteren Punkt, der beweist, dass man sein Energieniveau durch eine vegane Ernährung steigern kann. Die Verdauung von tierischen Proteinen und Fetten erfordert viel Energie, während alternative vegane Quellen für die gleichen Nährstoffe wie Nüsse, Quinoa, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte viel mehr Energie liefern und nicht so viel Energie für die Verdauung benötigen.

  1. Langfristige Wirkung

Ein weiterer wichtiger Vorteil einer veganen Ernährung ist, dass sie sich langfristig positiv auf das Gehirn auswirken kann. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass eine Ernährung, die reich an pflanzlichen Produkten ist und wenig (oder gar keine) tierische Lebensmittel enthält, zu einem deutlich geringeren Risiko führt, in der Zukunft kognitive Beeinträchtigungen zu entwickeln. Dieses Ergebnis zeigt deutlich, wie eng der Zusammenhang zwischen unseren Ernährungsgewohnheiten und unseren kognitiven Fähigkeiten ist.

Umfassender Leitfaden zur veganen Ernährung für Studierende

Wie Sie wissen, ist vegane Ernährung ein neuer Trend, der sich weltweit ausbreitet. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine neue Art der Ernährung, sei es aus ökologischen, gesundheitlichen oder einfach aus ethischen Gründen. Was auch immer die Beweggründe sein mögen, die Fakten und Zahlen zeigen eindeutig, dass eine vegane Ernährung, wenn sie richtig durchgeführt wird, erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann. Aber wo fängt man an und wie macht man es richtig?

Zuerst einmal ist es fair zu sagen, dass es einen Irrglauben gibt, dass eine vegane Ernährung, genau wie eine saubere und gesunde Ernährung, super teuer ist. Als Student macht man sich vielleicht ein wenig Sorgen, und das ist auch völlig in Ordnung. Aber wir können Sie beruhigen: Vegan zu leben ist viel günstiger und stressfreier als viele denken. Der folgende Leitfaden soll Sie in die Grundlagen der veganen Ernährung einführen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die Umstellung schaffen können, ohne bankrott zu gehen:

Erste Schritte
Wenn Sie sich für eine vegane Ernährung entscheiden, ist eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen werden: „Wo fange ich an?“ Zunächst sollten Sie sich mit den verschiedenen Arten der veganen Ernährung und den verschiedenen Lebensmitteln, die Ihnen zur Verfügung stehen, vertraut machen.

Es gibt drei grundlegende Ernährungsformen, die in Betracht gezogen werden können:

  • Vegane Vollwertkost
  • Vegane Rohkost
  • 80/10/10-Diät

Natürlich gibt es noch mehr Möglichkeiten, aber mit diesen können Sie beginnen.

Gehen Sie es langsam an
Wenn Sie sich fragen, ob es möglich ist, von heute auf morgen vegan zu leben – es ist möglich. Aber es ist vielleicht nicht für jeden das Richtige. Wir empfehlen, es langsam und ohne unnötige Eile anzugehen. Sie können zum Beispiel damit beginnen, eine Ihrer täglichen Mahlzeiten durch eine vegane Alternative zu ersetzen und dies etwa eine Woche lang durchzuhalten. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob Ihnen diese Art der Ernährung zusagt oder nicht, und Sie können den Übergang reibungsloser gestalten, wenn Sie sich dafür entscheiden.

Kochen Sie selbst
Wenn Sie sich fragen, ob Veganismus teuer ist, lautet die Antwort: Nein. Solange Sie die richtigen Lebensmittel auswählen und Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten, anstatt in teuren Restaurants zu essen, wird Ihr Budget nicht übermäßig belastet. Machen Sie sich also mit ein paar leckeren veganen Rezepten vertraut und fangen Sie damit an.

Informieren Sie Ihre Lieben
Schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihre nicht-vegan lebenden Familienmitglieder und Freunde über Ihre Entscheidung informieren. Leider kann es sein, dass einige Ihrer Lieben Sie weniger unterstützen, als Sie denken. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die meisten Widerstände in dieser Hinsicht auf mangelndes Verständnis zurückzuführen sind. Stellen Sie also sicher, dass Sie recherchieren und die Menschen in Ihrer Umgebung aufklären.

Die Quintessenz
Mit der wachsenden Popularität der veganen Lebensweise steigt auch die Zahl der bekannten Vorteile, die sie für Gehirn und Körper haben kann. Aufgrund ihrer Popularität werden immer mehr Studien zu diesem Thema durchgeführt, die es uns ermöglichen, alle direkten und indirekten Vorteile weiter zu erforschen.

Obwohl diese Art der Ernährung einige lebenswichtige Nährstoffe zu vernachlässigen scheint, kann die Ergänzung mit natürlichen, nicht tierischen Alternativen, wie Sie jetzt wissen, einen echten Unterschied machen. Und auch wenn das gesamte Spektrum der Vorteile noch nicht klar ist, können wir eines mit Sicherheit sagen: Eine vegane Ernährung kann Ihre allgemeine Gesundheit und damit auch Ihre kognitiven Funktionen verbessern.

Die 10 besten Smart Foods für Studierende zur Steigerung von Gedächtnis und Energie

Was ist intermittierendes Fasten und wie kann man damit abnehmen und Energie gewinnen?
Wer sich nur von 2-Minuten-Nudeln und Energy-Drinks ernährt, kann nicht erwarten, dass sein Gehirn optimal funktioniert. Es ist wichtig herauszufinden, welche Lebensmittel Ihrem Gehirn den besten Treibstoff liefern und Ihnen helfen, sich zu konzentrieren und schneller für Prüfungen zu lernen. Hier sind 10 intelligente Lebensmittel, die Sie in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten.

  1. Haferflocken

Haferflocken sind eine der besten und schnellsten Möglichkeiten, gesunde Kalorien zu sich zu nehmen und zum Frühstück einen Energieschub zu bekommen. Haferflocken sind ein Vollkornprodukt, das komplexe Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index enthält.

Das bedeutet, dass Haferflocken langsam verdaut werden und über einen langen Zeitraum Glukose freisetzen, die Körper und Geist mit Energie für den Tag versorgt. Haferflocken sind außerdem reich an Ballaststoffen, B-Vitaminen, Vitamin E, Zink und Kalium.

Studien haben gezeigt, dass Schüler, die das Frühstück auslassen, weniger Ballaststoffe zu sich nehmen, weniger lebenswichtige Nährstoffe erhalten, ein ungesünderes Gewicht haben und stärker unter Müdigkeit und Konzentrationsschwäche leiden. Wenn Sie in der ersten Stunde nach dem Aufwachen etwas essen, bringen Sie Ihren Stoffwechsel in Schwung und erhalten den nötigen Treibstoff.

  1. Nüsse

Alle Nüsse enthalten Eiweiß, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, aber Walnüsse enthalten viel von einer pflanzlichen Form der Omega-3-Fettsäuren, der Alpha-Linolensäure, die in anderen Nüssen nicht vorkommt. Das gesunde Fett in Nüssen ist immer noch Fett, deshalb sollte man nicht zu viel davon essen. Essen Sie täglich eine Portion von 1 Unze oder so viel, wie in Ihre Handfläche passt.

Walnüsse sind ein hervorragender Snack für zwischendurch, wenn Sie hungrig sind oder kurz vor einer Prüfung. Walnüsse sind nicht nur reich an Omega-3-Fettsäuren, sondern enthalten auch Melatonin, das zu einem erholsamen Schlaf beiträgt.

  1. Beeren

Beeren wie Blaubeeren, Brombeeren und Erdbeeren sind reich an Flavonoiden, wirkungsvollen Antioxidantien, die die Gehirnzellen vor oxidativen Schäden schützen und freie Radikale in Schach halten.

Studien an Ratten haben gezeigt, dass eine Ernährung mit einem hohen Blaubeeranteil die motorischen Fähigkeiten und das Gedächtnis verbessert und altersbedingte Beeinträchtigungen der Koordination und des Gleichgewichtssinns rückgängig macht.

Die Beeren sind außerdem reich an Vitamin C, das die geistige Beweglichkeit verbessern soll. Der gesunde Zucker, den sie enthalten, kann auch Ihr Energielevel und Ihre Konzentrationsfähigkeit steigern – und sie sind viel besser für Sie als Energiedrinks oder Süßigkeiten. Laut einer Harvard-Studie sollte man dreimal pro Woche Beeren essen, um die maximale Wirkung zu erzielen. Wenn Sie keine frischen Beeren zu einem vernünftigen Preis finden können, greifen Sie zu Tiefkühlbeeren.

Während Sie daran arbeiten, geistig klüger zu werden und Ihre Lernfähigkeiten zu verbessern, sollten Sie ca.edubirdie.com ausprobieren. Dieser Service kann dir helfen, Aufsätze, Diplomarbeiten, Dissertationen und Hausarbeiten zu schreiben. Die Autoren sind Profis und haben jahrelang im akademischen Bereich gearbeitet.

  1. Dunkelgrünes Gemüse

Wenn Ihre Ernährung einen Mangel an Mikronährstoffen aufweist, die in grünem Gemüse enthalten sind, ist es verlockend, zu einem Multivitaminpräparat zu greifen, aber es gibt eine viel bessere Alternative.

Die neue und verbesserte Version der Multivitamine sind grüne Superfood-Pulver, die mit dem beliebten grünen Blattgemüse angereichert sind und die Nährstoffe von frischem Gemüse enthalten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Neben der bequemen Einnahme in einem Zug in Ihrem Lieblingssmoothie oder mit Wasser können Sie Ihre Mikronährstoffe auch an Tagen zu sich nehmen, an denen Sie sich vielleicht nicht so gut ernähren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die den individuellen Bedürfnissen und dem Geldbeutel entsprechen. Wenn Sie jedoch ein grünes Pulver einnehmen möchten, das das Gehirn mit Nährstoffen versorgt, um Gedächtnis und Konzentration zu verbessern, ist diese Marke, die von einem Blogger entwickelt wurde, der seine Gesundheit und geistige Leistungsfähigkeit verbessern wollte, eine Überlegung wert.

Gemüse ist in der Regel fettarm und enthält viele Nährstoffe wie die Vitamine A, C und E, Kalium, Ballaststoffe und Folsäure. Brokkoli, Spinat und andere dunkelgrüne Gemüsesorten sind reich an Folsäure, die für eine gute Gehirnfunktion wichtig ist. Wählen Sie für Ihren Salat lieber Spinat als Eisbergsalat. Er enthält mehr als dreimal so viel Folat.

Die Menge des benötigten Gemüses variiert von Person zu Person, aber der Verzehr von 2,5 bis 3 Tassen pro Tag wird für Frauen und Männer im Alter von 19 bis 30 Jahren empfohlen.

  1. Avocados

Avocados enthalten Fett, jedoch einfach ungesättigtes Fett, das eine gesunde Durchblutung des Gehirns fördert. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine C, E, K und B und eignen sich aufgrund ihrer reichhaltigen Textur und ihres guten Geschmacks hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten.

Zu den möglichen gesundheitlichen Vorteilen gehören der Schutz vor Krebs, die Verbesserung der Verdauung und die Verringerung des Risikos von Depressionen.

Die Aminosäure Tyrosin, die in Avocados in großen Mengen vorkommt, ist eine Vorstufe des Gehirnbotenstoffs Dopamin. Dopamin hilft, motiviert und konzentriert zu bleiben. Da Avocados sehr kalorienreich sind, sollten Sie statt einer ganzen Avocado lieber eine viertel bis halbe Avocado pro Tag essen.

  1. Schokolade

Es mag Sie überraschen, dass Schokolade auf dieser Liste steht, aber wenn Sie die richtige Art von Schokolade essen, kann sie die Durchblutung Ihres Gehirns verbessern. Milchschokolade enthält nicht genug Kakao, um diese Wirkung zu erzielen, und weiße Schokolade enthält überhaupt keinen Kakao. Kakao ist der Nährstoff und die Kraft des Gehirns, deshalb sollten Sie dunkle Schokolade bevorzugen.

Sie sollten auch nicht zu viel davon essen – eine halbe Unze oder ein paar Stückchen pro Tag reichen aus. Sie können auch einen Teelöffel Kakaopulver in Ihren griechischen Joghurt mischen, um eine ähnliche Wirkung zu erzielen.

  1. Bohnen

Bohnen sind ein billiges und unterschätztes Nahrungsmittel. Sie sind eine gute Quelle für Magnesium, B-Vitamine und Proteine, die alle die Gehirnfunktion unterstützen.

Außerdem enthalten sie viele komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die langsam verdaut werden, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und einen konstanten Energiestrom liefern. Insbesondere Kidneybohnen sind eine gute Quelle für Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren. Weitere gesunde Optionen sind Linsen oder grüne Bohnen.

Fügen Sie Bohnen einem Salat hinzu, verwenden Sie sie in Wraps oder sogar in Spaghetti für eine nahrhaftere Mahlzeit. Wenn Sie Bohnen nicht mögen, weil sie Blähungen verursachen, sind Linsen vielleicht die bessere Wahl, weil sie leichter zu verdauen sind. Versuchen Sie, eine halbe bis zwei Drittel einer Tasse pro Tag zu essen.

  1. Joghurt

Okay, dieser Joghurt ist nicht wirklich vegan, es sei denn, du entscheidest dich für einen Soja-Joghurt [Viele Schüler haben einen Becher Joghurt im Kühlschrank, weil er ein gesunder, nahrhafter Snack ist. Griechischer Joghurt enthält keinen Zucker und ist reich an Proteinen und Kalzium, aber er hat noch einen weiteren wichtigen Vorteil.

Die im Joghurt enthaltenen lebenden Bakterien kommen auch im Darm vor (Probiotika), und die Forschung zeigt immer mehr, dass Veränderungen der Bakterien im Darmtrakt Auswirkungen auf das Gehirn haben können.

Eine Studie von Forschern und Wissenschaftlern der UCLA, die in der Online-Fachzeitschrift Gastroenterology veröffentlicht wurde, ergab, dass Frauen, die zweimal täglich probiotischen Joghurt zu sich nahmen, Veränderungen in der Gehirnfunktion aufwiesen.

Forscher wissen schon seit einiger Zeit, dass das Gehirn Signale an den Darm sendet und dass Stress zu Magen-Darm-Problemen beitragen kann. Jetzt wissen sie, dass die Signale auch in die andere Richtung gehen können. Joghurt kann die Reaktion des Gehirns auf die Umwelt positiv beeinflussen.

  1. Knoblauch

Der Verzehr von Knoblauch stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern wirkt sich auch positiv auf das Gehirn aus. Das Gehirn kann durch oxidativen Stress und Entzündungen geschädigt werden, und es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse, die belegen, dass der Verzehr von Knoblauch dem Gehirn gut tut.

Wenn Sie keinen rohen Knoblauch essen möchten, können Sie ähnliche Vorteile erzielen, indem Sie einen geruchlosen, gealterten Knoblauchextrakt als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Eine gesunde Ernährung ist keine Selbstverständlichkeit. Schlechte Essgewohnheiten lassen sich leichter ablegen, wenn man kleine, schrittweise Veränderungen vornimmt. Wenn Sie das Frühstück ausgelassen haben, essen Sie morgens zunächst eine Schüssel Haferflocken.

Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, Essen zum Mitnehmen zu kaufen, lernen Sie, einfache gesunde Mahlzeiten selbst zuzubereiten, z. B. Gegrilltes, Woks oder Salate. Wenn Sie nahrhaftes Essen zur Hand haben, werden Sie es eher essen, also gehen Sie regelmäßig einkaufen und setzen Sie die oben genannten Lebensmittel auf Ihre Liste. Eine Ernährungsumstellung ist zwar anstrengend, hat aber auch viele Vorteile.

Als Student kann man leicht in schlechte Essgewohnheiten verfallen, und gerade in dieser Zeit ist es wichtig, die richtigen Lebensmittel zu essen. Wenn man die richtigen Lebensmittel isst, bekommt das Gehirn die Nährstoffe, die es braucht, um optimal zu funktionieren.