Der Rapid-Eye-Movement-Schlaf, allgemein als REM-Schlaf bekannt, ist eine bestimmte Schlafphase, die durch scheinbar zufällige Augenbewegungen gekennzeichnet ist. Sie tritt normalerweise etwa 90 Minuten nach dem Einschlafen auf. Die meisten Menschen kennen den REM-Schlaf als die Phase des Schlafzyklus, in der man träumt. Dies macht ihn zu einer einzigartigen Phase, die sich von allen anderen Schlafphasen unterscheidet.
Die Besonderheit des REM-Schlafs ist der Grund dafür, dass der Schlafzyklus üblicherweise in REM-Schlaf und Nicht-REM-Schlaf unterteilt wird, obwohl der Nicht-REM-Schlaf aus drei Phasen besteht. Während alle diese Phasen zu einem gesunden Schlafzyklus beitragen, gibt es signifikante Unterschiede zwischen dem REM-Schlaf und dem Nicht-REM-Schlaf, die zwischen den drei Phasen des Nicht-REM-Schlafs nicht beobachtet werden können.
THC induziert Schlaf, reduziert aber den REM-Schlaf
Da Sie nun wissen, wie wichtig der REM-Schlafzyklus für Ihre allgemeine Gesundheit ist, können Sie entweder CBD oder THC verwenden, um einen gesunden Schlafzyklus zu unterstützen? Laut einem Artikel von Online Dispensary Canada, der die Beziehung zwischen CBD und THC diskutiert, wirken THC und CBD noch besser, wenn sie zusammen eingenommen werden. Einzeln scheint THC jedoch wie ein Beruhigungsmittel zu wirken, d.h. es kann beim Einschlafen und Durchschlafen helfen, und es scheint auch die Dauer des REM-Zyklus zu verkürzen.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Konsum von Marihuana häufig mit einem Mangel an Träumen in Verbindung gebracht wird. Dies erklärt auch, warum Menschen, die über einen längeren Zeitraum regelmäßig Marihuana konsumiert haben, intensive Träume haben.
Nach einer Unterbrechung des REM-Schlafzyklus neigt der Körper dazu, sich durch einen schnelleren und häufigeren Eintritt in den REM-Schlafzyklus zu erholen. Während THC also einigen Menschen beim Einschlafen zu helfen scheint, verringert es in Wirklichkeit die Anzahl der REM-Schlafphasen, die sie erleben.
Wann ist THC gut für den Schlaf?
Auch wenn THC die Dauer des REM-Schlafs zu verkürzen scheint, ist dies für manche Menschen genau das, was sie für einen gesunden Schlaf brauchen. Dies gilt insbesondere für Menschen, die unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden oder regelmäßig Alpträume haben. Durch die Verkürzung des REM-Schlafzyklus wird auch die Zeit, die mit Träumen verbracht wird, verkürzt.
Obwohl Träumen für die meisten Menschen gesund ist, kann bei Menschen, die regelmäßig unter nächtlichen Angstzuständen oder posttraumatischen Belastungsstörungen leiden, schon der Gedanke an das Träumen Angst und Schrecken auslösen. Aus diesem Grund empfinden einige Konsumenten THC als ein sehr wirksames Schlafmittel, da es die Zeit, die sie mit Träumen verbringen, verkürzt und ihnen hilft, ohne Angst vor Albträumen einzuschlafen. Auch wenn sie nicht alle Vorteile eines gesunden Schlafzyklus mit REM-Schlaf genießen können, ist dies immer noch besser, als insgesamt zu wenig Schlaf zu bekommen.
Was ist mit der Verwendung von CBD für den REM-Schlaf?
CBD scheint den natürlichen Schlafzyklus des Menschen nicht zu beeinflussen. Das bedeutet, dass CBD im Gegensatz zu THC helfen kann, den Schlaf einzuleiten und gleichzeitig einen normalen REM-Schlafzyklus aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch unklar, ob die positiven Auswirkungen auf den Schlaf auf CBD selbst oder auf das Terpen Myrcen zurückzuführen sind, das häufig in CBD-reichen Sorten vorkommt.
Myrcen kommt regelmäßig in Marihuanasorten mit hohem CBD-Gehalt sowie in einigen anderen Pflanzen wie Mango, Basilikum, Thymian, Zitronengras und Hopfen vor. Studien deuten darauf hin, dass Myrcen ein wirksames Beruhigungsmittel ist, das Menschen beim Einschlafen hilft. Dies ist der Hauptgrund, warum Hopfen allgemein mit einer beruhigenden Wirkung in Verbindung gebracht wird. Manche glauben, dass dieses Terpen der Grund dafür ist, dass CBD mit Einschlafhilfe in Verbindung gebracht wird. Diese Verwirrung wird noch dadurch verstärkt, dass in den meisten wissenschaftlichen Studien zur Verwendung von CBD als Schlafmittel CBD zusammen mit anderen Cannabinoiden und Terpenen verwendet wird. All diese Faktoren machen es schwierig, genau zu bestimmen, was die schlaffördernde Wirkung verursacht, die so viele Konsumenten mit dem Konsum von CBD in Verbindung bringen.
Diese Verwirrung scheint sich jedoch dadurch aufzulösen, dass Menschen, die reines CBD-Isolat verwenden, immer noch behaupten, dass es ihnen beim Einschlafen hilft. Obwohl es sich dabei nur um anekdotische Beweise handelt, die durch den Placeboeffekt erklärt werden könnten, scheinen die meisten CBD-Konsumenten darin übereinzustimmen, dass es ihnen beim Einschlafen hilft. Trotz all dieser Verwirrung spielt es für den Endverbraucher keine große Rolle, ob CBD oder Myrcen für die beruhigende Wirkung verantwortlich ist, die mit CBD in Verbindung gebracht wird.
Wenn Sie ein vollwertiges CBD-Produkt verwenden, das von den meisten Fachleuten empfohlen wird, enthält es höchstwahrscheinlich sowohl Myrcen als auch CBD, so dass Sie von beiden profitieren können.
Obwohl die Forscher die genaue Funktion des REM-Schlafs noch nicht kennen, zeigen mehrere Studien, wie wichtig diese Phase des Schlafzyklus ist. Eine Studie zeigte sogar, dass Ratten, denen der REM-Schlaf vorenthalten wurde, bereits nach vier bis sechs Wochen starben. Andere Studien haben gezeigt, dass verschiedene Versuchstiere nach längerem REM-Schlafentzug eine erhöhte Aggressivität zeigen. Forscher haben auch die Theorie aufgestellt, dass der richtige REM-Schlaf dazu beitragen könnte:
- Erhaltung des Gedächtnisses
- Neuronale Ontogenese
- Defensive Ruhigstellung
- Sauerstoffversorgung der Hornhaut
- Erholung der Monoamin-Rezeptoren im Gehirn
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass THC den Schlaf fördern kann, aber auch die Dauer des REM-Schlafzyklus verkürzt. CBD hingegen kann ebenfalls den Schlaf fördern, erhält aber den natürlichen Schlafzyklus, d.h. der Körper geht weiterhin wie gewohnt in die REM-Phase des Schlafes über.