Home » Growth » Wie man ein eigenes Unternehmen gründet ii

Wie man ein eigenes Unternehmen gründet ii

Deine Zeit ist jetzt. Richard Branson hat einmal gesagt: „Erfolgreiche Menschen fangen an, bevor sie sich bereit fühlen“. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie morgen Ihren Job kündigen und noch am selben Tag Ihrer Familie von Ihren unternehmerischen Plänen erzählen sollten. Es bedeutet vielmehr, dass Sie klein anfangen sollten, aber die Hauptsache ist, dass Sie anfangen. Wie Sie bereits wissen, gibt es keinen perfekten Zeitpunkt.

Willst du mit deiner Idee, ein kleines Unternehmen in einem anderen Land zu gründen, Erfolg haben und belohnt werden? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie es geht und geben Ihnen einige nützliche Tipps. Wir möchten, dass Sie sich gut auf den Wechsel in eine andere Lebensweise vorbereiten und die Grundlagen für die Umsetzung Ihrer zukünftigen Pläne schaffen. Auch wenn hinter jeder Ecke und hinter jedem Lächeln ausländischer Bürokraten und potenzieller Partner potenzielle Risiken lauern, lassen Sie sich nicht von Ihren Träumen abbringen.

Seien Sie mutig! Menschen, die den Mut haben, ihr Unternehmen von Grund auf neu aufzubauen, neigen dazu, den Nervenkitzel zu suchen. Seien Sie also bereit, Herausforderungen anzunehmen. Wenn Sie nicht zu diesen Menschen gehören, sollten Sie sich einen besseren Beruf suchen.

Unabhängig von Ihrem Alter können risikofreudige junge Menschen im Ausland in jedem Bereich Geld verdienen. Es gibt eine Reihe von Tätigkeiten, die sowohl für einen reifen 35-jährigen Büroangestellten als auch für einen 18-jährigen Abenteurer interessant sein können.

Abgesehen von den allgemeinen Raten des Investitionsklimas gibt es keine genauen Statistiken, die zeigen, in welchem Staat ein Unternehmen eher scheitert und in welchem nicht. Es ist ein leeres Feld, das sich Entdeckern und Abenteurern öffnet – Menschen wie Ihnen!

Stellen Sie sich vor, wie viele Länder voller Geschäftsmöglichkeiten auf Ihre junge Energie warten, um dort ein Unternehmen zu gründen.

Sie können in Afrika anfangen. Die üppige Natur und das unerwartet freundliche Geschäftsklima können ein guter Ausgangspunkt für einen Abenteurer wie Sie sein, der wenig Geld, aber einen starken Willen hat, ein Unternehmen im Ausland zu gründen. Auch wenn afrikanische Länder nicht als perfekte Investitionsziele für große und bekannte Unternehmen gelten, gibt es doch einige Länder, die sich als sehr stabil und geschäftsfreundlich für kleine Unternehmen erwiesen haben. Gute Beispiele hierfür sind die Republik Südafrika und Ghana. Ghana ist eines der wenigen Länder des Kontinents, in dem seit der Unabhängigkeit 1992 ein friedlicher Machtwechsel stattgefunden hat.

Es gibt also immer noch Möglichkeiten, ein Unternehmen in einem Land zu gründen, in dem Sie kein großes Startkapital benötigen. In denen gut ausgebildete Arbeitskräfte zur Verfügung stehen und Ihr Privateigentum gesetzlich geschützt ist.

Um gut vorbereitet zu sein, wenn Sie ein kostengünstiges Unternehmen gründen wollen, sollten Sie diese sechs Tipps auf Ihre Agenda setzen.

  1. Prüfen Sie die Geschäftspraktiken

Erkundigen Sie sich, ob es Beispiele für erfolgreiche Unternehmer gibt, die in dem Land, in dem Sie sich niederlassen möchten, ein Unternehmen gegründet haben. Sie können auch herausfinden, ob es Unternehmer aus Ihrem Land gibt. Dies wird den Prozess erheblich vereinfachen, da Sie jederzeit um Unterstützung oder nützliche Kontakte bitten können, die diese bereits geknüpft haben.

Selbst wenn Sie ein Pionier in einem Land sind und es unwahrscheinlich ist, dass Sie dort Unternehmer aus Ihrem Land finden, brauchen Sie nicht in Panik zu verfallen und das Land von Ihrer Zielliste zu streichen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich über die Unternehmensgesetze zu informieren. Informieren Sie sich über Steuern und Bankwesen, die in der Regel in jedem Land anders sind. In einigen Ländern wie Georgien können Sie Ihr Unternehmen an einem Tag gründen, in anderen dauert das Verfahren Wochen oder Monate. Informieren Sie sich über die Anforderungen und Gesetze des jeweiligen Landes. Informieren Sie sich über die Immobilien- und Grundstückspreise und darüber, wie viel Sie die Unternehmensgründung kosten wird.

Informieren Sie sich gut, bevor Sie sich zu einem Schritt hinreißen lassen. Lassen Sie sich nicht drängen und prüfen Sie alles genau.

  1. Entwickeln Sie Ihre Ideen und Erwartungen zu einem tragfähigen Plan

Stellen Sie sich Fragen und leiten Sie Ihr Handeln von den Antworten ab.

Was sind die wahren Gründe für die Gründung Ihres Unternehmens an einem anderen Ort?

Definieren Sie die Gründe, warum Sie einen anderen Standort für Ihr Kleinunternehmen suchen. Ist der Markt gesättigt, können Sie es sich nicht leisten, Fachkräfte in Ihrer Landeswährung zu bezahlen, gibt es eine Steuererhöhung oder fehlen Ihnen die Ressourcen, um das zu produzieren, was Sie wollen? Die Antworten auf diese Fragen können der eigentliche Wegweiser zu dem sein, was Sie suchen. Sie sollten Ihnen eine Vorstellung davon geben, welches Land für Ihre Waren in Frage kommt.

Welche Pläne haben Sie in dem Land, das Sie auswählen?

Geht es um Dienstleistungen oder Produkte? Wenn es sich um Produkte handelt, denken Sie an das Land, das Sie ausgewählt haben. Wird es das Land sein, in dem Sie die Produkte montieren, in das sie verschifft werden und in dem Sie sie verkaufen? Wenn Sie sich für Dienstleistungen entscheiden, müssen Sie mehr über den Arbeitsmarkt und seine Besonderheiten nachdenken. Am wichtigsten ist es jedoch, herauszufinden, ob Ihr neues Land über ausreichende Ressourcen verfügt, um Ihr kleines Projekt zu verwirklichen.

Wo soll sich Ihr Unternehmen niederlassen?

Die Wahl des Standorts für Ihr Büro oder Lager ist eine wichtige Entscheidung. Soll es in der Hauptstadt oder in einem Vorort sein? Denken Sie an die Kunden, die Ihr Geschäft oder Büro haben wird, was sind die Besonderheiten Ihrer Kundschaft? Es ist auch wichtig, über die Infrastruktur nachzudenken. Wie werden Sie die Versorgung mit Material und Fracht organisieren?

Wer könnten Ihre Partner und Mitarbeiter sein?

Wenn Sie Ihr Unternehmen im Ausland gründen wollen, müssen Sie Ihre Personalentscheidungen sorgfältig treffen. Vor allem, wenn Sie jemanden finden wollen, auf den Sie sich in Schlüsselpositionen wie Rechtsanwalt, Finanzmanager oder Buchhalter verlassen können. Alles hängt von der Kultur des Standorts ab, von den Gepflogenheiten des Arbeitsklimas vor Ort. Entscheiden Sie, ob Sie einen Partner brauchen und welche Aufgaben er übernehmen soll. Sparen Sie jeden Cent Ihres bescheidenen Budgets.

Wie sollte Ihr Zeitplan aussehen?

Zählen Sie Ihre Zeit, lassen Sie sie für sich arbeiten. Was sind Ihre Deadlines, sind Verzögerungen kritisch oder kann Ihr Unternehmen flexibel damit umgehen? Sie können diese Fragen klären, indem Sie einen Zeitplan aufstellen und ihn in Ihre Entwicklungsstrategie integrieren. Vergessen Sie nicht die Risiken von Verlängerungen und Verzögerungen. Dies hängt ganz von der Art der zu liefernden Produkte ab. Berücksichtigen Sie in Ihrem Geschäftsplan für die Unternehmensgründung auch Risiken und höhere Gewalt, damit Sie sich auch im schlimmsten Fall sicher fühlen können.

Wenn die Risiken hoch sind, sollten Sie mit einem sehr kleinen Startprojekt beginnen. Wenn Sie mit dem Umfeld zufrieden sind und Erfolg haben, können Sie es später zu einem größeren Projekt ausbauen. Sie können sogar einen Kredit bei Ihrer Hausbank aufnehmen, wenn Sie sehen, dass das Geschäftsklima in Ihrem Gründungsland stabil ist.

Eröffnen Sie ein kleines Büro und arbeiten Sie einige Zeit in diesem Umfeld. Lernen Sie die Menschen besser kennen, erfahren Sie mehr über das lokale bürokratische System und analysieren Sie Fehler. Das ist eine unschätzbare Erfahrung, die Ihnen helfen wird, Ihr kleines Geschäft in kurzer Zeit zu einem Unternehmen zu entwickeln.

  1. Lernen Sie das Umfeld kennen, in dem Sie arbeiten werden

Manche halten die Gründung eines Unternehmens im Ausland für eine leichte Aufgabe und wagen sich mit leeren Händen auf einen unbekannten Markt. Seien Sie klüger und verlassen Sie sich nicht nur auf das Schicksal und Ihr Glück. Seien Sie immer auf das Schlimmste vorbereitet, dann werden Sie nie von unerwarteten Problemen überrascht.

Regeln und Vorschriften

Nehmen wir als Beispiel ein kleines IT-Startup und untersuchen, was notwendig ist, um es zum Erfolg zu führen. Die Tätigkeit Ihres Unternehmens wird von den Finanzgesetzen des Landes, den Einwanderungsbestimmungen sowie von Lizenzen und anderen Rechtsdokumenten im Zusammenhang mit privatem Eigentum und geistigen Rechten abhängen. Seien Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Unterlagen gewissenhaft, denn Sie haben nicht viel Geld, das Sie umsonst verschwenden können.

Ihre Eigentumsrechte und die Erfüllung Ihrer finanziellen Verpflichtungen sollten für Sie Priorität haben. Dies ist sehr wichtig, da in einigen Ländern nicht bezahlte Schulden oder Verstöße gegen das Arbeitsrecht schwerwiegende Konsequenzen, Geldstrafen oder die Beschlagnahmung von Eigentum nach sich ziehen können.

Die wirtschaftliche Situation des Landes

Ihr IT-Startup kann von der schlechten Wirtschaftslage des Landes, in dem Sie arbeiten werden, profitieren oder daran scheitern. Länder mit einem niedrigen BIP haben in der Regel eine hohe Arbeitslosigkeit, so dass es kein Problem sein wird, Personal einzustellen. Wenn es sich jedoch um ein IT-Unternehmen handelt, kann es schwierig sein, qualifiziertes Personal zu finden.

Eine Lösung kann darin bestehen, IT-Kurse für englischsprachige Studenten vor Ort anzubieten oder Ihren lokalen Experten ein hohes Gehalt und eine gute Unterkunft zu bieten. Wenn Sie nur über ein kleines Budget verfügen, ist die erste Lösung einfacher zu realisieren. Wenn Sie Freunde haben, die genauso abenteuerlustig sind wie Sie, locken Sie sie mit erschwinglichen Lebensbedingungen und der schönen Natur des Landes, in dem Sie arbeiten möchten. So können Sie Ihre Zeit mit Ihren guten Freunden verbringen und gleichzeitig Geld verdienen. Lohnt es sich nicht, den langweiligen Bürojob oder die kleine Werkstatt gegen ein anderes Land einzutauschen?

Das Land, in dem Sie arbeiten möchten, sollte politisch stabil sein

Wenn Sie kein Abenteurer sind und nichts mit Staatsstreichen und lokalen Konflikten zu tun haben wollen, sollten Sie sich über die aktuelle politische Lage des Landes informieren. Wenn Sie anerkannt sind, können Sie davon profitieren. Es gibt Länder, die sich entwickeln und über das nötige Potenzial verfügen, aber in einem Teil des Landes herrscht ein anhaltender militärischer Konflikt, der große Investoren mit viel Kapital abschreckt.

In der Zwischenzeit können Sie Ihr Unternehmen in der Hauptstadt oder in einem anderen Teil des Landes gründen, der weit von der Konfliktzone entfernt ist, mit dem Vorteil, dass Sie keine Konkurrenten in der Nähe haben und dass Sie den Menschen in dem vom Krieg gezeichneten Land Arbeit geben und ihnen helfen. Denken Sie immer daran, dass Ihr Geschäft Ihnen auch emotionale und moralische Befriedigung verschaffen sollte.

  1. Machen Sie sich mit der Kultur des Landes vertraut

Ihre Entscheidung wird Ihr Leben für viele Jahre prägen. Ignorieren Sie nicht die kulturelle Vielfalt und die lokalen Traditionen. Sie können Ihnen helfen oder Ihr Unternehmen gefährden. Wenn Sie ein IT-Unternehmen gründen, ist es nicht schwer, eine gemeinsame Sprache mit Ihren Mitarbeitern zu finden. Die meisten IT-Fachkräfte haben in der Regel keine Vorurteile und werden Ihre Fehler tolerieren. In der Zwischenzeit sollten Sie die kulturellen Unterschiede berücksichtigen, die sich auf die Arbeitsproduktivität und die Länge der Arbeitszeit auswirken können.

Und denken Sie daran: Scheuen Sie sich nicht, in anderen Ländern Geschäfte zu machen, unabhängig davon, wie viel Geld Sie haben. Es kann Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen, wenn Sie dem hart umkämpften Markt Ihres Heimatlandes entfliehen. Es kann Ihnen auch hohe Renditen bringen. Sie können Ihr kleines Unternehmen in kürzester Zeit zu einem großen Unternehmen machen, wenn Sie alles, was Sie tun, sorgfältig planen und Ihre Seele in Ihre kleine Gründungsidee stecken.