Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Spirit of Hamlet – NORTHWEST OF HAMURETTO

„Pillow Song“, der vorletzte Track auf dem Debütalbum „Northwest of Hamuretto“ von Spirit of Hamlet, beginnt mit einem Fehlzünder. Die Gitarren entzünden sich in quietschendem Feedback. Die Rhythmussektion stolpert. Nachdem sie sich zu einem mit Wah-Wah durchtränkten Garage-Funk-Strut zusammengeschnappt hat, bricht nach ein paar Strophen alles in Erschöpfung zusammen. Während sich drei der Musiker zu … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Luke Vibert – MACHINE FUNK

„Open your ears, close your eyes.“ So lautet die Anweisung im dritten Track von „Machine Funk“, dem neuesten Werk des elektronischen Musikgiganten Luke Vibert. Es ist ein guter Ratschlag für ein Album, das sich fast wissenschaftlich auf ein bestimmtes Subgenre konzentriert: Acid. Vibert ist nicht immer so fokussiert. Seit den frühen 1990er Jahren hat er … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Andy Loebs – HYPERLINK ANAMORPHOSIS

Wenn Max Tundra seine Einschätzung zur aktuellen Klangwelt der elektronischen Musik gibt, sollte man wohl zuhören. Der außergewöhnliche Musiker ist Pate vieler konvergierender musikalischer Trends der letzten fünfzehn Jahre, die man grob unter dem Begriff Internetmusik zusammenfassen könnte. Laut ihm ist die Klangpalette des Jahres 2023 „makellos, köstlich, frisch, trocken, knusprig, glänzend, glatt, eisig, knusprig, … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Richard Skelton – SELENODESY 

Die Erde ist allgegenwärtig in Richard Skeltons Musik. Der in Großbritannien ansässige Musiker, Schriftsteller und Filmemacher findet oft Inspiration in den Landschaften um ihn herum oder in geologischen Konzepten und lässt sich von ihnen in seiner Kunst leiten. Frühere Alben haben Themen wie Gletscher oder Anglezarke aufgegriffen und mit Klang das Gefühl dieser Orte und … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Colin Stetson – WHEN WE WERE THAT WHAT WEPT FOR THE SEA 

Atmen. Der erste Akt des Lebens. Die körperliche Bewegung, die Existenz hervorruft. Eine Aktivität, die so kraftvoll ist, dass sie das Überleben in Kunst verwandeln kann. Colin Stetson hat sein ganzes Leben damit verbracht, das musikalische Potenzial eines scheinbar begrenzten Instruments wie dem Saxophon weit über seine Grenzen hinaus zu erforschen, indem er die urtümliche … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Free Love – INSIDE

Was ist heutzutage das Urteil über Freundlichkeit? Ein großer Teil meines Lebens habe ich gemischte Signale erhalten. Wie den meisten Menschen wurde auch mir beigebracht, dass es wichtig ist, nett zu sein. Und offensichtlich ist Freundlichkeit objektiv großartig. Sie macht die Welt zu einem besseren Ort. Es fühlt sich gut an, nett zu sein, und … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Meemo Comma – LOVERBOY

In Meemo Comma’s drittem Album begleiten wir „loverboy“ durch plaudernde Warteschlangen, rauchige Balkone und klebrige Tanzflächen – und auch wenn er nicht immer die gleiche Liebe erfährt, die er gibt, sorgt er dafür, dass niemand diesen Abend verdirbt. Von der ersten Welle bis zum finalen Zusammenstoß präsentiert Meemo Comma (alias Lara Rix Martin) eine ehrliche … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Nabihah Iqbal – DREAMER

Es ist Frühling 2023 und wir befinden uns immer noch im Schatten von Covid-19, kämpfen nur darum, uns selbst einzuholen und dorthin zurückzukehren, wo wir waren. Nabihah Iqbal ist die neueste Künstlerin, die endlich wieder auftaucht, dieses zweite Album erscheint fünf Jahre nach ihrem Debüt „Weighing Of The Heart“, dessen Fertigstellung durch einen Einbruch, eine … Weiterlesen …

Wingman Mag - Das Lifestyle-Magazin für moderne Männer

Transmissions From Total Refreshment Centre – VARIOUS ARTISTS

Das Blue Note-Label wurde nach der Veröffentlichung von Klassikern von Miles Davis, John Coltrane und Herbie Hancock zu einer Jazz-Institution. Es hat auch in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Jazz gespielt und uns talentierte und vielfältige Künstler wie Norah Jones und Robert Glasper gebracht. In den frühen 2000er Jahren holte … Weiterlesen …